Den richtigen Züchter finden
-
-
Ich persoenlich finde die Antwort des Zuechters tatsaechlich komisch..
Ich hab beim ersten Rassehund mit zig Menschen gesprochen, gefragt wie die Erfahrungen mit der Nachzucht der Hunde sind (die ich mir ausgesucht hatte), habe mir die Nachzucht so gut es ging angeschaut, habe mir zig Hunde aus verschiedenen Linien und Zwingern angeschaut (war recht easy durch Seminare und Treffen), usw.
Bei der Huendin die demnaechst einzieht lief es etwas anders. Da habe ich im Grunde nur auf die Linien geschaut und die Hunde aus diesen Linien geschaut
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde die Züchterin jetzt mal nicht so pauschal beurteilen. Lass da mal gerade 7 oder 8 Welpen sein, die ab der 4. Woche ständig besuch von ihren neuen Menschen bekommen. Selbst wenn jeder nur alle 2 Wochen kommt hat man so noch jeden 2. Tag die Bude für mehrere Stunden voll. Daneben müssen die Welpen auch mal schlafen, die Welt entdecken und viel Umwelt erfahren. Ach ja Haushalt, eigene Familie und die Althunde wollen ja auch noch versorgt werden. Wenn da dann noch was Unverhergesehenes passiert ... In so einer Situation würde ich auf eine Mail sicher auch schon mal schneller Interessenten absagen als am Telefon. Vielleicht weiß die Züchterin aber auch dass sie in den nächsten 2 Jahren gar keinen wurf haben wird und weiß auch dass selsbt die besten Interessenten zu 99% nicht so lange warten werden.
-
Das Interesse des Züchters sollte aber bei seiner Hunderasse liegen und nicht nur bei dem Absatz seiner selbst gezüchteten Welpen.
Ich finde es schon befremdlich, wenn ein Züchter den Besuch von, an seiner Hunderasse Interessierten, ablehnt.
Die Züchter, die ich besucht habe, waren alle sehr engagiert, mir meine Fragen zu beantworten und mir ihre erwachsenen Hunde vorzustellen.Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Ich erwarte nicht, dass ich einen Zuechter besuchen kann, wenn der gerade Welpen hat und ich erst in 1-2 Jahren einen Hund will.
Aber grundsaetzlich keinen Besuch? Ausser man will nen Welpen? Noe, finde ich komisch.
-
da geb ich euch recht- niemals Interessenten empfangen ist schon schräg.
-
-
Zitat
Umso überraschter war ich, dass der Züchter wohl nur besucht werden will wenn Welpen zu vergeben sind. Wie sind da eure Erfahrungen? War meine Herangehensweise unüblich? Oder ist die Reaktion des Züchters komisch? Vielleicht sind hier ja auch Züchter unterwegs, die dazu etwas sagen können :)
Ehrlich gesagt finde ich diese Einstellung des Züchters komisch.
OK, man erlebt als Züchter so einiges.
Der Züchterin einer meiner Hündinnen ist es mit den Jahren mehrfach passiert, dass Leute unangekündigt plötzlich vor der Tür standen und sich bei ihr umsehen wollten - O-Ton: "ein guter Züchter hat nichts zu verbergen und wenn wir angekündigt kommen, dann kann der Züchter ja alles so herrichten, dass es passt" ....
da fällt einem dann nichts mehr ein.
Und gänzlich unverschämt wird es dann, wenn das ein Samstag abend oder ein Sonntag morgen ist oder eine ähnliche Zeit.
Man sollte immer auch mal bedenken, dass auch Züchter ein Privatleben haben.Aber ein ganz normaler Besuch zum Kennenlernen - das halte ich für völlig normal und auch legitim. Im Gegenteil, die Züchter, die bei mir in die engere Auswahl kommen würden, fänden es alle wünschenswerter, wenn man sich schon mal kennenlernt, obwohl noch keine Welpen da sind.
BTW - anrufen ist mE immer besser als Mail.
Unsere letzte Züchtersuche ist ja noch nicht so lange her. Dazu kann ich dann nur sagen - ich habe 4 Züchter kontaktiert. Bei zweien sprang der Funke sofort über, wir kannten uns jeweils vorher nicht - und trotzdem dauerte das jeweils erste Telefongespräch mit jedem ca. 2 h. Bei einem Züchter war es so lala. Bei Züchter Nr. 4 hatte ich irgendwie kein gutes Gefühl. Und das bereits nach den ersten Worten am Telefon.
Ein Welpe von einem der ersten beiden Züchtern wurde es dann - und das war genau das, was ich wollte.
Züchter Nr. 4 habe ich eher zufällig dann auch mal live auf einer Ausstellung gesehen - und mein erster Eindruck hat sich voll bestätigt. Wäre kein Züchter gewesen, mit dem ich warm geworden wäre.
@Lockenwolf
klar kann das gerade eine stressige Zeit sein (wenn die Welpis da sind ist es das ganz sicher). Aber ich denke, das kann man dann auch in einer Antwort schreiben.
Bsp. so was in der Art "ich hoffe, Sie verstehen das, zur Zeit haben wir hier sehr viel um die Ohren wegen der Welpen, da könnte ich mir gar nicht so die Zeit für Sie nehmen. Gerne können Sie mal vorbei kommen wenn es hier wieder etwas ruhiger geworden ist" .... oder "es freut uns, dass Sie Interesse an unserer Zucht haben, leider wird das auf absehbare Zeit unser letzter Wurf sein. Vielleicht können sie aber mal bei Herrn Sowieso oder Frau Wieauchimmer nachfragen, die werden im Laufe des Jahres einen Wurf machen" .....Ist wie überall - wie es in den Wald hineinruft, schallt es heraus ;).
EDIT: ich habe völlig vergessen, dass ich noch bei einem 5. Züchter angerufen hatte ... und deren Kommentar war dann auch im Prinzip genau das "freut mich, dass Sie Interesse an meinen Hunden haben, aber ich werde frühestens in 2 Jahren wieder einen Wurf haben, wenn Sie so lange warten möchten .... ".
-
Also "kein Besuch - außer Welpeninteressenten - während gerade Welpen da sind" würde ich vollkommen verstehen, aber "kein Besuch, seidenn es sind Welpen da und sie nehmen einen davon" fände ich jetzt nicht so optimal. Sicherlich ist das auch ein gutes Recht des Züchters und es muss ihn damit auch nicht zu einem schlechten Züchter machen, aber für mich wäre er dann wohl trotzdem ausgeschieden. Mir war ein guter Draht zu meinen Züchtern auch immer wichtig und ich erinnere mich auch an viele lange Telefonate.
-
Zitat
Bei der Huendin die demnaechst einzieht lief es etwas anders. Da habe ich im Grunde nur auf die Linien geschaut und die Hunde aus diesen Linien geschaut
Ja...so meinte ich das...
Die Linie! war mir wichtig...habe ich entsprechende züchter kontaktiert....
Also nach Vorsauswahl kamen eine Handvoll Züchter in Betracht. -
Hallo,
als fest stand welche Rasse es werden sollte habe ich mich etwa 5 Jahre durchs Internet gelesen. Ich habe viele Besitzer angesprochen, bin auf Zuchtschauen gewesen und bin so auf die Linie gestoßen die es sein sollte. Durch den Verein, in dem ich schon lange bin, kannte ich genug erfahrene Besitzer der Rasse und die halfen mir teilweise sehr. Ich fand dann nur eine handvoll Züchter von denen ich einen Hund wollte.
Letztendlich war dann bei einem der Züchter noch eine Hündin über. Sie ist genau das was ich wollte (bis auf Farbe und Geschlecht) und dem Züchter habe ich von Anfang an vertraut. Der weiß was er macht und auch wenn wir nur wenig Kontakt haben, ist er immer da wenn ich einen Rat brauche. Leider wohnt er am anderen Ende der Republik und mal eben hin ist nicht.
LG Terrortöle
-
Ich versteh den Züchter. Ich mache das im allgemeinen nicht anders. Grund, weil ich viel Zeit für Leute opfere und diese dann doch mal schnell irgendwo einen Hund gekauft haben, weil sie nicht warten wollten.
Wenn ich Welpen habe, dann richte ich mich darauf ein, dass Leute kommen und plane meine Tage entsprechend.
Stell dir mal vor, jede Woche kommt jemand und will sich über die Rasse informieren. Also nimmst du dir Zeit, stellst deinen Zeitplan auf den Kopf (die meisten kommen ja nicht für mal eben 10 Minuten) und und und.....
Ich habe ja kein Problem damit, aber dafür ist mir meine Zeit mittlerweile zu schade. E-Mail oder Telefonkontakt gerne, aber Besuch nur, wenn die Chemie wirklich stimmt und auch wirkliches Interesse zu erkennen ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!