Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Ich will noch mal was zu dem Video mit den Viszlas sagen: Ich glaube, das manchen, die hier kritisieren nicht klar ist wie schnell einem das Zulassen von "Freiheit" bei so einem Hund um die Ohren fliegt. Ich setze da noch einen drauf: In dem Alter musste meine Aina ab und an mal fast den ganzen Spaziergang hinter mir gehen - ohne Leine. Damit sie nicht aus dem Ruder läuft. (Ist ein Border Collie, aber ähnlich reaktiv und schnell in den Renn-Jagd-Junkie-Verhaltensketten drin, wenn ich da nicht regele.) Ja, warum nimmt man einen solchen Hund nicht einfach an die Leine? Ganze einfach: Weil man sich aus dieser engmaschigen Kontrolle den Freilauf rausarbeitet, der trotzdem niemals ein "Mach halt einfach was Du willst" werden kann mit so einem Hundetyp. Es ist schön, wenn man da Videos gegensetzt mit Hunderassen, die weit entfernt davon sind vom Verhalten derart gestrickt zu sein, um zu zeigen, dass die "armen Viszlas ja nix dürfen" ... bringt halt nix. Seid froh, dass Eure Hunde mit so viel Freiheit vernünftig umgehen können ohne krank zu werden. Aber bei bestimmten Arbeisviechern geht das so halt nicht. ;)

  • Es ist schön, wenn man da Videos gegensetzt mit Hunderassen, die weit entfernt davon sind vom Verhalten derart gestrickt zu sein, um zu zeigen, dass die "armen Viszlas ja nix dürfen" ... bringt halt nix. Seid froh, dass Eure Hunde mit so viel Freiheit vernünftig umgehen können ohne krank zu werden. Aber bei bestimmten Arbeisviechern geht das so halt nicht. ;)

    Ich hab ja auch im Anschluss Videos gepostet. Meiner ist wohl am weitesten entfernt vom Verhalten der Vizlas und ich bin ja extrem froh, dass ich ihn düsen lassen kann (hab ich ja auch so geschrieben).

    Das bedeutet aber auch nur, dass ich mit solchen Hunden einfach nicht umgehen kann. :ka:

    Das für meinen Teil.

  • Ich hab das noch gar nicht von der Seite gesehen.

    Also das viele Hunde ne enge Führung brauchen war mir schon immer klar, aber SO eng mit so vielen Ermahnungen, das hätte ich im Leben nicht gedacht. (also bei Hunden ohne schlimme Vorgeschichte).

  • Das bedeutet aber auch nur, dass ich mit solchen Hunden einfach nicht umgehen kann. :ka:

    Muss man ja auch nicht.

    Das hier ist ja kein Wettbewerb.

    Hab ich auch nicht so aufgefasst :emoticons_look:

    Ich wollte mit meinem langweiligen Video nur keine EDIT:derartigen Vergleiche ziehen. Das ist alles.

  • Ich schiebe hier auch mal drei Videos rein.

    Meine drei sind im Freilauf schon dehr unterschiedlich. Kito tapert eben so mit, Smilla geht auc schonmal weiter weg mäuseln und ich muss immer ein Auge auf Rehe haben und Sumi benötigt manchmal etwas mehr Kontrolle durch mich, damit sie nicht im Borderstil die anderen Hunde nervt und sich daran "aufgeilt".

    Insgesamt empfinde ich Spaziergänge aber als recht entspannt und habe mit meinem Showborder hier sicher auch keinen Extremfall. Alle laufen fast durchgehend ohne Leine.

    Video 1: Anfang des Spazierweges. Sumi lauert immer wieder den beiden anderen auf, die das gekonnt zu ignorieren versuchen.

    Am Anfang ist Smilla recht weit zurück und Sumi wartet an der Kurve auf sie. Dass sich Smilla danach dicht hinter mir einordnet hat mMn nichts mit Sumis Gelauer zu tun, sondern damit, dass ich sie dort laufen lasse, wenn sie mal wieder auf Abwegen war. In dem Fall hatte ich es gar nicht eingefordert...

    Gegen Ende dws Videos findwt sich der normale Spaziergehtrott.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Video 2:

    Ruhiges Laufen wie es zum größten Teil bei uns aussieht. Wer findet den Exot in der Landschaft?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Video 3:

    Der Gang quer über offene Wiesen reizt besonders Sumi sehr dazu ein Rennspiel zu beginnen. Leider steigt Smilla nicht immer richtig drauf ein und dann artet das in blödem Gepöbel aus. Smilla weiß sich durchaus zu wehren, wenn es ihr richtig zuviel wird, aber soweit soll es gar nicht kommen. Hier muss ich mal etwas deutlicher werden um Sumi wieder in die Spur zu holen. Dann ist aber auch gut.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn es fertig hochgeladen ist, schiebe ich auch nochmal ein schönes Rennspiel nach.

  • Mich würde bei den Vizlas auch noch was interessieren. Nicht rassetypisch, aber warum auch imnmer ist/war mein Zwerg ja auch so. Gefühlt alle 2 Sekunden brauchte er ein Kommando, um halbwegs anwesend zu bleiben.

    Bei den Vizlas sehe ich jetzt aber nicht, dass der Hund irgendetwas macht, außer den Radius etwas zu vergrößern. Also er ballert nicht los, er starrt nicht, wird für mich nicht ersichtlich nervös oder ähnliches. Würde der größere Radius schon als "Trigger" reichen oder warum wird er explizit so eng geführt?

    Keine Kritik, nur Interesse. Ich hatte das Problem ja auch lange sehr extrem und habe eben "erst (trotzdem ständig)" gerufen, wenn der Ansatz des falschen Verhaltens da war.

  • Atrevido

    Ich kann nur für meinen Hund sprechen, der ähnlich reaktiv ist.

    Sobald er eine gewisse Distanz überschreitet, kann es sehr schnell gehen dass er mir aus dem Ruder läuft. Die Einwirkung wird schwammig bis ignoriert. Wenn dann Wild auftaucht, habe ich keine Einwirkung mehr auf den Hund.

    Merke ich, dass ich ihn immer öfter korrigieren muss, komtm er an die Leine. Dann braucht er die Unterstützung. Kuze Zeit später kann er bereits wieder frei davon hopsen. Es ist mehr eine Hilfe uum runterfahren.

    Mittlerweile braucht er das immer weniger.

    Heute lief er zB 90% frei mit einem Radius von 15 bis 40m um mich herum. Entspannt. Erst als er Witterung aufnahm musste er an die Leine da er nicht davon ablassen konnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!