Wie schlau ist euer Hund?

  • Ein paar Mal zeigte Lupo auch schon, dass im Beaglehirn nicht nur Essbares rumschwirrt :D

    Er klopft mit einer Pfote an die Terrassentür wenn er sich genug gesonnt hat.
    Er stellt/setzt sich in die Küche wenn er hungrig ist.
    Wenn er sich mit der Leine zb um Laternen/Bäume gewickelt hat- geht er selbstständig
    wieder rum und "entwickelt" sich.
    Wenn er Pferdeäpfel auf´m Weg sieht, schaut er sich immer erst um, ob ich ihn im Blick hab.
    Hab ich ihn im Blick läuft er einen großen Bogen drum-wenn nicht ( denkt er!) dann versucht er schonmal
    dranzugehen.
    Er weiß, dass ich zur Arbeit hohe Schuhe trage (sonst nie), ziehe ich die an, würde es ihm nie
    einfallen von der Couch aufzustehen um vielleicht mit zu dürfen..
    Packe ich einen Rucksack und ziehe Stiefel an, steht er parat (außer es ist zu früh morgens! :D )
    Er weiß, dass mein Platz auf der Couch der beste ist. Teilen wir uns die Couch, brauche ich nur kurz aufstehen
    und Herr Beagle fläzt sich dahin.
    Er kann unterscheiden, ob ein Gasthund nur paar Stunden bleibt (dann freut er sich) oder für
    länger (findet er nicht so toll). Er checkt, dass Gepäck bedeutet "Frauchen für länger teilen" und zieht
    dann schon mal n´blödes Gesicht, der Gasthund wird dann auch größtenteils ignoriert.
    Er ruft Hilfe wenn er etwas nicht alleine kann- sei es um ein Spieli/Futter unter Couch oder Schrank
    hervorzuholen oder auch mal bei Intelligenzspielzeug..
    Er klebt draussen an mir wenn ich das Handy in der Hand hab-bis vor kurzem habe ich nur damit meine Bilder gemacht- er ist ja hauptberuflich Model und will die Belohnung nicht verpassen. Ist schwierig, da Bilder auf Entfernung zu machen, sobald ich mich hinhocke um auf Augenhöhe zu kommen, flitzt der Beagle ran, setzt sich in Position und will seine Belohnung :lachtot:
    Wenn mein Ex, Lupos Onkel und Hundesitter, da ist versucht er uns auszuspielen.. Er will etwas zu fressen, spielen, auf die Couch und ich "funktioniere" nicht wunschgemäß und sage "nein", geht er eben zum Sitter und versucht es da.
    Er vermeidet es, sich unnötig von seinen Liegeplätzen zu erheben.. Jacke anziehen, Schlüssel nehmen sind für
    ihn kein Grund aufzustehen- ich werde ihn schon rufen wenn er mitkann.
    Hab ich Frühdienst, bleibt er noch liegen bis ich ihn (2-3 Mal) rufe-vorher passiert eh nix spannendes, was
    Aufstehen sinnvoll machen würde...
    Er trickst seine Kumpels aus.. Gibt es was zu kauen für ihn und zb einen Gasthund, futtert Lupo seins schnell auf.
    Dann wird der Gast beobachtet, geht er weg-klaut Lupo seins. Geht er nicht weg, hilft er nach... :D
    Rennt zur Terrassentür, knurrt ganz böse oder starrt brummelnd auf die Haustür.. Die meisten lassen sich veräppeln, laufen hin und verlassen ihre Beute- Pech gehabt, denkt sich der glückliche Beagle :D

  • :lachtot: Bine

    In vielem erkenne ich Till wieder. :lachtot:
    Till zieht grundsätzlich sein Geschirr gerne an wenn wir spazieren gehen wollen. Plötzlich fing er an bei einem bestimmten Geschirr mir zu zeigen, daß er dieses Geschirr nicht anziehen wollte. Ich habe es mir genau angeschaut um zu schauen ob es vielleicht nicht mehr richtig sitzt und eventuell irgendwo drückt oder ähnliches. Ich konnte nichts entdecken. Ich zog es ihm aus und war etwas ratlos. Ich frage ihn, eher zum Scherz: "Und was machen wir jetzt damit?" Was macht der Hund? Er nimmt das Geschirr und wirft es in den Papierkorb. :lachtot:
    Ich habe es wieder heraus geholt. Doch angezogen habe ich es ihm nicht mehr. Denn bei allen anderen Geschirren hat er weiterhin keine Probleme gemacht. Also muß irgendetwas daran für ihn unangenehm gewesen sein.
    Ich habe es dann später verschenkt.

    LG

    Franziska mit Till

  • Nicht so schlau wie er zu sein glaubt.
    Zur Zeit spielen wir das "Du versteckst die Tablette in Lebensmitteln und ich finde sie und spucke sie wieder aus"-Spiel. Ich kann noch behaupten, daß ich ihm einen Schritt voraus bin und noch ein zwei Asse im Ärmel habe...
    Ich denke man könnte ihn als bauernschlau bezeichnen, denn wenn es um seinen Vorteil oder sein persönliches Wohlbefinden geht, erweist er sich als überaus gewitzt und erfinderisch.
    Ich denke ein eindrucksvoller Beweis seiner Fähigkeiten ist eine Geschichte, die sich im letzten Sommer ereignet hat.
    Er hat sich Sonntag Abend beim toben die Vorderpfote verknackst. Kurz gejault und sie hochgehalten. Nachdem ich mich davon überzeugt hatte, daß er wohl trotz seines dramatischen Zustandes weiterleben würde ging der Spaziergang humpelnd weiter. Es wurde entschieden ihn und seine Pfote seinem TA vorzustellen sollte es am nächsten Morgen nicht besser sein.
    Am nächsten Tag ging es ihm deutlich besser und statt zum TA gingen wir zum Fressnapf um Futter und Leckerli zu kaufen.
    Dazu muss ich noch erwähnen, daß er einen Monat vorher einen üblen Zusammenstoß mit einem 15 Mal schwereren Labrador hatte, der ihm den Pelz an mehrerern Stellen ziemlich fies getackert hatte. Dementsprechend lief er mit mehreren bereits verheilenden oder verheilten, aber noch sichtbaren und ganz sicher nicht mehr schmerzhaften Wunden rum. Ein erbärmlicher Anblick.
    Als es dann zum Bezahlen an die Kasse ging, bemerkte die junge Frau hinter der Kasse Lalit und seinen furchtbaren Zustand und fragte mit deutlich hörbarem Mitleid in der Stimme was dem armen kleinen Kerl denn schreckliches Zugestoßen sei. Und weil er sooo tapfer ist, gäbe es jetzt ein Leckerli. Sie kramt in der Dose herum und fördert einen Streifen getrocknetes Hähnchenfleisch zutage.
    Lalit sieht es, setzt seine beste Leidensmine auf, hebt die Pfote die gestern noch schmerzte und heute nicht mehr hoch und humpelt, seine letzten Kräfte mobilisierend zu dem hingehaltenen Leckerli. Man sieht im deutlich an, jeder Schritt ist eine Qual und natürlich stößt er auch kleine Laute der Verzweiflung aus ob der Grausamkeit seines ihm auferlegten Schicksales.
    Die Verkäuferin schmilzt in Anbetracht von so viel Tapferkeit und Überlebenswillen nur so dahin und holt schnell ein größeres Leckerli aus der Dose um es ihm ebenfalls anzubieten. Lalit kommt endlich vollkommen entkräftet von den 10 Schritten die er machen musste und ihn das letzte an Kraft gekostet haben bei der jungen Frau an, nimmt seufzend und mit einem dankbaren aber doch schicksalergebenen Blick die beiden Leckerli aus der Hand der Verkäuferin, dreht sich um und stolziert erhobenen Hauptes als wäre nichts gewesen aus dem Laden. Vergessen sind die Schmerzen und die Qualen, vergessen auch die Pfote, die Sekunden vorher noch in Die Luft gehalten wurde.
    Und ich? Ich stehe angesichts dieser oscarreifen Darbietung nur sprachlos da und betrachte mit mittlerweile offenem Mund den dreisten und manipulativen Teufel in weißem Fell, der zufrieden zum Auto läuft und sich dort niederlässt um seine Beute zu verschlingen.

  • Wenn mein Mann streng zu unserer Hündin ist, und sie das Aufgetragene genau jetzt nicht tun will, schaut sie immer mich an- und hört erstmal nicht *lach* Genau wie die Kinder. Das muss sie sich abgeschaut haben.

  • Madame Hyäne ist schlau genug, innerhalb von 1/2 Sekunde von "desinteressiert-distanziert" zu "anhänglich-Herzchenaugen" zu wechseln, wenn Fremde potentiell etwas Essbares haben könnten. Haben sie doch nix, werden sie wieder stur ignoriert.

    Ganz peinlich auf dem Weihnachtsmarkt. Hab nicht aufgepasst, sie hat am Nebentisch jemanden mit ner Bratwurst ausfindig gemacht und war sofort der absolut süßeste, kuscheligste Hund der welt... bis die Bratwurst weg war und sie sich richtig deutlich mit "du kannst mich mal!"-Blick von dem netten Herrn, der sie absolut toll fand, abgewandt und ihn ab sofort komplett ignoriert hat... Nichtmal ein Ohrzucken. Kein Futter - keine Freunde - basta.

  • clever ist sam schon:

    wenn die sonne knallt läuft sam nur im schatten. dafür wechselt er auch z. bsp. - selbständig – die straßenseite.

    wenn ein gewitter runterprasselt gräbt er sich eine kuhle unter einem busch oder stellt sich unter, z.b. in der tiefgarage.

    ein joghurtbecher wird mit der pfote zum ausschlecken fixiert, oder zwischen wand und stuhl geklemmt, damit er nicht wegrollt.

  • Ich habe ja momentan keinen Hund, aber meine Katze zeigt momentan öfters ein Verhalten, das mich sehr beeindruckt hat:
    Sie schreit öfters, wenn sie hungrig ist, aber da wir momentan einführen, sie möglichst nur noch 3 Mal am Tag
    zu füttern, reagiere ich nicht mehr, wenn sie schreit.
    Wenn sie aber vor der Terassentür sitzt und so zeigt, dass sie raus will, öffne ich die Tür sofort.
    Das ist meiner Katze anscheinend auch schon aufgefallen, denn immer öfter sitzt sie jetzt vor der Tür, als wollte sie raus, aber wenn ich dann aufstehe um die Tür zu öffnen, rennt sie schnell in die Küche und stellt sich vor ihren Fressnapf. Das fand ich schon ziemlich clever.
    Tut mir leid, wenn das jetzt off-topic war :ops:

  • lara12345
    Katzen sind gewieft, gewitzt und wahre Meister der Manipulation. Eine Katze wird mich erst dann richtig beeindrucken, wenn sie eines abends aufsteht, mir die Fernbedienung aus der Hand nimmt und genervt sagt: "Das ist die tausendste Wiederholung der Simpsons! Wir gucken jetzt was ich will!" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!