Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Dann stelle ich meine Frage mal hier (drüben wollte niemand antworten) ihr habt bestimmt sogar Videos zur Veranschaulichung für mich: Durch welche Merkmale unterscheidet man Fixieren aus Aggression von Fixieren als Jagdverhalten?

    Gibt ja auch noch ein weiteres Fixieren - als Spielaufforderung. Felix fixiert nicht aggressiv (bisher zumindest nicht, ist ja erst 8,5 Monate alt). Er legt sich hin und fixiert potentielle Spielpartner erwartungsvoll. Da ist vielleicht aber auch "Fixieren" nicht das normalerweise verwendete Wort. Es wirkt aber genauso...
    Beim Jagd-Fixieren geht er in eine geduckte Schleichhaltung über - sieht ganz anders aus. Hat eher was von einer Katze.

    Da würde ich den Hund natürlich auch links führen, ebenso im Treppenhaus wenn ich die Treppen hochlaufe,... Aber eben gerade so in Parks, Waldwegen,... immer rechts.

    Ich hab das auch total drin mit dem rechts laufen.
    Und jetzt hier in GB laufe ich ständig den Leuten im Weg herum! Die laufen nämlich links - so wie sie fahren! :lachtot:
    Übrigens führe ich auch rechts... das ist nämlich meistens die Gartenmauerseite und von der Straße abgewandt. Das finde ich bei Mr. Neugierig praktischer.
    Nur für "Bei Fuß" läuft er links.

  • Das einfrieren in nichtjagdlichen Situationen entsteht durch Stresshormone..es wird nicht willentlich vom Hund gesteuert.

    Mal abgesehen vom Einfrieren bei Angst, sieht man also das Einfrieren bei Hunden jenseits des Jagdkontexts, wenn sich die Hunde in einem Konflikt befinden (z.B. angreifen oder wegrennen)

    In der Regel sieht man bei Aggressionsverhalten da noch mehr an Kommunikation. Z.B. ist das bei Verteidigen von Ressourcen ein Klassiker. Hund will seine Beute nicht teilen, hat Stress und friert über der Beute ein. Wenn man sich da nähert sieht man entweder Änderungen der Blickachse (da wirds dann übrigens gefährlich...), Lefzenkräuseln, wegdrehen des Kopfes...

    Das alles hat man beim "Stalken" von Beute nicht....und die Körpersprache ist in der Regel frontal auf die Beute ausgerichtet.

    Man fixiert so eigentlich auch keine anderen Hunde, das ist häufig stressbedingtes Verhalten...Hundi ist von der Kontaktsituation überfordert und kippt ins Jagdverhalten und absolut unhöflich...da weiß man zumindest, dass der Hund ein Problem mit Artgenossen hat.

  • @dragonwog: Ich beobachte dieses "einfrieren" fast täglich bei meinen eigenen Hunden wenn sie im Garten spielen. Aufgelöst wird diese Situation anschließend immer dadurch, dass einer dann doch los rennt und den anderen dazu auffordert, ihm zu folgen und ihn zu fangen, wonach sich das ganze Spiel dann umdreht. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass meine Hunde dabei in irgendeiner Form gestresst sind.

  • @dragonwog: Ich beobachte dieses "einfrieren" fast täglich bei meinen eigenen Hunden wenn sie im Garten spielen. Aufgelöst wird diese Situation anschließend immer dadurch, dass einer dann doch los rennt und den anderen dazu auffordert, ihm zu folgen und ihn zu fangen, wonach sich das ganze Spiel dann umdreht. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass meine Hunde dabei in irgendeiner Form gestresst sind.

    Kurzes Einfrieren ist ja auch etwas anderes als das geduckte, fixierende Anschleichen mit anschließendem Aufspringen in Hundekontakten. Kurze Jagdsquenzen sind ja Teil vom Spielverhalten. Wenn deine Hunde dabei allerdings riesengroße Pupillen hätten, würde ich das eher kritisch sehen.

    (wer da mehr zu lesen will...fight-fight-freeze-system (FFFS) vs. behavioral approach system (BAS)

  • Das einfrieren in nichtjagdlichen Situationen entsteht durch Stresshormone..es wird nicht willentlich vom Hund gesteuert.

    Fixieren gibt's doch auch ohne Einfrieren, oder?
    Für mich ist Einfrieren die nächste Eskalationsstufe. Ein Hund, der "nur" fixiert, macht mich noch nicht nervös. Kommt einfrieren dazu, ist Vorsicht angesagt.

    edit: hat sich überschnitten...

  • @dragonwog: Alles klar, vielen Dank für die Erklärung. =) Ich hatte mich da ehrlich gesagt noch gar nicht so intensiv mit auseinander gesetzt, weil ich das immer als normales "Jagdspiel"
    empfunden habe und die Beiden sich da auch abwechseln und an sich nicht gestresst oder angespannt sind. Ich kann sie auch ganz normal ansprechen währenddessen, was die Haltung sofort auflöst. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!