doch noch mal einen Trainer versuchen?

  • So ein Mist - da hat man einen schwierigen Hund, der sich allerdings dennoch zu benehmen weiss, und die eigentlichen Probleme haben nur zwei Beine! :(


    Solltet ihr nochmal die Möglichkeit haben - wäre dann ggf. das Mitlaufen einer Webcam , quasi als "Beweismaterial" eine Idee?


    LG

  • Mensch, das tut mir echt leid. Ich bin da ganz bei Queeny, das Verhalten deines Sohnes finde ich absolut respektlos und auch unangemessen.
    Hinterher irgendwelche Bedingungen zu erfinden, die zunächst gar nicht erwähnt wurden, ist ebenfalls nicht gerade angemessen.
    Ich finde es wirklich traurig, dass von Seiten der Kinder überhaupt kein Versuch gemacht wird, die Situation zu ändern und beim Training mitzuwirken. Immerhin seid nicht nur ihr als Großeltern und Hundehalter in der Pflicht, sondern auch die Eltern des Enkelkindes. Wird das Kind jetzt für immer von den Großeltern ferngehalten, solange Jordan lebt? Das kann doch auch nicht im Sinne der Eltern sein.


    Ich wünsche euch allen eine gute Lösung, bei der alle Seiten aufeinander zu gehen und vor allem Vernunft zeigen. Ihr tut es schon, mögen die Kinder auch so weit kommen. :solace:

  • Zitat

    Ich hoffe sehr, dass du vielleicht die Chance hast dein enkelchen so zu Formen im Laufe der zeit, dass das vielleicht auf die Eltern abfärbt und sich doch noch alles zum guten wendet.


    Ich kann nicht beurteilen, wer sich hier warum wie verhält.
    Aber bei dem Satz kommt mir die Galle hoch. Ich hoffe, dass sich die Erwachsenen irgendwie einigen. Und noch mehr hoffe ich, dass keiner auf die selten dumme Idee kommt, das arme Kind mit reinzuziehen in den sinnlosen Streit.

  • Devlin, das seh ich genauso.
    Interessant auch , wenn du von deinen Kindern und deren Verhalten erzählst, meint man , du redest von Grundschulkindern, dass es sich um Erwachsene handelt wird nur durch deine Altersangabe deutlich.


    Ich wünsche euch eine gute Lösung, mit der du zufrieden sein kannst.

  • Zitat

    Devlin, das seh ich genauso.
    Interessant auch , wenn du von deinen Kindern und deren Verhalten erzählst, meint man , du redest von Grundschulkindern, dass es sich um Erwachsene handelt wird nur durch deine Altersangabe deutlich.
    Naja, so verhalten sie sich ja anscheinend auch. :???:
    Ich wünsche euch eine gute Lösung, mit der du zufrieden sein kannst.


    Die Lösung ist doch schon da. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!