
Entsorgung der Kotbeutel
-
Nolwenn -
21. März 2014 um 23:46
-
-
Richtig. Wenn ich wählen könnte, würde ich auch nicht den Eimer neben der Kinderschaukel nehmen
Leider ist das ja nun nicht immer möglich und da finde ich die Alternative, den Beutel in einem Eimer zu entsorgen, wo sich unter Umständen jemand hinsetzen könnte besser, als ihn liegen zu lassen.Und ja, sicher gibt es viele eklige Sachen wie Windeln und was auch immer, die in irgendwelchen Parkanlagen entsorgt werden, ist halt die Frage ob man sich in die Reihe einreiht oder ob mans anders machen will.
Jeder hat ja die Wahl. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...wenn mein hund sein häufchen an wegen macht, die sehr oft von anderen leuten benutzt werden, packe ich es immer in ein tütchen (ich möchte ja schließlich nicht selber mal reinsteigen). was ist denn auch schlimmes dran, es wegzuräumen? ab den feldwegen wird es der natur überlassen, aber ansonsten wird das tütchen auch immer bis nach hause getragen und in die eigene tonne geworfen. ich würde erst gar nicht auf die idee kommen, meine sachen bei privaten mülltonnen zu entsorgen. warum auch, es ist ja auch die kack... von meinem hund, und nicht der anderen...
-
Zitat
Ohje, na dann gib deinen Hund bitte schnell weg, alles andere ist unverantwortlich. Er könnte ja irgendwo hinpinkeln wo sich später jemand hinsetzen will. Oder am Ende stört ein Bellen jemanden bei seiner meditativen Mittagspause.
Oder stell dir mal vor, dein Hund hat ein wenig Dreck an einer Pfote, und den verliert er im öffentlichen Raum.
Dann könnte die saubere Schuhsohle von Tante Martha dreckig werden...
ehrlich, so was Dahergeholtes mit dem Dreck an den Hundepfoten.....was hat das mit dem zu tun, was ich gesagt habe...
es geht hier nur ums Rechthaben scheinbar
ich kann halt auch die Seite verstehen, die nicht neben 25 Sch*ißetütchen im Park hocken will (wie z.B. mich)...und ich hab geschrieben, es ist ein Dilemma (!)...und was ist an Rücksichtnahme verkehrt. Hab ich Dich angegriffen, bestimmt nicht, das allerdinsg find ich schon sehr krumm, was Du schreibstund ja, wie hier jemand anders auch schon schrieb, ich hab ich die Wahl, trag ichs schnell zur Straße oder in den Papierkorb - macht jeder wie er will, aber dafür angreifen lassen muß sich niemand
-
Ich finde das Argument mit den Mülleimern neben den Bänken (also die Rücksichtnahme dass man da keine Beutel rein wirft) richtig.
Ich persönliche möchte auch nicht neben dem Gestank sitzen, der (auch durch geschlossene Tüten, je nachdem...) aus den Eimern kommt.
Klar werfen andere ihre Essensreste da rein und so, das heißt aber nicht, dass ich das gutheiße und relativieren muss dadurch.Ich persönlich würde nicht daneben sitzen wollen wenn es so stinkt und das ist Grund genug es nicht selbst zu machen.
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Gehört denn nur sauberer und geruchsfreier Müll in öffentliche Mülleimer.
Irgendwo hört es mMn doch auf. Ich benutze für die Entsorgung der Kotbeutel meiner Hunde die Mülltonne ,die mir als Erste "über den Weg läuft".
Außer es ist eine private Mülltonne vor einem Haus oder einer Gaststätte.
Wenn ich mir bei jedem öffentlichem Mülleimer noch Gedanken machen würde wem ich, wann ,eventuell mit dem durch den Kotbeutel entströmenden Geruch belästigen könnte, würde ich alle Kotbeutel mit nach Hause nehmen, denn bei uns gibt es nicht sehr viele Mülleimer auf den Wegen.Vielleicht sollten Mülleimer grundsätzlich einige Schritte von Bänken oä entfernt angebracht werden, dann könnten diese von allen die sie benötigen ,auch genutzt werden.
Im Herbst / Winter ist es hier ganz extrem, dann laufe ich schon mal 2 Stunden mit den Beuteln spazieren ,da an den Strandaufgängen außerhalb der Saison ,alle Mülleimer abgebaut werden.
Eklig finde ich es nicht, eher lästig wenn ich keine Tasche dabei habe.
-
-
Mein Hund bekommt ab heute einfach nichts mehr zu fressen, dann hat sich die Sache ja erledigt
Hier in München zahlen wir 100 Öcken Hundesteuer und GENUG andere Steuern. Sollen die, die sich so an dem "Geruch" gestört fühlen, einfach ne Petition unterzeichnen, oder sonstwie einsetzen, damit die normalen Mülleimer entlastet werden......Ich habe vor nem Jahr auch einen Stein ins Rollen bringen wollen bezüglich "Kotbeutel-Mülleimern" in unserem Park.... darauf wurde nicht mal geantwortet.......Ich nehme zwar schon Rücksicht darauf, dass sich andere Menschen an den Beutelgeruch neben einer Parkbank stören, somit versuche ich weitestgehend eben die Beutel in den öffentlichen Mülleimern zu entsorgen, die nicht direkt neben Spielplätzen, oder Parkbänken liegen, die gerne genutzt werden. Aber, man stelle sich vor: Wenn jeder Hundehalter den Kot seines Hundes einfach liegen lässt, regt sich jeder auf. Wenn man den Kot in öffentliche Mülleimer wirft, regt man sich auf. Wenn man den Kot mit nach Hause nimmt, um ihn in dem Gemeinschaftskontainer zu werfen, regt man sich auf. Wirft man ihn in fremde private Mülleimer, klar, regt man sich auch auf....
Na, wie jetzt? (mit "man" spreche ich niemanden persönlich an, gell!) Was soll denn dann gemacht werden, wenn man keine eigene Mülltonne zu Hause hat, die nur von einem selbst genutzt wird?
-
Zitat
Na, wie jetzt? (mit "man" spreche ich niemanden persönlich an, gell!) Was soll denn dann gemacht werden, wenn man keine eigene Mülltonne zu Hause hat, die nur von einem selbst genutzt wird?
Zu Hause auspacken und ab ins Klo
-
Nachdem bei uns so gut wie alle öffentlichen Mülleimer entweder an Spielplätzen oder neben Parkbänken stehen, nehme ich darauf echt keine Rücksicht. Sonst könnte ich die Beutel gar nicht loswerden, eigene Mülltonne habe ich nämlich nicht.
Die Unsitte, Mülleimer DIREKT neben Bänken und auch Picknicktischen aufzustellen, versteh ich sowieso nicht. Im Sommer kann man da gar nicht sitzen, allein weil Hunderte von Wespen da rumschwirren und nach Essensresten geiern. Mülleimer lieber einige Meter weiter aufzustellen, scheint aber wohl dazu zu führen, dass die auf den Bänken sitzenden Menschen den Dreck lieber direkt zu ihren Füßen fallen lassen. Dilemma... -
Zitat
Zu Hause auspacken und ab ins Klo
das machen manche Menschen nicht mal mir ihren eigenen Hinterlassenschaften hier im Park
-
...irgendwie kann ich das jetzt nicht verstehen: ich wenn das häufchen in das tütchen packe, dann richt es nicht. es ist ja zugeknotet. wie schon jemand erwähnt: der müll fängt zum stinken an, aber die tütchen doch nicht. was ich sowieso nicht verstehen kann, dass man mülleimer neben eine bank stellen kann. es ist klar: irgendwann wird es dann dort stinken...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!