"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • @Hundunmehr,
    der wurzelt also ein, wenn er andere Hunde sieht, mit denen er spielen will?

    Einwurzeln :applaus:

    Ja, so kann man das beschreiben.

    Mit dem "Spielen" ist so eine Sache ... Spielen tun meine beiden Jungs nämlich absolut selten, das kommt tatsächlich auf den anderen Hund an. Selbst wenn der andere Hund auf Spielen aus ist, heißt das noch lange nicht, dass meine Jungs sich auf ein Spiel einlassen.

    Ich vermute, die jetzige Verhaltensweise von Vasco ist ein Resultat unseres bisherigen Zusammenlebens.

    Mit diesem Hinsetzen "kommuniziert" er mir etwas, nämlich: "Du, mein Mensch - da hinten ist ein Hund (den wir kennen?), dem ich gerne "Hallo" sagen möchte."

    Im Moment ist da immer noch ein "darf ich?" hinter - und DAS will ich mir erhalten.

    Vasco wurzelt als nicht ein ( xD :applaus: ), WEIL er einen anderen Hund sieht - er wurzelt ein, weil er ein Bedürfnis hat (nämlich den anderen Hund kontaktieren zu dürfen), aber gleichzeitig das Erlernte (mein Mitspracherecht) nicht in Frage stellen will. Das würde er tun, wenn er einfach zu dem anderen Hund hinlaufen würde.

    Er macht das nur, wenn er hinter mir ist, ich ihn also nicht sehe. Auch hier vermute ich, er weiß, dass ich ihn nicht sehe und berücksichtigt das.

    Die Basis für den Freilauf, die ich mit meinen Hunden von kleinauf lerne, ist: Wir achten aufeinander, wir wissen immer, wo der andere ist.

    Sind meine Hunde (oder einer von ihnen) hinter mir, dann schaue ich immer mal wieder. So bekomme ich z. B. mit, wenn da eine Pinkelstelle hochinteressant ist und länger inspiziert wird. Oder der Hund hockt und verrichtet sein großes Geschäft. Ich WARTE dann immer, bis er oder beide fertig sind. Sie müssen sich nicht beeilen, um ja nicht den Anschluss zu verlieren. Das kennen sie, das wissen sie underweisen mir den gleichen Gefallen im Umgang mit mir.

    Also nein, Vasco wurzelt nicht ein, wenn er andere Hunde sieht, mit denen er spielen will - er wurzelt ein, wenn ich ihn nicht sehe, und teilt mir dadurch mit, dass er etwas machen möchte - nämlich den anderen Hund kontaktieren.

    Ich finde das nicht nur liebenswert, weshalb es mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert :cuinlove:
    Es berührt mich, weil es mir doch zeigt: Meine Hunde WISSEN, dass sie sich mir gegenüber verständlich machen können UND dass ich sehr wohl auch ihre Bedürfnisse berücksichtige :herzen1:

    Ich finde es immer noch, immer wieder, einfach unglaublich, was zwischen mir als Mensch und einer anderen Spezies möglich ist.

    Diese Vertrautheit, die Wege, die wir immer wieder zueinander finden, haut mich jedes Mal aufs Neue um :herzen1:

  • Hundunmehr ... das liest sich erstmal kompliziert ... :???:

    :hundeleine04: ... von sowas sind wir noch Lichtjahre entfernt ... :hundeleine04:

    Hm - ist gar nicht so kompliziert.

    An deiner Stelle wäre ich mir auch gar nicht so sicher, dass ihr da noch Lichtjahre von entfernt seid.

    Ich meine - ihr LEBT doch auch zusammen, oder?

    Da sind viele Kleinigkeiten oftmals so "eingespielt", dass wir als Menschen sie gar nicht bemerken.

    Schau einfach mal genau hin, du wirst auch bei deinem Hund solche "Kleinigkeiten" finden, da bin ich mir sicher.

    Aber ja - Vasco wird im Juni 10, und ich habe gerade in den letzten 2 Jahren festgestellt, dass dieses "Verstehen ohne Worte", dieses stillschweigende "umeinander Wissen und lächelnd hinnehmen" sich bei uns eingestellt hat - so, wie ich es auch mit meinem ersten Hund Marco in seinen älteren Jahren hatte... :herzen1:

  • Vorneweg: Mein Parkplatz zum Büro befindet sich direkt neben dem Biergarten eines kleinen Lokals, das bei dem aktuell schönen Wetter gut besucht und der Biergarten deshalb immer voll von neugierigen Leuten ist...

    Gestern geh ich mit Herrn Hund zum Auto, wollte nur kurz was holen. Ich mach die Fahrertüre auf, springt Herr Hund rein und macht sich's auf MEINEM Platz bequem. Tja, nun wollt er dann aber auch leider nicht mehr aussteigen, weil er scheinbar Angst hatte, er darf nicht mitfahren (Peterli fährt sehr gerne Auto). :???:
    Also hab ich gezogen und gezerrt an der Leine, ihm gut zugeredet, ihn geschimpft...nix hat geholfen.
    Alle Leute im Biergarten haben natürlich schon interessiert geguckt, wie das Ganze ausgeht :D

    Nach 10 Minuten betteln und bitten die Idee - ich hab die Fahrertüre zugemacht, bin einmal ums Auto rum und zur Beifahrertüre. Mach die Türe auf und sag: "Ja Peter, guck wo wir sind! Steig aus und schau mal!" Herr Hund hat sich dann tatsächlich über den Beifahrersitz aus dem Auto bequemt und ganz interessiert den nächsten Grasbüschel angeschnuppert, als hätten wir uns spontan in eine andere Stadt gebeamt... :applaus:

    Frauli stand da wie der Depp, aber immerhin hatten die Biergarten-Gäste was zu lachen :ugly:

  • Mein Hund ist aus dem Tierheim, und nach etwas über 5 Monaten bei mir entdecke ich immer neue Seiten an ihm.

    Gestern:

    "Sitz"

    Hund gibt Pfote!

    Heute wiederholt, dasselbe Schauspiel!

    Ist wie bei diesen Komödien, wo aus dem Wasserhahn in der Küche Wasser rauskommt, wenn man im Bad die Dusche anstellt, haha! :D


    Edit: Die Pfote hat er im Stehen gegeben!

  • Hi,

    mal ganz ehrlich... und unter uns...die meisten Hunde kennen ein "Sitz". Und wenn es nicht beigebracht ist, kommt ein Hund nicht so ohne weiteres auf die Idee die Pfote zu geben, es sei denn er kommt aus dem Ausland und ein Kommando das sich so ähnlich anhört führt zum Pfotengeben. Alles aber irgendwie unwahrscheinlich.
    Also ich würd ihm das Sitz strukturiert beibringen , geht ruckzuck. Und dann gibt er eben keine Pfote mehr bei Sitz, sondern er macht Sitz. Nach 5 Monaten sollte das locker drin sein. Für mich muss ein Hund sicher alltagstauglich sein, ich persönlich käm sonst nicht weiter. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

    LG

    Mikkki

  • Boah, Coco scharrt gerade sehr extrem, nachdem sie markiert hat. (Läufigkeit sei Dank |) )
    Und besonders gerne macht sie das natürlich in Richtung des Weges, wenn gerade jemand vorbeiläuft.

    Ha, das habe ich heute auch erlebt :nicken:

    Nur mit dem Unterschied, dass mein Hund MICH fein säuberlich mit Grasbüscheln, Erde und Steinchen verziert hat, als ich ihr großes Geschäft aufgehoben habe... diesen Augenblick hat sie dann zum demonstrativen Scharren genutzt, die läufige Nudel.

    Ich musste sogar meinen dicken Schal und die Klamotten ausschütteln, so viel scharrtechnische Aushub hat sie verursacht, ich sah aus wie ein Waldschrat :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!