Aggressiver Hund oder doch was anderes?
-
Tyler2305 -
1. April 2014 um 22:20 -
Geschlossen
-
-
Hm, hm, hm
ZitatRRs HART anzufassen, um zu “erziehen” ist das falscheste, was man machen kann. Sie sind sehr selbstständig und selbstbewusst und wehren sich gegen Härte auf die verschiedenste Art und Weise - jedenfalls die, die ich kenne und es sich etliche…… doch was sie NICHT sind, das sind KEINE Beisser!
DAS kann ein fatales Denkgut sein.
Denn es darf nicht verwechselt werden mit Konsequenz. Und das tut es leider sehr, sehr oft. Mitunter ist das der grösste Fehler, der passieren kann, z.B. zu meinen, eine klare Grenze sei nun Härte.
Der RR ist meiner Erfahrung nach genauso zu erziehen wie jeder andere Hund. Und wie jeder andere Hund, ist für den Hund unerklärliche Härte und nachtragendes Strafen kontraproduktiv. Der Halter wird für seinen Hund "unberechenbar". Wie sich das dann auswirkt, ist auch wieder je nach Individuum verschieden.Aber eine klare Grenze setzen und konsequentes Unterbinden/Verhindern eines unerwünschten Verhaltens ist meiner Meinung nach genauso wichtig, wie ein Aufbau von erwünschtem Verhalten und das Training für einen guten Gehorsam mit viel Freude und positiven Erfahrungen. Da tickt der RR genauso wie jeder andere Hund.
Gibt einfach mehr oder weniger intensiv zu tun, je nach Individuum.
Selbstverständlich sind gezüchtete Veranlagungen mehr oder weniger anspruchsvoll. Doch es sind ja auch Motivationen, die hervoragend für ein freudiges Training genutzt werden können. Wie bei jeder anderen Rasse auch. Wenn man da den Zugang hat, dann kommts doch gut. Dann kann der Hund seine Motivationen "leben" eben in einer Form, die für niemanden gefährlich werden.
Und Nein, Satz 2 sehe ich auch nicht so. Der RR KANN richtig zubeissen. Dazu hat er ein paar lange Zähne im Maul und die kann er einsetzen, bis hin zu schwersten Verletzungen, wie jeder Hund, wenn er die entsprechende Grösse hat und einen Hundeführer mit der Einstellung, "mein Hund ist kein Beisser", hm,hm, klingt ein bisschen so wie "der tut nix"......
Der RR kann wie jeder Hund, je nach Individuum, ein freundlicher und ausgeglichener Hund sein. Und davon gibts auch sehr viele.
Wo die RR's sind, die plötzlich nicht mehr zu sehen sind? Bestenfalls bei einer RR- Notorga. Werden dort bei Pflegefamilien reozialisiert und an verantwortungsvolle Menschen vermittelt. Dort entwickeln sie sich in der Regel zu unauffälligen Hunden, die nirgends negativ zu reden geben.
Darum....."sieht" man sie nicht mehr, bzw. fallen nicht mehr auf.Mensch,..... ich wollt nicht Rassespezifisch schreiben.... aber das tu ich ja eigentlich nicht, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also du solltest dich nicht immer persönlich angegriffen fühlen, sondern mal über die Inhalte der Postings nachdenken. Es geht doch nicht darum, dass RR reißende Bestien sind, die alles angreifen was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Aber während ich mit meinem Sheltie ohne Probleme und unangeleint überall hin kann, die ist halt ein Blümchenhund und würde nie im Leben einen Streit anfangen, kann ich das mit einem RR eben nicht. Das RR kannst du auch durch viele andere Rassen ersetzen. Es gibt Hunde, die sind einfach ernsthafter als andere. Bin ich mir dessen bewußt, kann ich den Hund auch dementsprechend führen und stelle keine Gefahr für meine Umwelt dar. Nichts anderes beinhalten die Postings. Ein RR ist halt nun mal kein Plüschhund......
Vielleicht solltest du mal die rosarote Brille abnehmenmag sein, dass DEIN Sheltie ein Blümchenhund ist, doch ich begegne hier immer wieder einen, der ständig angeleint ist, weil er stehts (!) keifend, mit gekrauster Nase und die kleinen spitzen Zähnchen zeigend in Richtung meines RRs (und auch gegen den Labbi und jeden anderen Hund) jumpt, dabei die Flexi lang zieht und das Frauchen lächelnd erklärt "der ist immer so stürmisch"
Ich nenne das nicht stürmisch, sondern aggressiv und unerzogen!!! Wenn dann der RR (oder Labbi) aber knurrt und ihn zur Ordnung rufen will, dann ist ER der Aggro und Böse
OBWOHL beide den Hundeführerschein gemacht haben
Es ist leider immer wieder so - die "großen" (gleich welche Rasse, vielleicht bis auf den Labbi, aber das ändert sich ja auch, weil immer mehr von dieser Rasse aggressiv reagieren) sind IMMER die Angreifer, egal was die (t'schuldigung) "Fußhupen" vorher angestellt haben.
Ich bin in meinem mittlerweile schon recht lang anhaltendem Leben nur ein einziges Mal gebissen worden - von einem PINSCHER!!! Voll in die Wade mit Rausriss. Die "aggressiven" großen haben mich bisher in Ruhe gelassen.ZitatDAS kann ein fatales Denkgut sein.
Denn es darf nicht verwechselt werden mit Konsequenz. Und das tut es leider sehr, sehr oft. Mitunter ist das der grösste Fehler, der passieren kann, z.B. zu meinen, eine klare Grenze sei nun Härte.
Der RR ist meiner Erfahrung nach genauso zu erziehen wie jeder andere Hund. Und wie jeder andere Hund, ist für den Hund unerklärliche Härte und nachtragendes Strafen kontraproduktiv. Der Halter wird für seinen Hund "unberechenbar". Wie sich das dann auswirkt, ist auch wieder je nach Individuum verschieden.
Ich gebe dir völlig Recht, was die KONSEQUENTE Erziehung betrifft- für JEDEN Hund. Nur leider verwechseln manche Konsequenz oder konsequentes Handeln mit Härte oder sogar hartem Handeln......... leider.......
PocoLocoZitatLeider gibt es genug unkundige Hundehalter, die ihre RRs nicht im Griff haben.
Leider leider nicht nur RR-Halter..... nach MEINEM Empfinden am meisten die Kleinhundehalter. Aber das ist MEIN Gefühl und Erleben........ -
Zitat
Tja, dann stand er aber trotzdem 10 Jahre auf der Liste!
Also ist er schon heftiger als andere Hunde...Jetzt begeben wir uns aber auf ein unterirdisches Niveau.... diese Rasseliosten sind doch absolut fragwürdig! Was heißt überhaupt "heftiger als andere Hunde"? So entstehen Vorverurteilungen!
-
Zitat
Nein. 10 Monate.... Und?
Deswegen hat meine Hündin keine kraft? Benötigt keine Möglichkeit sich auszulasten? Braucht keine Bewegung und Beschäftigung?Na da fasse ich mir wirklich an den Kopf.
Deine Hündin ist 10 Monate alt, also eine Junghündin und Du hast sie seit gerade mal 5 Wochen.
Bis vor wenigen Wochen wolltest Du unbedingt eine Cane Corso Hündin und mit der züchten. Nun bist Du offenbar innerhalb von nur fünf Wochen zur Expertin in Sachen RR avanciert 8O . Hut ab! Dafür brauchen andere jahrelange, wenn nicht jahrzehntelange Erfahrung mit einer Rasse. Aber da Du beabsichtigst, irgendwann eine Ausbildung zur "Gebrauchshundetrainerin" zu beginnen, bist Du vermutlich ein Naturtalent.
Mein Russe ist jetzt knapp 17 Monate alt und zog hier mit knapp 10 Wochen ein. Auch die Russen gelten als nicht ganz einfache Hunde. Meiner ist mein achter Rüde und bisher der mit Abstand unkomplzierteste Hund, den ich je hatte. Die SRT sind auch Spätentwickler, sprich der Hund ist noch längst nicht erwachsen. Ich hoffe inständig, dass er so unkompliziert und verträglich bleibt wie er jetzt ist. Das kann sich aber durchaus noch grundlegend ändern. Daher würde ich mich, da es mein erster Russe ist, schwer hüten, zu behaupten, die Russen seien grundsätzlich super verträglich, die absoluten Schmusehunde und völlig unkompliziert mit Mensch und Tier, auch wenn meine Jungspund diesem (meinem
) Ideal bisher entspricht.
-
Zitat
Nein. 10 Monate.... Und?
Deswegen hat meine Hündin keine kraft? Benötigt keine Möglichkeit sich auszulasten? Braucht keine Bewegung und Beschäftigung?Na da fasse ich mir wirklich an den Kopf.
Ich mir auch.
Aussagen in den Mund anderer Leute legen hast Du gut drauf.
-
-
Zitat
Ich war stiller Mitleser und schreibe zur TS nichts, weil das ganz sicher nichts nettes wäre.
CaniCorso, deine Beiträge sind mir allerdings aufgefallen. Du schreibst, deine Hündin (wie alt, 10 Monate?) sei mit allem verträglich, also muss auch die Rasse an sich superflauschig sein und alle Hunde mögen.
Ich spreche jetzt mal aus eigener Erfahrung, ich habe keinen RR, aber einen Rottweiler (inzwischen zwei), ich denke das ist durchaus vergleichbar.
Bis zum Alter von ca. 2 Jahren war meine Hündin auch mit allem super verträglich, wirklich mit JEDEM. Dann fing es irgendwann an dass sie manche Hündinnen nicht mehr mochte und die Stimmung schnell kippte. Das wurde mit der Zeit immer deutlicher. Inzwischen trägt sie draußen einen Maulkorb, weil es einen Vorfall gab, bei dem ich mir dachte das war der erste und der letzte. Dabei rannte meine Hündin auf eine andere Hündin zu, war in den Moment auch nicht abrufbar und machte sie ordentlich zur Sau. Sie hat NICHT gebissen, sondern diese nur lautstark am Boden fixiert, trotzdem war für mich ab dem Zeitpunkt klar, dass jetzt eine Grenze überschritten wurde die ich nicht mehr verantworten kann ohne Maulkorb. Das wurde aus meinem ehemals mit allem verträglichen Hund. Nicht durch Traumata (es gab zwar eines mit einem 70kg "Tutnix" Herdenschutzhund, das war aber nicht der Auslöser), sondern einfach durchs Erwachsenwerden.
Mein Rüde, 18 Monate, fängt seit etwa 2 Monaten an Antipatien gegenüber anderen Rüden zu entwickeln. Auch er war bisher mit allem verträglich. Das sind eben Hunde, die richtig erwachsen werden, anders als z.B. Labradore, die meist auch als ausgewachsene Hunde noch junghundetypisches Verhalten zeigen, dazu gehört auch Offenheit und Freundlichkeit zu fremden Artgenossen.Ähm, nein. Man kann einen Rotti keinesfalls mit einem RR vergleichen. Das wäre, als würde ich sagen, der Mops stammt vom Wolf ab, also ist dieser genauso! JEDER Hund ist anders, selbst die Rassen untereinander.
Wie man ja sieht.
Ich durfte mit einem Rotti auch schon mal meine Erfahrung sammeln und sage aus Erfahrung, einmal und nie wieder! Diese Hündin ist mit einem Jahr aus Angriffslust auf meinen Sohn los, zum Glück trennten die beiden ein Türgitter und ich war in unmittelbarer Nähe um sofort einzugreifen!Wenn man eine bestimmte Rasse mit anderen vergleicht, dann ist doch schon alles zu spät.....
ZitatJetzt begeben wir uns aber auf ein unterirdisches Niveau.... diese Rasseliosten sind doch absolut fragwürdig! Was heißt überhaupt "heftiger als andere Hunde"? So entstehen Vorverurteilungen!
DAS ist der Lacher! Bei so viel "piep" weiß ich gar nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll
"Also ist er schon heftiger als andere Hunde" - ich entschuldige mich jetzt schon hochgradig für meine Antwort darauf!Wie naiv und d**** bist Du Yatima?
Der Hund wurde in Bayern auf die Liste gesetzt, weil dieser in Süd Afrika ein Gebrauchs/Jagdhund ist und die Bayern schlicht weg BEHAUPTETEN, er sei gefährlich als dieser nach Deutschland kam, als dieses Gesetz neu bearbeitet wurde, ist denen aufgefallen, dass es NIE Vorkommnisse gab was einen Ridgeback angeht, daher wurde diese Rasse dann von der Liste genommen und nicht weil er so ein "heftiger" Hund istIch finde es unfair, dass es hier wirklich Leute gibt, die null Ahnung haben, also wirklich NULL und das Mundwerk so weit aufreißen, dass man dann doch gähnende Leere findet.
ZitatDeine Hündin ist 10 Monate alt, also eine Junghündin und Du hast sie seit gerade mal 5 Wochen.
Bis vor wenigen Wochen wolltest Du unbedingt eine Cane Corso Hündin und mit der züchten. Nun bist Du offenbar innerhalb von nur fünf Wochen zur Expertin in Sachen RR avanciert 8O . Hut ab! Dafür brauchen andere jahrelange, wenn nicht jahrzehntelange Erfahrung mit einer Rasse. Aber da Du beabsichtigst, irgendwann eine Ausbildung zur "Gebrauchshundetrainerin" zu beginnen, bist Du vermutlich ein Naturtalent.
Was möchtest Du nun? Ein Ordnen?
1. was hat der CC in einer ganz anderen Unterhaltung zu suchen?
2. was hat überhaupt die Sachlage, die Du schilderst, in dieser Unterhaltung zu suchen?
3. kennst Du mich persönlich?
4. Ja die Hündin ist 10 Monate alt und über 5 Wochen bei uns, na und?
5. Wenn Du alles so gut weißt, zeig mir mal den Beweis, dass ich UNBEDINGT einen CC wollte!?
6. Wo entnimmst Du, dass ich zu 100% bzw die Züchtung ausgelegt habe?
7. Was hat der ganze Krempel mit Expertin zu tun?...und ich könnte noch mehr schreiben.
Und solche wie Du, sind diese, die nenne ich Mitläufer! Keine eigene Meinung, sich in anderen Threads eine Meinung angeeignet aus irgendwelchen Behauptungen, legitimen Darstellungen usw usw.
Und wenn 5 Leute gegen einen sind, ist es doch einfacher, sich an die 5 Leute zu heften, als mal selber sich ein Bild davon zu machen. Also gar nicht erst eine eigene Meinung entwickeln, sondern einfach nur direkt "ja und amen" sagen.
Ach so und wenn Du mir etwas mitteilen willst, was aber nicht hierher gehört, warum schreibst Du mir dann keine PN? Ach so, na klar, man ist natürlich total cool, wenn man sich vor allen groß machen kann - ich vergaß!
So und ich bleibe bei meiner Meinung, diese Hunde gelten nirgends als aggressiv oder sonstiges.
Wobei ich Kleinhunde auch viel viel giftiger finde und die haben IMMER eine große Klappe. Man sieht sie nicht, man hört sie nur.ZitatIch mir auch.
Aussagen in den Mund anderer Leute legen hast Du gut drauf.
Kann ich dankend und im großen Stil zurück geben, wie ich ja schon mal sagte, es sind immer die Gleichen.
Und vor allem, es sind IMMER die Mods die ne große Klappe haben, aber gerade die sollten doch "neutral" sein ?
Meinung äußern, ok, aber einen für dumm zu verkaufen oder ähnliches......? Na ja.....Für mich wars das nun auch, ich gehe lieber in den Garten und genieße die 20° draußen, denn einige scheinen vorm Handy oder PC zu kleben, da frage ich mich auch? Arbeit mit dem Hund? Auslasten? Trainieren?
Geht sicher gut mitm Handy / Tablet oder vorm PC.Schönen Tag noch.
-
Du machst mich echt sprachlos.
Man kann von einem Hund nicht auf die ganze Rasse schließen, aber Rottweiler sind alles Kinderfresser?
Ich fasse es nicht... -
Wenn du schon mit den bescheuerten Listen kommst: Such mal bitte Quellen darueber, dass die Rassen auf den Listen (sind je nach BL andere, aber egaaal) eine nachweisbar gesteigerte Aggression gegenueber Menschen haben..
-
Zitat
Kann ich dankend und im großen Stil zurück geben, wie ich ja schon mal sagte, es sind immer die Gleichen.
Und vor allem, es sind IMMER die Mods die ne große Klappe haben, aber gerade die sollten doch "neutral" sein ?
Meinung äußern, ok, aber einen für dumm zu verkaufen oder ähnliches......? Na ja.....Schätzchen, ich mache Dich darauf aufmerksam, dass ich mich an fast keiner Diskussion beteilige, an denen, in die Du involviert bist so gut wie gar nicht mehr. Wird aber an Deinem Stammtischgegröhle hier im Forum auch nichts ändern. Ist mir auch wurscht, denn ich werde mich weiterhin nicht mit Dir über Hundethemen unterhalten.
-
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Der TE hat sich aus dem Thread eh schon zurück gezogen.
Unterm Strich ist es doch ganz einfach: Der RR ist ein Hund mit eigenem Charakter. Wie jeder Hund muss er in die richtigen Hände und vernünftig erzogen werden. Bricht er aus, weil er andere Hunde attackiert, so sollte entsprechend mit dem Hund gehandelt werden und zugesehen werden, dass es nicht noch einmal passiert.
Punkt.
Und das gilt für jede Hunderasse. Von Chihuahua bis hin zum Mastiff.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!