
Entsorgung der Kotbeutel
-
Nolwenn -
21. März 2014 um 23:46
-
-
Also ich persönlich finde es ekliger mit dem KiWa durch n Kackhaufen zu fahren als neben ner stinkenden Mülltonne im Park zu sitzen.
Wofür sind Mülleimer denn da? Zur Deko?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also ich persönlich finde es ekliger mit dem KiWa durch n Kackhaufen zu fahren als neben ner stinkenden Mülltonne im Park zu sitzen.
Wofür sind Mülleimer denn da? Zur Deko?
also hier will sich keiner gerne daneben hinsetzen und sie flüchten, wenns stinkt. Haste Dich schon mal auf die Wiese neben nen riechenden Haufen gesetzt, richtig, Du würdest 3 Meter weitergehen und Dich da hinsetzen, ich bin mir ganz sicher. Und da gammeln zig Haufen drin, das riecht man bei warmem Wetter extrem
kommt mir gerade alles ein bißchen merkwürdig vor, ich schreib ja nun nichts provozierendes.
-
Wir wohnen in einem Neubaugebiet und mein Mann karrt die Tonne an den Tagen der Abholung immer zur Strasse! Mich persönlich stört es sehr, wenn jemand was auch immer einfach in unserer Tonne entsorgt, aus dem Grund, da wir jetzt schon 2 Mal die Situation hatten, dass irgendwelche Leute Abfall oder sogar Bauschutt da hinein gekippt hatten, der da einfach wegen der Mülltrennung nicht hineingehört. Darauf hin nahm nämlich die Müllabfuhr unsere Tonne erst garnicht mit! Wir mussten das eine Mal fast eine Woche warten, bis dann doch noch jemand zur Abholung kam, das andere Mal musste mein Mann sogar deswegen selber zur Deponie fahren.
Deswegen ob Hundehaufen oder etc. bei sich in der eigenen Tonne entsorgen, oder öffentliche Mülleimer benutzen..
-
Ja dann flüchte ich halt, wenns mir zu sehr stinkt. Ich seh das nunmal so. Mülleimer sind für Müll da, und das stinkt unter Umständen.
Immer noch besser als den Mist liegen zu lassen. -
Zitat
Ja dann flüchte ich halt, wenns mir zu sehr stinkt. Ich seh das nunmal so. Mülleimer sind für Müll da, und das stinkt unter Umständen.
Immer noch besser als den Mist liegen zu lassen.
Kommt drauf an wo es liegt.
Wen dran denke wie viele Windeln, im Wald liegen das ist viel ekliger -
-
Zitat
Ja dann flüchte ich halt, wenns mir zu sehr stinkt. Ich seh das nunmal so. Mülleimer sind für Müll da, und das stinkt unter Umständen.
Immer noch besser als den Mist liegen zu lassen.und Bänke zum Hinsetzen, es gibt nun mal Menschen, die den Park zu ihrer Erholung nutzen, wofür er ja auch gedacht ist und nicht als Hundeauslauf :-)
-
Zitat
genau, Du mußt mich nicht verstehen :-)
Du liest mich ja noch nicht einmal richtig, wo hab ich was von privaten Mülleimern gesprochen?ja, es ist Respekt anderen Leuten gegenüber, wenn ich mich mit ihnen unterhalte, keine Sch*ße in der Hand zu haben, ebenso wie kein benutztes Taschentuch oder ich einen Kaugummi rausnehme, wenn ich zum Arztermin gehe oder anderen Gesprächen oder den Bäckerladen nicht mit ner Tüte zu betreten oder jemandem die Hand zu geben, in der ich vorher die Tüte hielt. Du tust gerade so, als sei das verwerflich
, nein, es ist das mögliche Ekelgefühl, was andere empfinden könnten, solange ich das miteinrechne, breche ich mir keinen zacken aus der Krone. Ich empfinde es nur eklig, hinterher was zu essen, wie ich schrieb.
Achso, ich dachte, dass Du auch in privaten Mülleimern entsorgst, weil Du auf meinen Kommentar mit dem "Respekt anderen gegenüber" eingegangen bist... aber, wie macht man es dann, wenn man den Beutel nicht rumschleppen möchte, jedoch kein öffentlicher Mülleimer weit und breit ist? Bei uns im Park ist das kein Thema, aber, wenn mein Hund kurz vorm Feld neben dem Gehweg macht, dann bleibt mir nichts anderes übrig, als entweder umzudrehen und ne viertel Stunde zum letzten Mülleimer zurückzulaufen, oder eben den Beutel mit auf Reisen zu nehmen...... liegenlassen ist für mich keine Option... außer wir sind wirklich in der Pampa unterwegs, aber bis wir dort ankommen, hat mein Hund sich meist schon erleichtert.
Na, in den Laden würde ich die Tüte auch nicht schleppen
Ich möchte nicht, dass das verwerflich klingt, nur irgendwie finde ich es interessant, dass man das so auf die Kackbeutel bezieht... Ich gebe auf einer Gassirunde niemandem die Hand, weil ich keine hygienischen Feuchttücher mit mir führe, um die Sabber meines Hundes, Erde etc. von meinen Händen zu wischen, nachdem ich Hundes Ball o. Ä. geworfen habe....
Mei, ich hab mir da ehrlich noch nie so Gedanken gemacht, was andere Leute von mir denken, wenn ich "Hallo" mit Kacktüte sage, falls ich diesen gerade zu einem Mülleimer schleppe.... sollen sie denken.... man kann es im Leben nicht jedem Recht machen, oder? Ich schade ja niemandem mit dem Rumtragen meiner Beutel
Wenn der Weg länger ist, "verstecke" ich diesen ja auch in der Außentasche meiner Umhängetasche, so bekommt das auch kein Mensch mit.... ich hab nen Hund..... für mich gehört das irgenwie dazu, für mich ist es halt eine "natürliche Sache" und ich empfinde keinen Ekel dabei.....und natürlich wasche ich mir auch sofort die Hände, sobald ich Heim komme, aber, wie gesagt, nicht wegen dem Kot, den ich ja eh nicht berühre, sondern wegen den schmutzigen Händen vom Hundebespaßen, oder einfach so, weil ich mir generell erstmal die Hände wasche, wenn ich Heim komme. Und da ich den Hund auch nicht in den Supermarkt, zum Bäcker, Metzger etc. mitnehmen kann/darf, ihn also zu Hause lasse, muss ich mich der Thematik "Händewaschen, bevor man Lebensmittel anfasst" auch nicht stellen..... das passiert automatisch, nachdem ich meinen Hund heimgebracht habe => Hände werden gewaschen.....
-
Zitat
Achso, ich dachte, dass Du auch in privaten Mülleimern entsorgst, weil Du auf meinen Kommentar mit dem "Respekt anderen gegenüber" eingegangen bist... aber, wie macht man es dann, wenn man den Beutel nicht rumschleppen möchte, jedoch kein öffentlicher Mülleimer weit und breit ist? Bei uns im Park ist das kein Thema, aber, wenn mein Hund kurz vorm Feld neben dem Gehweg macht, dann bleibt mir nichts anderes übrig, als entweder umzudrehen und ne viertel Stunde zum letzten Mülleimer zurückzulaufen, oder eben den Beutel mit auf Reisen zu nehmen...... liegenlassen ist für mich keine Option... außer wir sind wirklich in der Pampa unterwegs, aber bis wir dort ankommen, hat mein Hund sich meist schon erleichtert.
ich hab auch keinen Ausweg ;-); mein Hund macht meistens am Anfang der Runde, was es erleichtert, da sind wir erst auf dem Weg ins Grün ;-)ZitatNa, in den Laden würde ich die Tüte auch nicht schleppen
Ich möchte nicht, dass das verwerflich klingt, nur irgendwie finde ich es interessant, dass man das so auf die Kackbeutel bezieht... Ich gebe auf einer Gassirunde niemandem die Hand, weil ich keine hygienischen Feuchttücher mit mir führe, um die Sabber meines Hundes, Erde etc. von meinen Händen zu wischen, nachdem ich Hundes Ball o. Ä. geworfen habe....
das waren halt Geschichten mit Kotbeuteln, die ich hier so erlebe und die ich immer komisch finde, bzw. absurd, bei mir an der Ecke ist gleich der Bäcker und da treffe ich morgens halt viele andere Hundebesitzer ...in der einen Hand ne K*tüte, in der anderen die Bäckertüte. Ja, das finde ich auch immer komisch, wenn Leute meine Hand nehmen wollen, wenn ich zuvor mit dem Ball gespielt habe oder mir ihre geben...hier war ja nur gerade das Thema der K*beutel, deshalb hab ich das so ausschließlich darauf bezogenZitatMei, ich hab mir da ehrlich noch nie so Gedanken gemacht, was andere Leute von mir denken, wenn ich "Hallo" mit Kacktüte sage, falls ich diesen gerade zu einem Mülleimer schleppe.... sollen sie denken.... man kann es im Leben nicht jedem Recht machen, oder? Ich schade ja niemandem mit dem Rumtragen meiner Beutel
Hast schon Recht, mir ist das trotzdem immer komisch, weil ich denke, andere könnten sich ekeln, dennoch zieh ich nicht die Kapuze übern Kopf,ZitatUnd da ich den Hund auch nicht in den Supermarkt, zum Bäcker, Metzger etc. mitnehmen kann/darf, ihn also zu Hause lasse, muss ich mich der Thematik "Händewaschen, bevor man Lebensmittel anfasst" auch nicht stellen..... das passiert automatisch, nachdem ich meinen Hund heimgebracht habe => Hände werden gewaschen.....
ich bekomme halt immer beim Spazierengehen schnell Hunger und will was unterwegs vom Bäcker holenalles wird gut!
-
Zitat
Also ich persönlich finde es ekliger mit dem KiWa durch n Kackhaufen zu fahren als neben ner stinkenden Mülltonne im Park zu sitzen.
Wofür sind Mülleimer denn da? Zur Deko?
Im Sommer stinkt jeder Müll
Und wenn man die Beutel verknotet, dann stinkt das auch nicht sooooo und ich weiß das, weil ich im Sommer gerne auf unseren Parkbänken hocke. Lebensmittel werden ohne Tüte drumherum entsorgt und wenn da die Sonne nen halben Tag draufknallt, empfinde ich es auch manchesmal als "störend", wenn dann eine "Bananenschalen-Windel-Leberkassemmel-Hamburger-Durftwolke" in meine Nase strömt. Also, ich mache da keine Unterschiede...Unrat stinkt. Ich muss aber auch zugeben, dass ich meine Beutel nicht in Mülleimern entsorge, an dem stark frequentierte Sitzbänke, Spielplätze liegen.... mei, bei uns im Park habe ich die Möglichkeit zwischen 12 Mülleimern zu wählen... in einer anderen Umgebung würde das wahrscheinlich nicht so einfach sein....
-
Zitat
und Bänke zum Hinsetzen, es gibt nun mal Menschen, die den Park zu ihrer Erholung nutzen, wofür er ja auch gedacht ist und nicht als Hundeauslauf :-)
Ohje, na dann gib deinen Hund bitte schnell weg, alles andere ist unverantwortlich. Er könnte ja irgendwo hinpinkeln wo sich später jemand hinsetzen will. Oder am Ende stört ein Bellen jemanden bei seiner meditativen Mittagspause.
Oder stell dir mal vor, dein Hund hat ein wenig Dreck an einer Pfote, und den verliert er im öffentlichen Raum.
Dann könnte die saubere Schuhsohle von Tante Martha dreckig werden.Die Stadt hatte hier auch eine tolle Lösung. Anstatt einfach einen Gitterdeckel auf die Eimer zu schrauben, damit die Vögel nicht alles rauswerfen wurden einige Mülleimer einfach komplett entfernt.
Besonders am Wochenende ist es eine große Freude im Slalom um die Flaschen, Essensreste und sonstigen Müll zu laufen.
Naja, die Vögel freuen sich... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!