Rüden und heiße Hündinnen - eure Meinung gefragt

  • Zitat

    Und die Idylle diess einen einzigen Hundeplatzes soll gestört werden, weil die Hündin, die ohnehin keinen Hundekontakt haben darf, unbedingt DORT ausgeführt werden muss? Dafür habe ich kein Verständnis.


    wieso soll sie keinen Hundekontakt dürfen?
    nur weil sie läufig ist?
    also doch wegsperren?

  • Zitat


    wieso soll sie keinen Hundekontakt dürfen?
    nur weil sie läufig ist?
    also doch wegsperren?


    Mit Sicherheit nicht. Wer das verlangt wird von mir auch eingesperrt.

    Aber ich meide die Stellen wo ich auf Idioten treffe. (Soweit mir das bekannt ist, außerhalb seines Gebietes weiß man es ja nicht)

  • Wenn meine Hündin läufig ist, gehe ich mit ganz normal spazieren. Allerdings leine ich sie an, wenn wir andere Hunde treffen. Angeleinter Hund bedeutet für mich, dass kein Kontakt gewünscht ist. Egal aus welchem Grund.

    Auf dem Hundeplatz darf ich mit meiner Hündin auch. Warum soll ich mit meinem Rüden nicht auch unter erschwerten Bedingungen üben. Gerade auf dem HuPla kann ich das gut machen. Natürlich fällt es manchen Rüden schwerer, sich auf das Training zu konzentrieren, vor allem den jungen. Aber wie überall im Leben: Übung macht den Meister. Und so ein Chaos wie oben beschrieben, hat es noch nie gegeben.

    Während der Spielstunde sind läufige Hündinnen allerdings nicht erlaubt. Das finde ich auch völlig ok. Schließlich sollen die Hunde dann auch mal unbeschwert und ohne ständige Kommandos spielen können.

  • ich gehe mit meiner Hündin nicht anders spazieren wenn sie läufig.
    das einzige was ich mache ist den Hundebesitzern zu zurufen (wenn sie ihre hund ohne leine laufen haben) das meine läufig ist, dann kann mein gegenüber alleine entscheiden wie er sich verhält.
    meine kleine hört eigentlich (außer in der steh-zeit) genau wie sonst auch.

    bei uns auf dem HP ist es den leuten schnuppe ob eine Hündin läufig ist oder nicht (auf den platz wird eh nicht "ausgeführt im sinne von "mach pipi", sondern trainiert) es wird vorher gesagt das die Hündin läufig ist, damit sich die anderen hf´s darauf einstellen können und mehr nicht.
    immerhin hat ein hund auch in solchen (Ausnahme-)Situationen zu gehorchen.
    wenn es auf dem platz schon nicht klappt, wenn eine läufige Hündin da ist, wie soll es denn im "Gelände" funktionieren, immerhin sagt nicht jeder Hündinnen-Besitzer vorher bescheid..

    liebe grüße
    Sarah

  • Mit meiner laeufigen Huendin bin ich NIE auf den Hundeplatz. Klar kann ich meine Huendin angeleint lassen, aber 20 Rueden sind verrueckt und nicht jeder Besitzer findet es toll, auch unter diesen erschwerten Bedingungen mit seinem Rueden arbeiten zu koennen.

    Abgesehn davon: Selbst wenn ich meine Suesse an der Leine hatte, wenn sich ein Ruede losreisst und ich nicht schnell genug reagiere ist es vielleicht doch passiert- die Gefahr wollte ich auf keinen Fall eingehen...

  • In meiner näheren Umgebung befindet sich ein Park der von sehr vielen
    Hundebesitzern rund um die Uhr besucht wird (ein sog. zentraler
    Hundetreffpunkt). Schon bevor meine Hündin letzten Herbst läufig wurde
    habe ich aus den Gesprächen mit den anderen Hundebesitzern bemerkt, dass läufige Hündinnen dort ganz und gar nicht erwünscht sind. Die dort vorherrschende Meinung ist einfach, dass während dieser Phase Hündinnen sich dort nicht aufzuhalten haben. Da kann man nun davon halten was man will.
    Da ich aber auch weiterhin dorthin gehen möchte, da es wirklich ein tolles Auslaufgelände ist, habe ich in den sauren Apfel gebissen und mich für
    mehrere Wochen sozusagen in Luft aufgelöst, d.h. bin in einen anderen Park ausgewichen in dem nicht so viele Hunde unterwegs waren.
    Als ich nach dieser langen Zeit zum erstenmal wieder in meinem "Heimatrevier" unterwegs war, sind die Rüden meiner Hündin immer noch nachgelaufen, da sie auch nach der Läufigkeit noch gut geduftet hat. Selbst dafür bekam ich noch schiefe Blicke zugeworfen. Es wird einem nicht leicht gemacht ! Wir haben die Zeit überstanden, doch ich fühlte mich schon irgendwie "gemobbt". Demnächst wird meine Hündin kastriert, weil darüber hinaus auch noch medizinische Probleme aufgetreten sind die ich hier jetzt nicht beschreiben werde, da dies zu weit führen würde.
    Doch bin ich der Meinung dass es sich manche Hundebesitzer von Rüden schon leicht machen und jedes Fehlverhalten auf die Läufigkeit der Hündin schieben.

    Viele Grüße

    Renate und Teisha

  • Zitat


    Wie seht ihr das?
    Müssen Hündinnen angeleint sein oder kann man hörende Hündinnen auch so laufen lassen?
    Ist es so, dass man diese Hündinnen fern halten müsse, damit es für die Rüdenbesitzer problemlos ist? Oder müssen auch diese Besitzer sich damit auseinander setzen und lernen, damit umzugehen?

    Und wie macht ihr das mit euren kastrierten/unkastrierten Rüden/Hündinnen? gerne auch mit Argumenten :)

    Liebe Grüße

    a) wir lassen unsere Hündin spritzen, so daß sie nicht mehr heiß wird
    b) an ihr interessierte Rüden (und das sind leider viele - irgendwie scheint sie attraktiv denen gegenüber zu wirken) verbeisst sie, nachdem sie einige Mal ungewollt bestiegen wurde.
    Damit hat sich das Problem für beide Seiten erledigt. Schon lustig zu sehen, wie selbst Doggen dann frustriert abziehen :D

  • :hallo:

    also, ich bin jeman, dessen hunde begeistert sind, ein "lecker Mädchen" zu treffen. Sollte es erwünscht sein, nehme ich die Jungs an die Leine. Ansonsten können sie doch miteinander spielen. Wenn ich meine beiden rufe (weil sie besteigen wollen-ha, das ersticke ich aber im Keim) und sie kommen nicht gleich (das berühmte KEINE NAMEN-KEINE OHREN Phenomen), dann gehen wir halt mit Leine. So einfach ist das.


    PS.: Ich muß doch sonst den Ali und die Mente nehmen. :scherzkeks:

  • Zitat

    Jedoch du scheinst der Meinung zu sein, daß ein solcher Hund nicht unter Kontrolle sein muß. Na gute Nacht, da möchte ich dann nicht in deiner Nähe wohnen.

    Manche Hunde KÖNNEN einfach (noch) nicht unter Kontrolle sein, egal, ob sie es vielleicht vom Herrchen oder anderen Leuten aus aus sein müssen. Zu erwarten, dass alle Hunde der Umgebung 100% kontrollierbar sind, ist realitätsfern, auch wenn es sicherlich das Optimum wäre, so ist es doch ein unerreichbares Ideal. Davor die Augen zu verschließen halte ich für wenig sinnvoll.

    Zitat

    EGAL WOHER DER HUND IST, DER HALTER HAT IHN UNTER KONTROLLE ZU HALTEN. Das sind wir den Hunden schuldig.


    s.o. das ist eine Idealvorstellung, niemals Realität. Ich würde mir auch wünschen, dass mein 7 monatiger Pubertäter zu 100% kontrollierbar wäre, aber es ist einfach nicht möglich. Wenn er eine läufige Hündin eher bemerkt, als ich, dann Prost Mahlzeit. Dieses Risko würde ich als Hüninnenhalter nicht eingehen wollen.

  • Zitat

    Manche Hunde KÖNNEN einfach (noch) nicht unter Kontrolle sein, egal, ob sie es vielleicht vom Herrchen oder anderen Leuten aus aus sein müssen. Zu erwarten, dass alle Hunde der Umgebung 100% kontrollierbar sind, ist realitätsfern, auch wenn es sicherlich das Optimum wäre, so ist es doch ein unerreichbares Ideal. Davor die Augen zu verschließen halte ich für wenig sinnvoll.

    100 %ig kann kein Hund unter Kontrolle sein, da muß ich schon recht geben, aber ein Hund der nicht unter Kontrolle ist, der hat in der Öffentlichkeit nichts verloren. Ein Halter der seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, darf seinen (den) Hund ganz einfach nicht führen. Eigentlich doch ne ganz klare Aussage. Er ist eine Gefahr für alle anderen, ein ungewollter Hundkontakt ist dabei ja immer noch das Geringste.
    Keine Kompromisse in dieser Richtung, schon zuviel passiert wegen Haltern die genau dieser Meinung sind.

    Schönen Tag noch

    Nachtrag dazu:
    Grade läuft ja ein Thread hier im DF wo es um einen Pitbull-Angriff geht.
    Meinst du der Angriff wäre passiert, wenn der Besitzer seinen Hund unter Kontrolle gehabt hätte? Sicher nicht.
    Wenn du also der Meinung bist, daß Hunde nicht unter Kontrolle sein brauchen -weil es ja deiner Meinung nach nicht geht- dann nimmst du also vorsätzlich eine Gefährdung anderer in Kauf.
    Denke, daß sich dafür die Obrigkeit interessieren wird.

    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!