Rüden und heiße Hündinnen - eure Meinung gefragt

  • Soo, hallo zusammen.

    Allgemein heißt es ja, dass Rüden weglaufen, wenn sie heiße Hündinnen treffen, Hündinnen z.T. weglaufen, wenn sie läufig sind und man mit ihnen nicht auf Hundeplätze etc dürfe, weil sie Rüden verrückt machen.

    Da meine Kleine ja heiß war, habe ich mich lange mit dem Thema befasst. Als sie beiden Rüden in unserer Hundegruppe anfingen, sich für sie zu interessieren, blieb ich weg. 4 Wochen später wurde sie läufig und 4 Wochen später ist sie jetzt nicht mehr läufig, dass wir im Flegelalter nach 2 monatiger Pause wieder trainieren dürfen.

    Vor ein paar Tagen sprach ich mit nem Dalamatinerbesitzer, während sein 8jähriger unkastrierter Rüde und meine Maus zusammen auf der Wiese tobten. Er meinte auch, dass sein Rüde immer an unserer Straße geschnüffelt hätte etc und war auch der Meinung, dass Hündinnen angeleihnt und nicht auf öffentliche Hundeplätze gehörten.

    Ne Woche vorher habe ich bei Verwandtenbesuch die Hundetrainerin meiner Schwester getroffen. Sie war mit 2 ihrer Hündinnen und ihrem unkastrierten Rüden unterwegs. Während meine Maus uns der Rüde tobten, unterhielten wir uns und sie meinte, dass es doch Quatsch sei.
    Eine Hündin müsse lernen, IMMER zu gehorchen, auch wenn sie läufig ist und auch ein Rüde müsse lernen, sich trotz läufiger Hündin zu konzentrieren. Ebenso dürfe ihr Rüde ja nicht aufreiten und wenn er irgendwann nicht mehr hören sollte, wird er erstmal kastriert und hat dann trotzdem zu hören.
    Auch auf den Hundeplatz dürften heiße Hündinnen, weil die Rüden das nur so lernen könnten.

    Habe Kira die ganze Zeit immer laufen lassen, weil sie hört. Und wenn nen unbekannter Hund kam, musste sie eben an die Leine.

    Wie seht ihr das?
    Müssen Hündinnen angeleint sein oder kann man hörende Hündinnen auch so laufen lassen?
    Ist es so, dass man diese Hündinnen fern halten müsse, damit es für die Rüdenbesitzer problemlos ist? Oder müssen auch diese Besitzer sich damit auseinander setzen und lernen, damit umzugehen?

    Und wie macht ihr das mit euren kastrierten/unkastrierten Rüden/Hündinnen? gerne auch mit Argumenten :)

    Liebe Grüße

  • hallo maanu,

    ich leine meine hündin nicht mehr und nicht weniger an wenn sie heiß ist und ich sperre sie auch nicht in den keller und gehe auch nicht nur noch im dunkeln mit ihr raus.

    ich gehe eigentlich ganz normal weiter da spazieren wo ich immer spazieren gehe.
    für den notfall habe ich immer eine zweite leine im gepäck, falls wir ungebetenen besuch erhalten.
    natürlich wäre es nicht sinnvoll mit ihr ohne vorwarnung über ein freilaufgebiet zu spazieren.

    ich bin auch der meinung das ein hund hören sollte auch wenn sie heiß ist oder er einen heiße hündin riecht.
    allerdings bin ich nicht der meinung das er sonst kastriert wird und ich vertrete auch nicht den standpunkt das man den hund strafen sollte wenn er abhaut.

    man sollte diese ausnahmesituation genauso geduldig und mittels positiver verstärkung üben wie die anderen auch.

    in unserer hundeschule gibt es kurse bei denen auch hündinnen teilnehmen dürfen die heiß sind.
    nur im freilauf, das wäre etwas zu riskannt.

    also:
    ja, ich denke sowohl rüden als auch hündinnen sollten ohne strafe lernen das andere geschlecht auch in solch einer ausnahmesituation weitestgehends zu ignorieren und sich auf seinen menschlichen teamkollegen zu konzentrieren.

    (und das geht)

    das kann man gerade in hundeschulkursen ohne freilauf wunderbar üben.
    schließlich sollte der hund ja auch am alltag in der situation noch ansprechbar sein.

    sollte sich jemand unsicher sein, ob sein hund ihn während der heißen phase noch beachtet, der sollte eine schleppleine benutzen und diese situation gezielt üben.

    schließlich gibt es die mehrmals im jahr und ein leben lang.

    kastrieren hilft übrigens in vielen fällen nicht gegen das interesse an läufigen hündinnen.

    lg christina

  • Zitat

    Allgemein heißt es ja, dass Rüden weglaufen, wenn sie heiße Hündinnen treffen, Hündinnen z.T. weglaufen, wenn sie läufig sind und man mit ihnen nicht auf Hundeplätze etc dürfe, weil sie Rüden verrückt machen.

    Das wäre mir neu. Gerade dann wenn eine Hündin hitzig ist kommen oder wollen die Rüden erst recht her. Auch Hündinnen zeigen mehr Interesse an Rüden. Aüßerhalb der Stehzeit kann es allerdings passieren, daß die Hündin wegläuft wenn der Rüde zu aufdringlich wird - aber erst dann.
    Nit dem Hundeplatz stimmt so, bestätigt auch meine obige Ausführung.

    Zitat

    Da meine Kleine ja heiß war, habe ich mich lange mit dem Thema befasst. Als sie beiden Rüden in unserer Hundegruppe anfingen, sich für sie zu interessieren, blieb ich weg. 4 Wochen später wurde sie läufig und 4 Wochen später ist sie jetzt nicht mehr läufig, dass wir im Flegelalter nach 2 monatiger Pause wieder trainieren dürfen.

    Sich mit dem Thema zu befassen war wohl richtig. Allerdings, warum du für 4 Wochen nicht trainierst ist mir schleierhaft. Auch wenn die Hündin hitzig ist, muß sie lernen dir zu gehorchen, genauso wie die Rüden lernen müssen, daß immer noch das Herrchen das sagen hat.

    Zitat

    Vor ein paar Tagen sprach ich mit nem Dalamatinerbesitzer, während sein 8jähriger unkastrierter Rüde und meine Maus zusammen auf der Wiese tobten. Er meinte auch, dass sein Rüde immer an unserer Straße geschnüffelt hätte etc und war auch der Meinung, dass Hündinnen angeleihnt und nicht auf öffentliche Hundeplätze gehörten.

    So ein Krampf. Soll er seinen Hund artgercht richtig erziehen, dann hat er kein Problem damit. Soll ich meine Hündin in dieser Zeit in den Keller sperren?

    Zitat

    Ne Woche vorher habe ich bei Verwandtenbesuch die Hundetrainerin meiner Schwester getroffen. Sie war mit 2 ihrer Hündinnen und ihrem unkastrierten Rüden unterwegs. Während meine Maus uns der Rüde tobten, unterhielten wir uns und sie meinte, dass es doch Quatsch sei.
    Eine Hündin müsse lernen, IMMER zu gehorchen, auch wenn sie läufig ist und auch ein Rüde müsse lernen, sich trotz läufiger Hündin zu konzentrieren. Ebenso dürfe ihr Rüde ja nicht aufreiten und wenn er irgendwann nicht mehr hören sollte, wird er erstmal kastriert und hat dann trotzdem zu hören.
    Auch auf den Hundeplatz dürften heiße Hündinnen, weil die Rüden das nur so lernen könnten.

    Bis aufs kastrieren hat sie Recht.

    Zitat

    Habe Kira die ganze Zeit immer laufen lassen, weil sie hört. Und wenn nen unbekannter Hund kam, musste sie eben an die Leine.

    Kein Einwand.

    Zitat

    Wie seht ihr das?
    Müssen Hündinnen angeleint sein oder kann man hörende Hündinnen auch so laufen lassen?
    Ist es so, dass man diese Hündinnen fern halten müsse, damit es für die Rüdenbesitzer problemlos ist? Oder müssen auch diese Besitzer sich damit auseinander setzen und lernen, damit umzugehen?

    Auch taube Hündinnen dürfen frei laufen, wichtig ist, daß sie jederzeit unter Kontrolle bleiben.
    Wenn deine Hündin gehorcht -auch während der Hitzigkeit, da neigen manche Hündinnen zu "Ungehorsam" - brauchst du sie nicht an die Leine zu nehmen, Rüdenbesitzer sind genauso für ihren Hund verantwortlich wie du für deinen. Außerdem, was hilft es wenn du deinen Hund an der Leine hast, wenn der Rüde trotzdem herkommt und nicht auf seinen Besitzer hört. Also -auch Rüdenbesitzer müssen sich damit auseinander setzen.

    Zitat

    Und wie macht ihr das mit euren kastrierten/unkastrierten Rüden/Hündinnen? gerne auch mit Argumenten

    Ich behandele sie ganz einfach als Hund und laß sie das auch sein.


    Schönen Tag noch

  • Ich denke auch nicht, dass man Rüden kastrieren muss wenn sie in der Zeit nicht hören. Unsere Jungs sind noch nie zu läufigen Hündinnen hingelaufen, aber wir hatten schon das vergnügen, dass zwei Mädels (beide waren zur gleichen zeit heiß und leben auch zusammen) zu uns kamen und schön ihre Ruten beiseite gelegt haben. Unsere zwei fanden das natürlich super, aber wir konnten noch schnell reagiere.
    Solange die Besitzer (von Beiden natürlich-Rüde und Hündinn) aufpassen kann man sie auch laufen lassen. Ist ja nicht so als wenn Rüden direkt draufspringen. Da wird auch erst einmal geguckt wer das überhaupt ist *g*.
    In der Zeit sollten die Besitzer aber möglichst schnell reagieren, außer man will Babys.
    Das alles ist ja nur natürlich und deswegen können sie ja nichts dafür.

    Viele Grüße
    Kim

  • Hi, also ich habe meine Hündin vor der Kastration auch laufen lassen und hatte keine grossen Probleme, sie blieb trotz heisser Phase lieber bei mir. Den Hundebesitzern rief ich schon von weitem zu, dass meine läufig sei und bis auf einen, nahmen sie ihren Rüden an die Leine, oder er hatte kein interesse.
    Der eine dessen Hund ich am Halsband packte und wegzog und dem Besitzer freundlich erklärte, ich werde ihn gleich schütteln (den Besitzer), wenn er seinen Hund nicht anhängt.
    Kastrieren ließ ich sie, weil ich zuhause einen Rüden hatte und nicht immer mit der gefüllten Blumenspritze rumlaufen wollte. Und die Sauerei nicht im Haus haben wollte.
    Probier es einfach aus, lass sie laufen, wenn sie auf die hört.
    Tine

  • Ich bin absolut dafür, dass läufige Hündinnen definitiv nicht auf Hundeplätze gehören!

    Wir habe das ein einziges Mal erlebt, es war die Hölle! Selbst sonst gut hörende Rüden waren nicht mehr abrufbar, die Hündin wurde von 10(!) Rüden gehetzt, obwohl es bereits 1 Woche nach der Sztandhitze war. Kein einziger Rüde hat auch nur ansaztweise mehr gefolgt, es gab unter den Rüden mehrere Kämpfe und bei ausnahmslos großen, derzeit nicht mehr kontrollierbaren Hunden war es nicht mehr lustig, dort mittendrin auf der Wiese zu stehen...

    Abgesehen davon, dass Besitzer von Hündinn nicht erwarten können, dass zB pubertierende Rüden abrufbar sind! Das sind sie mitunter nicht mal in "normalen" Situationen! Und sollen 10 Rüdenbesitzer wegen einer einzigen läufigen Hündin den Platz räumen?

    Ich bin nicht dafür, eine läufige Hündin wegzusperren oder sie 2 Monate lang anzuleinen, aber zumindest auf öffentlichen Hundewiesen haben sie nichts zu suchen.

    Ach ja... mein damals erst 4 monatiger Tibor hat es trotz meines Geschreis und Hinterherrennens geschafft, die heiße Hündin zu poppen. Das Gelände war einfach zu groß und Hunde sind nun mal schneller als Menschen. Wir alle waren froh, dass die Standhitze schon vorrüber war, so dass nichts passiert ist.

    lg
    Cory

  • Ich hab zwei Hündinnen (1,5 und 9 Jahre) und einen Rüden (6 Jahre) und alle drei sind intakt. Aus meiner Erfahrung sehe ich keinen Grund, meine Hündinnen während der Läufigkeit zu isolieren oder gar wegzusperren. Die Hündinnen gehorchen auch währned der Standhitze so, dass sie jederzeit abrufbar sind und mein Rüde lässt sich auch von Hündinnen in der Standhitze abrufen.
    Gerade bei Jungrüden finde ich es wichtig, dass sie läufige Hündinnen kennenlernen und mit ihnen geübt wird, dass sie auch da zu gehorchen haben. Deshlab macht es meiner Meinung nach auch nicht viel Sinn, wenn man in dieser Zeit den Hundeplatz nicht besuchen darf.

  • Zitat

    Abgesehen davon, dass Besitzer von Hündinn nicht erwarten können, dass zB pubertierende Rüden abrufbar sind! Das sind sie mitunter nicht mal in "normalen" Situationen! Und sollen 10 Rüdenbesitzer wegen einer einzigen läufigen Hündin den Platz räumen?

    Aber das kann jeder Hundebesitzer erwarten. Wer seinen Hund in Alltagssituationen nicht im Griff hat gehört nicht auf eine Hundewiese......
    Natürlich muß kein Rüdenbesitzer das Feld räumen - dann hätten wir ja das Gleiche mit umgedrehtem Vorzeichen.

    Schönen Tag noch

  • Bei uns ist es so, dass läufige Hündinnen auf dem Platz nicht erwünscht sind. Das ist für mich okay und nachvollziehbar. Übe ich halt in der Zeit mit der anderen Hündin.
    Im Wald läuft die Kleine nach wie vor ohne Leine. Sie ist jederzeit abrufbar, auch in der Standhitze. Anderen Gassigängern rufe ich schon von Weitem zu, dass ich eine läufige Hündin habe, damit die ihren Hund ggf. anleinen können. Zur Not klemme ich mir mein Mädel kurz unter den Arm.
    Wir haben hier aber einige Rüdenbesitzer, die der Meinung sind, eine Hündin gehört kastriert....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!