Überlegung zum Ersthund - passen wir zu Hunden?

  • Zitat


    ABER:


    Ich persönlich würde meinen Hund nicht nach Spanien und Co. mitnehmen. Mittelmeerkrankheiten sind hier weit verbreitet und einen hundertprozentigen Schutz gibt es meines Wissens nicht. Schon gar nicht im Sommer, denn die Hitze ist für jeden Organismus erst mal eine Belastung. Wenn es denn wirklich absolut sein muss dann am besten im Spätherbst, da sind diverse Krankheitsüberträger (z.B. die Sandmücke) nicht so aktiv wie im Sommer. Und es ist für den Hund tausendmal angenehmer.


    Das stimmt nicht.


    Meinem Hund (kurzhaar Terrier) macht Hitze rein gar nichts aus, solche Hunde gibt es also durchaus. Allerdings friert sie ab 10 Grad und drunter. Das ist die Kehrseite der Medaille.
    Gegen die Mücken die Leishmaniose übertragen hilft Advantix. Dieses hilft gegen die Mücken aber nur 2 Wochen und nicht länger!

  • Zum Whippet: Die gefallen mir schon sehr gut, ich mag die schlanke Körperform recht gern. Ist hald ein komplett anderer Typ von Hund, was mich in diesem Fall aber auch nicht stören würde. Leider ist mein Partner kein Fan davon (da müsste ich noch Überzeugungsarbeit leisten ;) Er hat hald die Elos gesehen und war hellauf begeistert, jetzt sind alle anderen Rassen eher die zweite Wahl für ihn.


    Vom Gedanken, den Hund mit in den Urlaub ans Meer zu nehmen, hab ich jetzt Abstand genommen. Mir ist hald wichtig, dass der Hund die Sommermonate auch zuhause gut übersteht. Wir wohnen zwar am Stadtrand im Grünen, aber der letzte Sommer in Wien war mit 35 Grad+ doch extrem heiß, war aber auch ein Ausnahmesommer (hoffe ich). Innerstädtisch kann ich mich selber dann schon kaum bewegen. Deswegen bin ich bei Hunden mit viel Unterwolle hald echt skeptisch (und der Eurasier hat hald echt viel davon, wie du sagst).


    Zu ein und der selben Rasse hört man soviele unterschiedliche Meinungen, da ist es echt schwierig, sich als Neuling zu orientieren. :???: Ich persönlich als Kind hab sehr gute Erfahung mit unseren Rottweilern gemacht, das waren trotz Polizeiausbildung sehr sanfte, liebevolle Hunde. Allerdings sind unsere auch nicht älter als neun Jahre alt geworden, und das ist doch etwas kurz. :( :


    Wie alt werden Windhunde? Was müsste man bei der Haltung besonders beachten?

  • Also ich habe ja auch einige Zeit in Wien gelebt. Was noch zu überlegen wäre, hinsichtlich der Grösse des Hundes, sind die ÖV und auch Uni. Da sollte der Hund denke ich lieber Mittelgross sein, denn sonst wird das in den Stosszeiten in der U-Bahn echt mühsam. Eine Freundin von mir hatte einen Rottweiler, aber sie war immer mit dem Auto unterwegs.
    Wie wäre es mit einem Terrier? Oder mit einem Beagle (da du in der Stadt lebst, besteht ja keine Gefahr Wild zu begegnen)? Dann fällt mir noch der Deutsche Pinscher ein.

  • Zitat

    Also ich habe ja auch einige Zeit in Wien gelebt. Was noch zu überlegen wäre, hinsichtlich der Grösse des Hundes, sind die ÖV und auch Uni. Da sollte der Hund denke ich lieber Mittelgross sein, denn sonst wird das in den Stosszeiten in der U-Bahn echt mühsam. Eine Freundin von mir hatte einen Rottweiler, aber sie war immer mit dem Auto unterwegs.
    Wie wäre es mit einem Terrier? Oder mit einem Beagle (da du in der Stadt lebst, besteht ja keine Gefahr Wild zu begegnen)? Dann fällt mir noch der Deutsche Pinscher ein.


    Danke für den Input! :smile: Ich hab im Ursprungspost eigentlich eh "mittelgroß oder groß" geschrieben, von daher wäre das eh auch in Ordnung für mich. Ich habe es eigentlich vor, generell die Stoßzeiten in den Öffis zu meiden (auch wegen meiner eigenen Nerven). Ich kann den Hund eh nicht in die Arbeit mitnehmen, daher fällt die Stoßzeit in der Früh/am Abend schon mal weg. Am frühen Nachmittag ist da eh auch weniger los und da wäre dann eigentlich genug Platz bei den Linien, mit denen ich fahre. Ich gehe auch in 15 Min zu Fuß auf die Uni, wo er mitkommen könnte. das ist die Boku im 19ten Bezirk, falls dir, Schneerose, das was sagt? Wegen dem Jagdtrieb bin ich etwas skeptisch wegen meiner Katzen. Und draußen gibt es bei uns im Garten Eichhörnchen, in der Nacht einen Fuchs usw...

  • Also wenn er mit den Katzen sozialisiert wird, ist das keine Sache ;) Eine Freundin von mir hat einen Beagle der sogar mit Frettchen zusammenlebt. Man muss sich einfach darauf einstellen, wenn man einen Beagle möchte, aber das hängt ja auch noch von anderen Faktoren ab. Und natürlich kenn ich die Boku, war da in Studienzeiten auf so mancher heftigen Partynacht ;)

  • Bzgl. Windhunden solltest du wissen, dass das absolute Sichtjäger sind. Heißt, wenn die was sehen, Reh, Hase oder Katze, dann sind die in aller Regel weg. In wildreichen Gebieten ist Leine angesagt, viele Windhunde können draußen jedoch nie offline laufen da sie aktiv nach Jagdobjekten suchen. Ohne da einen eigenen Garten zu haben oder sicher eingezäunte Hundeausläufe in der Nähe würde ich von einem solchen Spezialisten abraten. Ausnahme wäre vielleicht ein bereits ausgewachsener Hund, bei dem die Vorbesitzer/Pflegestelle genaueres zum Verhalten draußen sagen können. Es gibt durchaus Galgos, Whippets etc. die gut ableinbar sind, auch wenn man dennoch immer mit einem Auge beim Hund und mit dem anderen bei der Umgebung sein muss. Bei einem Welpen, den ihr ja wollt, weiß man aber genau das natürlich nicht vorher.


    Zitat


    Meinem Hund (kurzhaar Terrier) macht Hitze rein gar nichts aus, solche Hunde gibt es also durchaus. Allerdings friert sie ab 10 Grad und drunter. Das ist die Kehrseite der Medaille.
    Gegen die Mücken die Leishmaniose übertragen hilft Advantix. Dieses hilft gegen die Mücken aber nur 2 Wochen und nicht länger!


    Es geht mir um den Temperaturwechsel. Wenn dein Terrier 10-20 Grad mehr auf einen Schlag gut verträgt, ok...damit ist er dann aber eher eine ziemliche Ausnahme.


    Advantix, Scalibor und Co. sind pure Chemiebomben, zudem oft mit Nebenwirkungen. Wenn das nicht wirklich absolut notwendig ist würde ich es meinem Hund ersparen.

  • Was hältst du denn vom Pudel, alternativ auch Lagotto, Spanischer oder Portugiesischer Wasserhund?


    Optik bestimmst du, speziell beim Pudel, selbst, raspelkurz gehalten sind sie pflegeleicht und haaren zudem nicht. Mein Pudel ist sehr ausdauernd und sehr leicht für alles Mögliche zu begeistern. Im Haus ist sie ruhig und kaum zu merken, draußen jedoch temperamentvoll und aktiv. Jagdtrieb haben die meisten durchaus, mit dem eines Windhundes aber nicht vergleichbar.

  • Zitat


    Advantix, Scalibor und Co. sind pure Chemiebomben, zudem oft mit Nebenwirkungen. Wenn das nicht wirklich absolut notwendig ist würde ich es meinem Hund ersparen.


    Scalibor hilft auch nicht gegen die Mücken.


    Ich würde das meinem Hund freiwillig auch nicht drauf tun, zumal sie ja eh gegen so vieles allergisch ist und hyper empfindlich.
    Aber bevor sie sich nachher Leishmaniose einfängt ist mir die Chemiebombe einmal im Jahr lieber.
    Was ist die Alternative? Manche Leute möchten nunmal gerne auch mal in den Urlaub fahren, und ich würde niemals ohne Hund fahren. Das fände ich viel schlimmer für meinen Hund als die Chemie.


    Schützen muss man sie da unten in jedem Fall.


    Aber jedem das seine. Aber so wie ich die TE verstanden habe, würde sie auch gerne mal mit Hund in den Urlaub fahren. Und ihr davon vehement abzuraten ist Quatsch.

  • Zitat

    Scalibor hilft auch nicht gegen die Mücken.


    Äh...doch, natürlich. Darum wird es doch gerade so häufig für Hunde empfohlen, die in den Mittelmeerraum reisen.


    Zitat

    Aber jedem das seine. Aber so wie ich die TE verstanden habe, würde sie auch gerne mal mit Hund in den Urlaub fahren. Und ihr davon vehement abzuraten ist Quatsch.


    Sehe ich anders. Höchste Priorität für mich ist, meinen Hund keinen unnötigen gesundheitlichen Risiken auszusetzen. Gerade Leishmaniose ist kein Spaziergang und zudem nicht heilbar. Da lasse ich den Hund lieber eine Woche bei guten Freunden, die er kennt und bei denen er sich wohl fühlt. Aber soll jeder machen wie er meint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!