wie oft gassi, aber ehrlich!

  • Zitat

    Und auch für mich gehören tägliche Spaziergänge zu unserem Zusammenleben dazu, ich freue mich da jeden Tag darauf. Damit stoße bei den meisten Leuten in meiner Umgebung auf Unverständnis, aber für mich ist es einfach Entspannung pur.


    Das war es für mich mit meinen früheren Hunden auch. Ich mag es mit den Hunden draußen zu sein.
    Aber Löle mochte das nicht und Arren, achje, ich bin froh das wir bei alle 2 Tage bleiben können. Wenns nach dem ginge würden wir den Garten wohl nur verlassen um Hundedates zu treffen.
    Am liebsten wärs ihm aber wenn alle zu ihm in den Garten kommen würden...


    Zitat

    Das Phänomen der Schönwetterhunde gibt es hier auch. Wie gesagt, fast jeden Sonntag vormittag gehen wir dieselbe große Runde, immer ziemlich genau zur gleichen Zeit. Den ganzen Winter über war es viel wenn wir da unterwegs 2-3 Hunde getroffen haben, heute waren es an die 12. Frage mich dann immer, wo die den Winter über bleiben, denn da regnet’s ja auch nicht in einer Tour? Freue mich auf jeden Fall, dass wir jetzt im Frühjahr und Sommer wieder mehr potentielle Spielkameraden treffen, nur die Fahrradfahren dürften gerne wieder in ihren Löchern verschwinden ^^


    Meine sind ja echt schon mäkelig mitm Wetter, aber was jetzt beim Sonnenschein alles aus den Löchern kriecht hier ist der Wahnsinn!
    Da sind Leute bei, die haben wir noch nie gesehen! Bei einem Gassigang bei dem Wetter jetzt sehen wir mehr Leute, Hunde, Radfahrer, Kinder, Rollerfahre, etc als zu Winterzeiten in 2 ganzen Wochen!
    Wo kommen die bloß alle her?
    (Allerdings muss ich dazu sagen das wir hier wirklich viel Regen hatten diesen Winter. So nass wars schon lange nicht mehr)

  • wir gehen 3-4 mal pro Woche. Hunde habe ein grosses Grundstück um sich auszutoben und 2-3 pro Woche gehts in die HuSchu. Tägliche Spaziergänge gibts also hier nicht. Es herrscht Leinenzwang und ich sehe den Sinn in täglichem um den Block laufen nicht.

  • Bei uns geht es Morgens 5-10 Minuten zum lösen raus, Mittags eigentlich ca. 30 Minuten aufs Feld, derzeit darf ich aber nicht wirklich laufen daher lässt mein Partner sie da in seiner Pause auch nur kurz pieseln. In der Zwischenzeit versuche ich aber sie Zuhause etwas auszulasten. Gegen 16Uhr gehts dann 1-2 Stunden laufen, und da auch immer mal neue Strecken und Orte. Und dann Abends 22Uhr nochmal zum lösen.

  • Wir gehen mind. ein Mal, oft zwei Mal am Tag. Morgens würden die Stinker mir die Mittelzehe zeigen, würde ich Gassi gehen wollen. Also gehen sie zum lösen in den Garten (wobei ich die beiden Kleinen gerne auch mal rausTRAGEN muss, weil sie sich weigern, ihr kuschelig warmes Körbchen zu verlassen :headbash: ). Mittags gibt's eine kleine Runde von ca. 30 Minuten und noch ein bisschen toben im Garten. Abends dann den "Hauptspaziergang" von ca. 1-1,5 Stunden. Wenn wir zuhause sind und das Wetter ist schön, sind wir eigentlich immer im Garten, die Hunde dann entsprechend natürlich auch. Da können sie nach Belieben rumflitzen oder abhängen.
    An den Wochenenden machen wir eigentlich immer (außer es schüttet wie aus Eimern) große Waldrunden von mind. 3 Stunden. Da sind sie hinterher aber auch mehr als platt. Auf der Runde gestern Abend hat man so richtig gemerkt, dass sie nach dem Waldspaziergang am Vormittag eigentlich gar keinen Bock mehr hatten.
    Ich bin froh, dass wir Hunde haben, die keine Dauerbespaßung wollen und brauchen und die gut auch mal rumhängen können. Das war sehr vorteilhaft, als mein Mann nicht laufen konnte wg. seines Knies und ich auch gerade frisch operiert war und nicht wirklich belastbar. Da haben die Kumpels sich eben auch mit 2 mal 20 Minuten Gassi und ansonsten Garten zufrieden gegeben ohne freizudrehen.

  • Wie ganz viele anderer hier auch: Eine grooooße, laaange Runde mit Spielspaßspannung und zwei bis drei mal aufs Klo gehen (20 bis 30 Minuten).

    Und nein, das erste Ründchen morgens um halb 7 macht keinen Spaß. Das letzte Ründchen abends macht dafür dem Hund keinen Spaß. :sleep:

  • Für mich ist "Gassi" ein richtiger Spaziergang. Lösemöglichkeit haben meine HUnde 4-5x am Tag. Aber nur einmal einen Spaziergang 1-1,5 Stunden. Außer natürlich am WE oder wenn ich im Urlaub wandern bin oder so - da auch bis zu 7 Stunden.

  • Wir gehen aktuell 2-3 mal täglich 15 Minuten...einmal in der Woche etwa eine Stunde.
    Liegt aber daran, dass Luni fast 11 1/2 Jahre ist und einfach nicht mehr länger kann/mag. Sie hat schwere HD und ED, und wenn wir länger gehen, kommt sie nicht mehr hoch. Sie will aber auch selber nicht mehr länger, die guckt einen dann an, so nach dem Motto: 'Äh...ja...heim?'
    Wir überreden sie wenigstens einmal in der Woche noch eine große Runde zu gehen, damit sie auch mal was anderes zu sehen bekommt, allerdings braucht sie dann den restlichen Tag und zwei Tage darauf Schmerzmittel, weil sie kaum laufen kann.

  • Wir gehen nach wie vor 3 mal am Tag, allerdings können auch wir mittlerweile altersbedingt jeweils nur noch eine halbe Stunde gehen. Ich versuche möglichst oft andere Wege aufzusuchen, um so wenigstens etwas Abwechslung zu schaffen. Früher waren wir morgens 1,5 Stunden, mittags ca. 1 Stunde und nachmittags ca. 45 Minuten unterwegs und haben auch schöne Wanderungen unternommen.

  • wundert mich, daß Eure Löserunden soo lange dauern (also 20-30 Min.), das wäre für meinenn Hund total langweilig, 3x am Tag solche Runden, sie geht raus, macht Pipi und will wieder rein oder aber einen schönen Waldspaziergang, aber so Runden um den Block, nee

  • Also bei mir ist es total unterschiedlich.

    Im Winter gehts mindesten 4-5 x raus zum lösen (5-10 min), und einmal pro Tag gehts richtig raus (1-2 Std.) mit Training und Kopfarbeit oder 1 Stunde Fahrrad fahren

    Im Sommer ist es immer was anderes. Da gehts morgens kurz raus (vor 12 ist mein Hund idR nicht ansprechbar), dann mittags eine kleine bis große Runde und nachmittags gehts für mehrere Stunden in den Stall. Da ich mit einem Pferd meist mindestens am Tag eine schöne Runde ausreite wo der Hund immer dabei ist, gehe ich dann natürlich nicht mehr gesondert spazieren. Ich mache höchstens am Abend noch eine Obi Trainingseinheit. Wenn ich mal nicht ausreite nachmittags ist mein Hund auch nicht böse drum und genießt einen Tag Auszeit. Mehrere Stunden mit mir draußen ist sie ja trotzdem.
    Am WE gehts zum Sport, und den ganzen Tag in den Stall bei schönem Wetter. Dann meistens auch richtig lange Runden mit dem Pferd raus (1-5 Stunden). Montags ist mein Hund immer total platt und froh wenn ich auf der Arbeit bin :hust: :D .

    Was ich noch betonen möchte: Irgendwo ganz am Anfang stand meine ich was von großen Hunden und wie lange die raus müssen.
    Ich höre den Quatsch leider sehr oft, dass große Hunde im Vergleich zu kleinen viel öfters raus müssen.
    Mein kleiner Hund (JRT) ist ein absoluter Laufhund. Die kann stundenlang am Pferd mitlaufen ohne zu ermüden und braucht das auch für ihre Ausgeglichenheit.
    Die Dogge meiner Freundin würde sich bei dem Pensum das mein Hund hat, lieber erhängen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!