Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Ich schaue hier so gerne die Videos, da ist es wohl nur fair auch etwas beizutragen.

    Wir waren einen langen Spaziergang (5 Stunden) und da wir sowieso üben haben die Hunde die Packtaschen drauf. Das ändert aber nichts an ihrem Benehmen.

    Das erste Video ist am Anfang des Spaziergangs, kurz nach dem ersten 'Aufstieg'.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier hatten wir gerade eine Wildbegegnung. Das Reh lief rechts parallel zum Weg in ca. 5-10 Metern von hinten nach vorne durchs Unterholz.

    Die Notbremse hat hervorragend funktioniert. (Ich bin so stolz auf den Jungspund! :herzen1:)

    Aber man sieht, dass die Hunde danach aufgekratzter sind und ich entsprechend auch mehr eingreife.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Etwas später haben wir die Wildspur des Rehs direkt auf dem Weg gefunden. Da das das zweite Mal war, dass Baldur auf eine ganz frische Wildspur getroffen ist (bzw., dass ich es mitbekommen habe) und er mir das erste Mal (vor etwa einem Jahr) stiften gegangen ist, fand ich es schön zu sehen wie weit wir gekommen sind.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, und zum Schluss etwas ganz besonderes: Meine Hunde sind müde und bewegen sich freiwillig im Schritt vorwärts. Und Koda hat Hunger.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kleiner Energiestau am Morgen bei knackig kaltem Wetter. Mojito in seinem normalen „Anfangs-Tempo“.

    Das ist immer so nach dem Motto: „ich hatte schon 5 Wochen keinen Freilauf mehr - mindestens!!“

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kleiner Energiestau am Morgen bei knackig kaltem Wetter. Mojito in seinem normalen „Anfangs-Tempo“.

    Wenn ich das bei Alma zulassen würde wäre die innerhalb von den 35 Sekunden weg, irgendeinem Reiz hinterher (auch wenn da keiner wäre, Madame spuhlt sich dann von alleine hoch, kein Thema :ugly:). :pfeif:

    Aber er hält nen schönen Radius zu dir. =)

  • Ich habe gestern auch mal wieder draufgehalten. Eigentlich bloß wegen der 16jährigen Omi, weil ich es immer nicht fassen kann wie fit sie ist. Sie ist morgens schon eine Stunde mit meiner Mutter walken gewesen. Das ist die Nachmittagsrunde, wo wir noch mal eineinhalb Stunden unterwegs waren. Da ist nicht ihr normales Tagespensum. Wir gehen sonst etwa 1,5 Stunden insgesamt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo zusammen! :-)

    Ich finde es super wichtig das Hunde interessante Spaziergänge bekommen, Hunde sind Entdecker, sie brauchen so dringend Auslastung durch Abwechslung und anregende Umgebungen.

    Es gibt so viele Dinge die man mit Hund machen kann, ohne viele Kommandos, Leckerli, aushalten oder gekaufte Spielzeuge.

    Zum Beispiel lastet einen Hund auch super aus, wenn wir ihm eine interessante Umgebung, auch gern mal ab von den Wegen bieten.

    Mit ihm zusammen auf Entdeckungstour gehen. Als Mensch interessant sein für Hunde.

    Ein super schöner Nebeneffekt ist natürlich, das unsere Beziehung sich verbessert, allein dadurch das wir als Mensch interessant und spannend wirken. So dass auch ungeduldige Junghunde uns nicht mehr aus den Augen lassen wollen.

    Edit By Mod


    Liebe Grüße

    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!