doch noch mal einen Trainer versuchen?

  • wir haben uns ja mit der Problematik bei Jordan bis Dato arrangiert. Wenn Besuch kommt muss er in den Zwinger um allen Beteiligten Schutz zu geben.


    Wir haben uns eigentlich auch daran gewöhnt aber unser Leben wird sich in 3 Monaten komplett ändern. Wir werden Großeltern.


    So normale Pläne, das Enkelchen zu sich holen, im Garten spielen lassen, die Eltern über ein Wochenende entlasten, sind für uns gar nicht andenkbar.


    Das macht mich sehr traurig und ich gehe mit dem Gedanken schwanger doch nochmal einen Trainer dazu zu holen. Meine diesbezüglichen Erfahrungen sind desolat und ich hab auch nicht viel Hoffnung aber ich will nicht ganz aufgeben.


    Habt ihr Empfehlungen die mir weiterhelfen könnten? Ich wohne im Westerwald und im Umkreis von 30 Kilometern hab ich schon alles versucht. Sind alles Windeier, leider, und drei von diesen Kandidaten haben mehr Schaden als Nutzen angerichtet.

  • danke für den Link. Aber was lese ich unter dem Button "Verhaltenstherapie"?


    "Leider ist nicht jedes Verhalten beliebig zu korrigieren.
    Verhaltensweisen, die auf angstvollen, schmerzhaften oder anderen negativen Erfahrungen in den frühen Prägungsphasen beruhen, sind manchmal nicht völlig zu beheben.
    Hier können jedoch häufig, in Absprache mit dem Besitzer, akzeptable Managementmaßnahmen entwickelt werden, die den Alltag erleichtern."


    Managementmaßnahmen machen wir ja zur Zeit. Wenn ich nach dem Text gehe sind meine Chancen fast nichtig.


    Ich hatte es schon fast befürchtet.

  • So schnell würde ich die Flinte nicht ins Korn werfen. Ich denke, dass dort diese "Warnung" steht, weil es immer wieder Hundehalter gibt, die denken man könnte alles - also wirklich alles - wegtrainieren. Wenn ein Trainer seriös arbeitet, dann schaut er sich das Problem an und wird Euch dann sagen, ob ein Training Sinn macht oder nicht und was er denkt wie weit es führen kann. Natürlich ist er kein Hellseher, aber wenn man etwas Erfahrung in dem Bereich hat, dann kann man durchaus einigermaßen realistisch einschätzen was geht. ;)

  • wie man unschwer meinen Texten entnehmen kann, gehöre ich eher zu den Hundehaltern die keinerlei Hoffnung haben irgendetwas noch wegtrainieren zu können. :???:


    Die negative Prägung von Jordan ist ja nun schon vier Jahre "eingefahren". Da neige ich eher zum Pessimismus statt zum Optimismus.


    Ich werde dort mal anrufen. Ist nur ziemlich weit entfernt von mir.

  • Ich weiß jetzt nicht, was euer Problem ist. Aber wenn Du einen wirklich kompetenten Trainer findest, dann versuch es nochmal. Das Problem wird sein, einen Kompetenten Trainer zu finden. Es wird Zeit, dass die Ausübung dieser verantwortungsvollen Tätigkeit irgendwie gwregelt wird.


    Aber selbst wenn Du einen Trainer findest, der eure Probleme löst, werden Situationen, wie Du sie beschrieben hast
    "...mit den Enkeln im Garten spielen oder so" für euch nicht drin sein. Ich jedenfalls würde dem Hund auch nach "erfolgreichem" Training nicht komplett vertrauen können. Das Risiko und der Einsatz - die Gesundheit deines Enkels - wären einfach zu groß.

  • Zitat

    Ich weiß jetzt nicht, was euer Problem ist.


    Jordan wurde mit 7 Monaten von einem Hundesitter misshandelt und hat sich ab da entschlossen alle Menschen, außer Herrchen und Frauchen, als Feinde anzusehen und ggf. auch zuzubeißen was er auch schon gemacht hat.


    Darum sichern wir ihn im Zwinger damit kein Beißunfall mehr passieren kann.


    @ Anni


    ich komme aus dem Raum Puderbach

  • Push


    Vielleicht hat noch jemand einen Rat für euch?


    Das ist wirklich eine sehr unschöne Situation, tut mir sehr leid für euch und vor allem euren Hund :( : Was ich mir noch vorstellen könnte, ist, dass Jordan zwischen Kindern und Erwachsenen unterscheidet?
    Aber trotzdem wäre mir das Risiko einfach zu groß.


    Ich hoffe, ihr findet jemanden, der sich mit solchen/ähnlichen Fällen auskennt und euch weiterhelfen kann.


    Alles Gute für euch!

  • In Verbindung mit einem Kind würde ich ihn trotzdem immer, wenn das Kind da ist, in den Zwinger schaffen. Er ist doch jetzt alt genug, das sein Verhalten festgefahren ist, das Risiko wäre mir zu groß- deshalb könnt ihr euch den Trainer vielleicht gleich sparen. Wir haben auch so ein Exemplar, etwas freundlicher, hat aber auch schon mehrmals geschnappt bzw. auch mal nur in die Luft geschnappt- Kinder, Erwachsene, egal- wenn Besuch, egal welcher Art, den sie nicht ganz, ganz gut kennt, kommt, wird sie weggesperrt und wir haben alle, inklusive ihr selbst, unsere Ruhe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!