"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Ist ja nicht so, als hätte man in der Zeit noch etwas anderes zu tun
Hähä, ich kann häufeln, meine eine Seite lesen UND knuddeln gleichzeitig
...was für ein Thema mal wieder -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier muss nur jeder aufpassen, dass keine Katze ins WC fällt. Denn sobald der Deckel gehoben wird, setzen gewissen Sofalöwen zum Sprung an. Im Anschluss darf man sich dann darum streiten, ob die Hände gewaschen werden dürfen. Laufender Wasserhahn ist schließlich Einladung zum Duschen und Trinken bei den Katzen.
-
Das kann ich steigern:
Regelkonforme Nutzung der Toilette, Surfen im Netz auf dem Handy, kraulen des Hundes (anmeckern des Kindes, dass es aufhören soll auf dem Bett zu hüpfen) UND entdecken von Hotspots im Hundefell.Zum Thema: das haben sie gerade NICHT wirklich gemacht:
Diskussionen über nächtliche Aktivitäten auf der Toilette -
-
... Teller mit lecker belegtem Brötchen laaaangsam von mir wegschieb ...
Den Hund wird's freuen
-
-
Emma besucht mich auch immer auf der Toilette. Wenn die Tür zu ist, wird durch den unteren Türspalt geschnieft und gejammert. Erst wird der Kopf und der vordere Teil durchgekrault, dann wendet sich Madam und lässt sich die Rückseite kraulen.
Unser Benny hat sein Erbrochenes auch immer wieder gefressen, auch wenn es schon fast verdaut war.
Und er hat das Zeug gegen uns verteidigt. Wenn wir ihn wegnehmen wollten, musste erst Halsband drum, Leine dran. Dann ging es. Als Tierheimhund musste er sein Fressen gegen seine Mitbewohner verteidigen. Das hat er nie ganz abgelegt. Besonders blöd war das, als er mal ein Quietschtier gefressen hatte (bitte NIE unbeaufsichtigt drauf rumkauen lassen). Es dauerte bis zu einer Woche (mit Sauerkraut und Kotzspritzen beim Arzt) bis alle Teile wieder raus waren. Das Plastikzeug war durch die Magensäure steinhart und scharfkantig geworden. Selbst dieses Zeug wollte er wieder runterschlingen.
Zu guter Letzt musste er doch operiert werden, weil sich ein letztes Teil in die Magenwand gebohrt hatte. -
Dino ist da spannend:
Wenn er kotzt, weil der Magen leer ist (= Nüchternerbrechen) wird das umgehend wieder aufgeleckt.
Kotzt er, weil er sich den Magen verdorben hat oder krank ist, lässt er es liegen.Aber ich breche eine Lanze für den Hund - er kotzt NIE ins Bett oder Körbchen, er hält ein oder flüchtet, durchaus auch ins Treppenhaus
Wobei beides echt extrem selten vorkommt zum Glück.
-
Wenn es nach dem Schlappohr Maligator geht sind Besuche auf dem Klo für mehrere Dinge gut.
- sich kraulen lassen
- versuchen auf den Schoß zu klettern ( besonders wenn Frauchen gerade erst nach Hause gekommen ist )
- die Nase in die herunter gelassene Hose zu stecken ( und wenn Frauchen genug abgelenkt ist auch mal gaaaanz sachte mit der Zungenspitze versuchen)
- dramatisch auf den Boden fallen lassen und schnaufen ( man kann ja nicht weg)
- verwundert in die Kloschüssel zu starren wenn die Spülung los legt.
Wenn die Tür zu ist liegt man davor und schnauft ausreichend laut um sich dann zu freuen wenn die Tür wieder auf geht ;-)
-
Wenn Takeo mal erbricht, dann beeilt er sich immer um noch raus zu kommen.
Muss man sich so vorstellen:
Takeo: „Whöaxxxh!“
Ich: „Komm schnell, ich mach dir die Tür auf!“
Takeo rennt los und übergibt sich dann draußen.
PS
Das klappt aber nicht immer und wenn ich Pech hab, muss ich dann dazu reiern.
Ach ja:
PPS
Aaaaaaaaarmer Mann.
-
und wenn ich Pech hab, muss ich dann dazu reiern.
A propos: als mein Schatz mit dem Tröti gehen musste weil ich ja kaputt war, hat er mal dermassen gewürgt als sie gepoopt hat, dass eine komplett fremde Dame das Häufchen für ihn eingesammelt hat
Er hat ihr soooo leid getan
Sie kannte den Hund und wunderte sich, warum da ein Kerl an der Leine hängt und nicht ich, ich fand das so herzig von ihrSie wollte einfach ein bissel mithelfen.
Ist schön -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!