Was ist an Rassehunden besser als an Mischlingen?

  • Jeder Hund hat einen Rasse Standard. Wesen und Größe. Bei einem Rassehund mit roten Papieren soll das Wesen und die Größe Zuchtzustand sein. In der Theorie. In der Praxis wird man oft richtig enttäuscht. Mein erster gebrauchter 13 Monate alter DSH war in Richtung Schutztrieb und Wachtrieb ein 100%tiger Flopp. Er wurde mit 21 Monaten getestet. Den Beissarm kannte er, wußte ich allerdings nicht. Nach einer Überprüfung stand fest, das dieser DSH Rüde voller Angst war und auch sehr Schmerz empfindlich war. Deshalb war er als Schutzhund vollkommen unbrauchbar. Deshalb habe ich mich auch ganz schnell von diesem Rüden getrennt. Kein Mensch verkauft im Internet einen brauchbaren DSH Rüden. Wie bei den Dobermännern wird einem oftmals nur "Schrott" verkauft. Gerade beim Dobermann gibt es sehr viele Beissunfälle, auch mit dem eigenen Besitzer.


    Mein 16 Wochen alter DSH Rüden Welpe (auch rote Papiere) zeigt jetzt schon so eine Art Schutztrieb und Wachtrieb. Der Nachbar wurde schon verbellt und ein Treppenhaus Besucher wurde schon kräftig verknurrt. Des weiteren zeigte er nachts bei einem Menschen schon so eine Art Schutztrieb. Er ging richtig böse knurrend und bellend auf diesen Zweibeiner los. Eine abgestellte Tasche griff er nachts schon böse knurrend und bellend an. Ich vermute das dieser Welpe dem DSH Standard entsprechen wird.

  • Rassehunde - Mischlinge sind eben Hunde und wir finden überwiegend alle Hunde toll.
    Wir hatten nie Ansprüche in irgendeiner Form, wir wollten Familienhunde und als erstes, Freunde fürs Leben!


    Hier leben ein TS Hund, ein TH Hund und ein Vermehrerhund und alle sind auf ihre Art wundervoll, alle mit Charaktereigenschaften die uns teilweise überraschten, zum Lachen brachten oder auch Sorgen bereiteten aber wir hatten die Bereitschaft uns unseren Hunden anzupassen und nicht umgekehrt.
    Das es keine Rassehunde wurden war wohl eher Zufall, da sie uns mehr oder weniger einfach über den Weg liefen oder das Schicksal mitgespielt hat ... wer weiß.


    Wie ihr seht bin ich sehr neutral und wenn sich hier alle an die Köppe bekommen, kann ich euch nur sagen, wenn Hunde eine schwerwiegende Erkrankung bekommen, wie Epilepsie bei Fussel, dann gibt es da ein Forum wo es nur so vor Rassehunden (auch aus guter Zucht) wimmelt und wo es völlig unwichtig wird, was es für ein Hund ist ..... wir alle in einem Boot sitzen und uns unterstützen!


    Dadurch hat sich meine Sichtweite sehr geändert und das ist gut so.


    Mehr habe ich zu diesem Hickhack nicht zu sagen und ich denke, jeder liebt seinen Hund wie er ist, hofft auf Gesundheit und ein langes Leben ...... das wünsche ich euren Hunden, egal ob Mischling oder Rassehund !!


    LG Sabine

  • Mein 16 Wochen alter DSH Rüden Welpe (auch rote Papiere) zeigt jetzt schon so eine Art Schutztrieb und Wachtrieb. Der Nachbar wurde schon verbellt und ein Treppenhaus Besucher wurde schon kräftig verknurrt. Des weiteren zeigte er nachts bei einem Menschen schon so eine Art Schutztrieb. Er ging richtig böse knurrend und bellend auf diesen Zweibeiner los. Eine abgestellte Tasche griff er nachts schon böse knurrend und bellend an. Ich vermute das dieser Welpe dem DSH Standard entsprechen wird.

    Dann hoffen wir alle mal, dass das Verhalten nicht aus Unsicherheit resultiert, nicht wahr? ;)

  • Mein erster gebrauchter 13 Monate alter DSH war in Richtung Schutztrieb und Wachtrieb ein 100%tiger Flopp. Er wurde mit 21 Monaten getestet. (...) Deshalb habe ich mich auch ganz schnell von diesem Rüden getrennt.

    Gebraucht???!!! :shocked: Nur wegen der fehlenden Schutzhundqualitäten von einem Hund trennen???!!!


    Arbeitest du bei der Polizei oder warum trennst du dich von so einem Hund??? Ich war schon nach zwei Monaten unsterblich in meine Maus verliebt :herzen1:

  • ich finde es gut, dass grad in deutschland bei zuchtvereinen (oder wie man das nennt) so auf die rasse geachtet wird und somit der erhalt der rassen gewärleistet wird.
    ich selbst hingegen brauch keinen rassehund daheim.
    es gibt da paar rassen die mir echt gut gefallen und die ich vielleicht auch gern mal hätte, aber grundsätzlich muss mir das tier selbst gefallen!!


    achja und meine frau hat auch noch ein wörtchen mitzureden :D

  • Die ewige Leier, was besser ist.


    Mich begleiten Mischlinge und Rassehunde. Jeder Hund, jede Katze, jedes Huhn und jedes "was weiss ich" ist einzigartig.


    Mein Schafe habe ich sogar extra gemischt. Gebrauchsmischung nennt sich das.


    Und ob man nun die rosa Brille aufhat, wenn ein Podenko aus Spanien in der Tötungsstation, traurige Augen hat, oder ob man beim "Bauernhof" Welpen aus dem UPPPS Wurf nicht wiederstehen kann oder ob man sich eine Rasse sucht, die zu einem passt, ist einfach individuell. Jedem das seine.


    Als "Rassekenner" kann man auch Mischlingen besser entgegenkommen. Meine Meinung. Und als Rassekenner bestimmter Hütehunderassen, kann ich unendlich viel Gutes für den Tierschutz tun, dass sich der Kreis wieder schliesst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!