wie oft gassi, aber ehrlich!

  • 3 - 4 Mal.

    Je nach Tagesplanung.

    Mindestens eine Runde davon ist immer die große Runde, auf der gespielt und ohne Leine gelaufen werden kann.

  • Unter der Woche gehe ich 2-3x mit Tamy Gassi. Wenn die Temperaturen es zulassen, gehen wir vormittags und nachmittags je mind. 1 Std., zusätzlich meistens abends nochmal ca. 20min.
    Sobald es abends dunkel ist, fällt die Abendrunde weg, da sich Tamy in der Dunkelheit nicht wohlfühlt und das tue ich uns beiden nicht an.
    Ansonsten darf sie in den Garten, damit sie sich lösen kann, wenn sie außerhalb der Gassirunden ihre Geschäfte erledigen muss.
    Am Wochenende gehen wir nicht regelmäßig Gassi, da wir da meistens unterwegs sind und da darf Tamy immer mit.
    Gestern waren wir z.B. von 13.00 bis 17.00 Uhr am Tennisplatz bei einem Auswärtsspiel, da war sie dabei, zwischendurch bin ich mit ihr am Bach entlang ein kurzes Stück gegangen.
    Am Samstag war sie von 12.00 bis 18.00 auf unserem Tennisplatz dabei, da hatten wir Kindervereinsmeisterschaft und sie war mitten im Gewusel und hat sich immer gefreut, wenn jemand trockenen Kuchen gegessen hat und dabei auf den Boden gebröselt hat. :D

  • Wir wohnen in einer Wohnung ohne Garten, daher gehen wir morgens, mittags und abends je 45 min - 90 min spazieren. Spät abends geht es dann gegen 21-22 Uhr noch einmal kurz eine viertel Stunde zum Lösen raus. Da wir aber zwischendurch, natürlich hauptsächlich am Wochenende, wandern gehen, richte ich mich da immer nach Nalas Gemütszustand und die Zeiten variieren sehr oft.
    Gestern haben wir zum Beispiel eine kleine Wanderung von 4 Stunden gemacht und überraschenderweise ist Nala so platt, dass sie an einem Stück durchpennt hier. Deswegen werden wir heute etwas kürzer treten.

  • Wir wohnen in einer Wohnung mit kleinem Garten. Blinky kommt 3x täglich raus (als es ganz heiß war, waren es teilweise nur 2x), einmal ne halbe Stunde “morgens“, einmal 1-1 1/2h mittags, davon dann 30-90 Minuten Schleppleine oder Freilauf) und abends so 10-15 Minuten zum Pfoten vertreten. Wenn wir mittags sehr lang oder anstrengend waren, wird abends aber auch nur noch in den Garten gemacht, je nachdem, ich richte mich da nach ihr. Manchmal hat sie selbst absolut keine Lust mehr, nochmal zu laufen.
    Hin und wieder gibt's auch Ruhetage. Da wird dann die Mittagrunde auf 30 Minuten Leinenspaziergang gekürzt.

    Insgesamt kommen wir also meist auf 90-140 Minuten rum

  • Also an normalen Wochentagen laufe ich mit Coco eigentlich nur zweimal "richtig".
    Einmal mittags eine halbe Stunde in der Mittagspause und dann abends nochmal unsere große Runde. Die "große" Runde ist bei schlechtem Wetter oder anderen Unstimmigkeiten auch mal nur 45 Minuten lang. Normal ist aber mindestens eine Stunde. Wenn wir mit meiner Freundin und ihrem Hund losziehen, dauert es auch mal 2-3 Stunden.
    Lösemöglichkeiten hat Coco dann noch morgens auf dem Weg zum Büro und am Feierabend auf dem Weg zum Auto.

    Ich habe keinen Garten, also kommt Coco wirklich nur zu diesen Zeiten raus und natürlich wenn wir noch irgendwelche Besorgungen machen oder von der Arbeit aus etwas erledigen.

    Ungefähr zweimal die Woche sind wir abends auf dem Hundeplatz. Da ist die Abendrunde dann meistens eher kurz, aber manchmal laufen wir vor oder nach dem Training auch noch gemeinsam mit den anderen Teilnehmern.

    nach der Abendrunde gehen wir meistens nicht nochmal zum lösen raus. Vor 20Uhr sind wir selten zuhause und Coco fordert es dann auch nicht mehr ein. War die Abendrunde sehr kurz oder früh, gehen wir vor dem Bettgehen nochmal einmal um den Block.

    Am Wochenende laufen wir meistens 2 große Runden, einmal morgens/vormittags und einmal nachmittags/abends. Nachmittags unternehmen wir auch öfter noch was größeres. Oder Coco ist einfach den ganzen Tag bei irgendwelchen Unternehmungen dabei.

    Beispiel vergangens Wochenende:
    Samstagsmorgen das Auto zur Werkstatt gebracht, mit Coco zurückgelaufen (ca. 15 Minuten). Nach dem Frühstück eine große Runde zusammen mit meinem Vater und Finja mit viel Freilauf (ca. 1 1/2 Stunden).
    Nachmittags waren wir dann mit einer großen Freundesgruppe beim Fußballgolf spielen und Coco war über 3 Stunden auf dem Platz dabei. Danach noch mit im Biergarten und dann noch etwas warten im Auto, weil sie in die Gaststätte nicht mit hinein durfte. Letzte Lösemöglichkeit gab es gegen 22.30 Uhr auf dem Heimweg.

    Am Sonntag war ich dann mit Coco in den Bergen. Lösemöglichkeit jeweils morgend und abends auf dem Weg zwischen Auto und Wohnung, dazwischen ca. 8 Stunden wandern in den Bergen.

  • Kommt darauf an, was unter "Gassi gehen" verstanden wird.

    Sicher haben meine Hunde nur 2 Runden, die ich extra wegen ihnen mache. das ist morgen vor dem füttern und abends vorm ins Bett gehen. Die sind aber immer nur so zwischen 10 und 20 Minuten.
    Ansonsten kommt es drauf an, was der Tag so bringt. Meistens: 20 von daheim zur Bahn - 15 Minuten ins Büround natürlich wieder zurück. Wenn ich auswärtige Termine habe, zu denen ich sie mitnehme und zu denen ich laufen kann, dann wird das der Gassi Gang. Ansonsten je nach Wetter und Arbeitsaufwand zwischen 10 Minuten lösen und 2 Stunden Spaziergang.

  • Wir haben ein großes Grundstück.

    Momentan sieht es so aus (bin noch arbeitslos), dass wir Vormittags zur Hundewiese fahren oder aber nen schönen Spaziergang im Wald machen. Dauer ca. 20-90min und länger. danach ist er bis Abends auf dem Grundstück. Und kurz vor dem zu Bett gehen gehen wir noch mal 20min spazieren.

  • In der Woche 2x am Tag (um 8h wenn die Kleine im KiGa ist und zwischen 15-16h meistens) Manchmal auch Abends noch ne Runde, aber jetzt im Dunkeln eher weniger. Die Wege variieren. Wir gehen ca. 30-45 min. Zu mehr hat Amy momentan auch keinen Bock und meine Tochter auch nicht. Zwischendurch kann sie raus auf die Wiese zum pullern oder chillen. Ansonsten ist sie fast überall dabei, auch beim reiten usw. Am we variiert alles. Dann sind wir auch länger draußen und immer mal wo anders.. :smile:
    Amy ist aber auch nicht fordernd.. Als ich noch kein Kind hatte sind wir täglich stundenlang um München herum unterwegs gewesen! Da fehlt mir jetzt mit Kind und Arbeit auch oft die Lust und die Zeit zu. Deswegen bin ich froh das Amy damit sehr gut zurecht kommt. Sie ist jetzt 9 Jahre alt.

  • Da ich keinen Garten habe, muss ich eh raus, also geht es mindestens 4 mal runter, davon 2 mal kurze Löserunden um den Block, mittags meist so ne halbe Std. und abends die große Runde 1-3 Std. je nach Wetter / Zeit / Lust.

  • Bei uns ist es unterschiedlich. So richtig "Gassi" gehen wir selten. Morgens eine kurze Runde zum Lösen, abends dann eine größere Runde mit Freilauf, aber nur, wenn da sonst kein Programm (Welpenstunde, irgendwo unterwegs, Besuch bei anderen Hunden) ansteht. Tagsüber kann er immer in den Garten in der Firma, und am Wochenende gibt es an einem Faulenzertag nur ein oder zwei zusätzliche kurze Runden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!