wie oft gassi, aber ehrlich!
-
-
Achsooo. Aber so meinten das hier viele gar nicht.
Einmal LANG gehen, also mit Freilauf, Spielen vllt Dummy suchen etc. . Plus die Löserunden durchs Ort, klar. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unter der Woche laufen wir morgens ne stunde weil sie dann lange allein sein muss, da gibts ne stunde richtig auspowern und dann ab in den Garten. Nach der Arbeit noch mal 1.5 bis 2 stunden mit spielen, schwimmen, Freunde treffen etc.
Am WE gibts auch nur eine große Runde zw. 2-3 Stunden auch mit spielen etc. zwischendurch kommt sie halt in den Garten, das liebt sie besonders im Sommer, da bekomm ich sie oft gar net mitrein
Nebenbei bemerkt bin ich auch heilfroh nen großen Garten zu haben
-
Zitat
Sobald man in einer Wohnung wohnt, hat man halt nicht mehr die Möglichkeit, besagten Hund zu jeder Tageszeit vor die Tür zu lassen. Und dann ist es definitiv von Nöten, den Hund mehr als 1x am Tag vor die Tür zu lassen. Das hatte ich auch so geschrieben. Von daher: hat man keinen Garten, dann ist einmal am Tag Gassi gehen zu wenig.Na, und das ist wohl allen hier klar. Ich denke keiner wird seinen Hund nur einmal am Tag zum Lösen raus lassen, das wäre wohl schon tierschutzrelevant. War wohl ein Missverständnis.
-
Ich denke, dass es nicht um die Frage ging, wie oft Hunde sich lösen können sollten. Die TS schrieb ja, dass bei ihr in der Gegend alle HH Häuser mit großen Grundstücken haben. Es ging also wirklich darum, wie oft man Gassi geht mit den Hunden.
-
Wir gehen jeden Tag zwei oder drei Runden, feste Zeiten gibt es bei uns aber nicht. Eine längere Runde mit Freilauf von ca. 1-1,5 Stunden machen wir jeden Tag. Wenn ich viel Zeit habe, laufe ich die lange Runde auch zweimal und nehme jeweils immer nur einen Hund mit um in Ruhe zu üben und zu spielen. Habe das Gefühl, dass das den beiden ganz gut tut, aber leider geht das nur 1-2 Mal pro Woche.Am Samstag und Sonntag gehen wir vormittags größere Runden von 2 bis 3 Stunden, dafür geht es dann nachmittags nur noch mal in den Garten oder es gibt abends noch einen kurzen Spaziergang.
Wir haben einen großen eingezäunten Hof mit Garten, wo die beiden sich auch lösen dürfen und toben tun sie dort natürlich auch gerne. Besonders jetzt wenn es wärmer wird sind wir viel draußen und die beiden liegen dann auch einfach nur mal im Gras. Trotzdem gehe ich je nachdem wie viel Zeit ist morgens und/oder spätabends gerne eine kleinere Pipirunde von etwa 30 Minuten mit den Beiden zusammen. So gerne sie auch im Garten spielen (und für meine Hündin gibt es nichts schöneres), sie mögen es zu laufen, viel zu schnuppern und die Umwelt zu erkunden, Hundebekanntschaften zu treffen und so spazieren wir jeden Tag bei uns durch den Ort, immer wieder eine andere Strecke. Und auch für mich gehören tägliche Spaziergänge zu unserem Zusammenleben dazu, ich freue mich da jeden Tag darauf. Damit stoße bei den meisten Leuten in meiner Umgebung auf Unverständnis, aber für mich ist es einfach Entspannung pur.
Haben wir viel zu tun und mal keine Zeit für längere Spaziergänge ist es für die beiden aber auch kein Problem und sie steigen uns nicht aufs Dach :) Begleiten sie mich an einem Tag irgendwo hin wo es aufregend ist kann dafür auch mal eine kleine Runde ausfallen; haben sie sich beim Freilauf total verausgabt und ich merke dass sie keine Lust mehr haben, dürfen sie auch durchschlafen und müssen zum Pipimachen nur vor die Tür und nicht nochmal nachts bei uns durch den Ort latschen.
Die beiden sind damit soweit ich das beurteilen kann fröhlich, ich muss sie nicht zwingen rauszugehen und sie pennen zuhause eigentlich die meiste Zeit.
Das Phänomen der Schönwetterhunde gibt es hier auch. Wie gesagt, fast jeden Sonntag vormittag gehen wir dieselbe große Runde, immer ziemlich genau zur gleichen Zeit. Den ganzen Winter über war es viel wenn wir da unterwegs 2-3 Hunde getroffen haben, heute waren es an die 12. Frage mich dann immer, wo die den Winter über bleiben, denn da regnet’s ja auch nicht in einer Tour? Freue mich auf jeden Fall, dass wir jetzt im Frühjahr und Sommer wieder mehr potentielle Spielkameraden treffen, nur die Fahrradfahren dürften gerne wieder in ihren Löchern verschwinden ^^
-
-
Wurde hier irgendwo definiert, was man unter "gassi gehen" zu verstehen hat? Für mich ist das Gelegenheit zum lösen geben - und da ist 1x alle 24h definitiv zuwenig. Allein die Vorstellung, dass der arme Hund 24h einhalten muss.....
Für meine erwachsenen Hunde gib es normal 4x, selten nur 3x täglich Lösemöglichkeiten. Spazierprogramm richtet sich nach den anderen Tagesplänen - kann wenn die Hunde arbeiten fast ganz wegfallen. Und wenn ich selber mal ausnahmsweise nicht dazu komme, fällt es aus
-
Zitat
Wurde hier irgendwo definiert, was man unter "gassi gehen" zu verstehen hat? Für mich ist das Gelegenheit zum lösen geben - und da ist 1x alle 24h definitiv zuwenig. Allein die Vorstellung, dass der arme Hund 24h einhalten muss.....
Den Hund in den Garten zu schicken verstehe ich jetzt nicht unter "Gassi gehen"...aber sehr wohl als Gelegenheit zum Lösen
-
1 x lang am vormittag. je nachdem wie lang diese Tour ausfällt (häufig sind es erst 1 - 1, 5 Stunden Gassi und danach noch Besorgungen) gibt es evt. nur noch eine zweite Runde am frühen Abend.
Ansonsten geht es nachmittags und nachts noch mal raus - manchmal nur um den Block, manchmal etwas länger, je nachdem, wie der Rest des Tages aussah. 14-15 Stunden einhalten gehen nachts ohne Probleme, mehr wird anstrengend für sie (und das muss nicht sein) Tagsüber gehen 8, aber in der Regel sind es aber nur 6.
Es ist tatsächlcih etwas schwierig, meinen Hund nach 20 Uhr zum rausgehen zu bewegen. Irgendwann hab stand ich wieder mal nachts um 23Uhr in Hausflur und war am 'diskutieren' und hab irgendwann gedacht: 'Ich will die 86 Stufen auch nicht runter und wieder rauf. Dann eben nicht.' Und das funktionierte ganz gut.Ich liege damit eher unter dem Dogforumdurchschnitt, aber wenn es bei dem Hauptgassi ordentlcih Spielkumpane oder was spannendes zu erleben oder zu erschnüffeln gibt, reicht das in der Regel.
Am Wochenende dreht sich mein Alltag mehr um den Hund und es gibt es mindestens einen ordentlichen Ausflug und oft noch ein Mal Hundesport. Ich versuche, mit einem gut ausgelasteten Hund in die Woche zu gehen.
-
Ich gehe 4mal am Tag Gassi.
Habe keinen Garten zum lösen lassen.
Nachts allerdings nur 5-6min.
Ansonsten immer mindestens 25-30min ( so lang ist die Runde), selten kürzer.
Oder 3mal Gassi und davon eine lange Runde, je nach Lust 1-2,5h.
Manchmal (momentan durchs Training) gehts halt an der Leine 40min-1,5h hier in der Gegend spazieren und wir üben Hundebegegnungen, davon sind sie aber müder als von 3h Gassi.
Allerdings auch nicht jeden Tag, gibt auch manchmal nur 3×30min (+Nachtrunde).von unterwegs..
-
Gaaanz unterschiedlich. Wobei nach Definition richtig Gassi in der Regel ein mal täglich. Zwischen 50 Minuten und 2 1/2 Stunden je nach Wochentag, Wetter, Begleitung, Tagesplan....
Rundrum gibt es natürlich Pipi machen am Baum vor der Tür, 3-Minuten-Löserunden, 15-Minuten-ICH-muss-mal-raus-Runden.... Und es geht runter, wenn einer der Beiden muss. Seit der Welpe da ist entsprechend öfter, Anjou meldet sich von sich aus, außer wenn er krank ist, NIE.
Insgesamt kann ich mich da noch total nach den Hunden richten und so lange die sich nicht rühren geht es dann auch oft nicht los (bis zum nem bestimmten Punkt, klar).Im Moment (Zeitraum von ca. drei Wochen wo´s extrem ist) ist Semesterende, da gibt es viele Tage wo es keine große Runde gibt, sondern immer wenn ich Luft brauche 15-20 Minuten um den Block.
Dann gibt es unsere Gammeltage ab und an wo wir den ganzen Tag Zuhause sind und es nur Pipi machen geht. Anjou fordert auch null muss ich dazu sagen, glaube der Kleine macht das eher mal. So viel gammeln gibt es aber nur, wenn ich dabei bin den ganzen Tag. Muss ich weg, gibt es ne Runde.
Dann gibt es die Phasen in denen ich zusätzlich zur großen Runde meine mindestens halbe, eher dreiviertel Stunde Nachtrunde brauche. Obwohl die Hunde wohl eher schlafen würdenWie man sieht, hier gibt es bisher zig Varianten. Hängt immer davon ab was sonst am Tag ansteht (die Hunde laufen ja auch noch bei unheimlich vielen Dingen mit oder der Klene ist zwischendurch bei Mama, wo er auch kaum schläft). Ich find es super, dass ich die Möglichkeit habe ihnen beizubringen ganze Tage unterwegs zu sein oder auch gar nix zu machen, damit sie mit allem auskommen. Lösen muss natürlich oft genug gegeben sein.
In ein paar Monaten gehe ich in zunächst ins Praktikum und werde wohl lange Tage haben. Und dann hoffentlich irgendwann auch arbeiten. Ich glaube fast, dann kommen die Hunde öfter raus als bisher. Weil sie dann weniger Ansprache haben. Jetzt gibt es ja immer zwischendurch Programm Zuhause oder es passiert wenigstens was oder sie gehen mit zu den Nebenjobs...
Wenn ich arbeite - und die Tage so lang werden wie ich denke ohne Mittagspausengassimöglichkeit - gibt es zwei Varianten, die wohl wechseln werden.
1. Ich gehe morgens ne mittelgroße Runde und Mama oder Papa holen die Zwei irgendwann ab Mittag zu sich (allerdings gibt es bei denen dann nur kurz Pipi machen und sonst eben Gesellschaft und Ansprache). Nach der Arbeit dann die eigentliche Runde mit Auslastung (ich hab zwei totale Langschläfer und werde auch nicht fördern, dass die morgens Programm brauchen, bissl Bewegung und mal machen und dann bitte wieder schlafen, so lange es vor zehn ist). Abends wahlweise Pipi machen oder noch ne kurze Runde.
2. Ich gehe morgens ne kleine Runde. Frühen Mittag kommt ein Gassigänger. Je nachdem wen ich da finde und wie ich demjenigen das zutraue für ne kleinere Runde ohne viel Programm, damit es mal raus geht und danach vielleicht noch ne Runde schmusen oder aber ne richtige Runde mit Programm, Fahrrad fahren oder so. Danach und nach meiner Lust würde sich dann der Nachmittag gestalten. Abends nochmal lösen.So der Plan, mal gucken wie es aussieht, wenn ich wirklich einen geregelten Tagesablauf hab
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!