Wie schlau ist euer Hund?

  • Hat euch euer Hund schon mal so richtig mit einer intelligenten Leistung überrascht?

    Wir gingen mal einen Weg zum zweiten Mal überhaupt und in der entgegengesetzten Richtung wie das erste Mal. Das erste Mal war noch fast Winter, das zweite Mal üppige Vegetation. Plötzlich verschwindet mein Hund im Gebüsch. Ich meine noch gönnerhaft. "Nein, wir müssen doch hierlang!" Und nach ein paar Metern merk ich, dass wir uns gerade verlaufen haben. Der Hund hatte recht gehabt. Wir mussten durch's Gebüsch.
    Als wir das dritte Mal da langkamen, hätt' ich mich an derselben Stelle wieder verlaufen - aber nicht mein Hund.
    :D

  • Ähm... als wir... bei... Ähm...
    Ich muss ehrlich sagen, das Intelligenteste was Yoshi bis jetzt gebracht hat war ohne Übung auf die Frage "Wo ist der Frosch?" Das richtige Spielzeug zu bringen.
    Aber ansonsten... :D

  • Mein Hund erkennt viele Autos bzw. unterscheidet sie nach Relevanz.
    Auto meiner Tante - uninteressant, Mamas Auto wird freudig erwartet, bei mir und meinem Freund kann sies kaum erwarten dass die Tür aufgeht.

    Und man merkt in vielen Situationen, dass sie Denkprozesse generalisiert und wie diese ablaufen. Schwer zu beschreiben.
    Sie verknüpft generell sehr viel, nicht immer gut aber durchaus bemerkenswert. zB hat sie eine Jacke mit einer Person verknüpft, die in einer Situation zwar anwesend, aber unbeteiligt war. Sie weiß aber ganz genau woher sie den Anblick kennt und reagiert dementsprechend.

    Nico war auch so, in jungen Jahren.

    .. gesendet vom tablet

  • Wir waren neulich bei meiner Schwester zu Besuch, sie hat einen JRT-Border-Mix. Dackeline fand einen alten abgelegten Kauknochen den sie ein wenig benagte, dadurch wurde er natürlich auch für den eigentlichen Besitzer wieder interessant ;) Immer wenn einer von beiden den Knochen aus den Augen ließ, wurde er sofort vom anderen stiebitzt. Nachdem sie sich so einige Male abgewechselt hatten, kam Dackelchen offenbar auf die Idee, den Knochen für späteren Gebrauch zu verstecken. Nahm also als sie keine Lust mehr hatte den Knochen ins Maul, lief suchend durchs Zimmer und legte ihn schließlich auf ihrer Wolldecke ab. Statt dann ein wenig darauf herum zu kratzen, was ja jedem eingeleuchtet hätte, nimmt sie fein säuberlich eine Ecke ihrer Decke ins Maul und klappt sie so über de Knochen :lol: Als der Border Mix wieder ins Zimmer kam, schien er zwar den Knochen in der Nähe der Decke zu orten, aber auf die Idee sie wieder auseinanderzufalten ist er dann doch nicht gekommen - dabei sind doch eigentlich die Border die Schlauen :D

  • In manchen Situationen ist Paco richtig blöd, da denke ich mir dann "DAS kann jetzt echt nicht wahr sein." Besonders bei Intelligenzspielen, Leckerchen unter einem Becher, Karton, etc. verstecken. Er checkt es nicht. :lol:

    Aber gerade beim Clickern ist er ein Streber, da lernt er sehr gerne und schnell. Da brauchen wir recht wenige Übungseinheiten und er hat es mit Kommando drin.

    Was ich auch sehr schlau finde, das er mir zeigt, was er möchte. Wenn sein Wassernapf beispielsweise leer ist und ich es übersehen habe, dann kommt er zu mir ins Zimmer, macht einmal "Wuff" damit er meine Aufmerksamkeit hat und geht zum Wassernapf. Genauso macht er auch, wenn er bei einem Problem nicht weiter kommt, Ball unter die Couch gerollt, etc.
    Will er auf die Couch, bringt er mir die Decke, weil er weiß das er ohne Decke nicht hoch darf. Das habe ich ihm nicht bei gebracht, das er hat er von selbst verknüpft.
    Bei einem bestimmten Klingelton meines Telefons holt er dieses, bei dem anderen Klingelton lässt er es liegen.

    Das Auto meiner Eltern erkennt er auch.

  • Abby trägt ja beim Spaziergang gern Zeugs mit sich rum, aber nur wenn sie was "Tolles" (ihrer Meinung nach) findet.
    Das kann ein Stöckchen sein, ein gefundener Ball oder auch mal ein leerer Kaffeebecher. :roll:
    Sie weiß, es darf nichts mit nach Hause gebracht werden und legt "ihr Zeugs" dann kurz vorher irgendwo (bevorzugt Gebüsch) ab (kann auch eine Straßenecke weiter sein).

    Wenn wir das nächste Mal dort langlaufen, geht sie zielstrebig auf die Stelle zu und nimmt es wieder mit - sofern es noch da ist. ;)

    Kürzlich fand sie so einen durchsichtigen Becher mit Deckel+Strohhalm, der noch zu 1/3 gefüllt war - DEN mußte sie nun mitnehmen. :D

    Als sie beim ersten Versuch bemerkte, daß das Ding tropft wenn es waagerecht ist, nahm sie den Becher leicht schräg ins Maul und trug das Teil dann erhobenen Hauptes den restlichen Spaziergang... jeder Passant der uns entgegenkam, hat sich köstlich amüsiert und viele waren beeindruckt, daß sie nicht kleckert. :lachtot:

  • Unser Kleiner lernt sehr schnell. Er weiß, was er nicht darf und versucht es heimlich zu machen.
    Aber ist er dadurch auch gleich schlau :???:

    Intelligenzspiele versucht er mit roher Gewalt zu lösen bzw. an die Leckerchen zu kommen. Er weiß aber wie es eigentlich geht, denn wenn ich ihn wieder aus seinem Wahn raushole und auf ein ordentliches Arbeitslevel runterkriege klappt es auch ohne Gewalt.

    Auf jeden Fall ist er ein sehr guter Beobachter und Herrchen- als auch Frauchenleser. Er hat sich ein paar Sachen von uns abgeguckt, die im Alltag für ihn ganz nützlich sind. Auf jeden Fall ist er ein sensibler Hund, was beim erlernen neuer Dinge sehr hilfreich sein kann.

  • Ich finde, wenn ein Hund etwas heimlich tut ist das ziemlich schlau, denn dazu muss er ja verstanden haben, dass ihn jetzt grad niemand beobachtet.

    Wie sieht es denn mit Ballspielen aus? Weiß euer Hund, wohin der Ball fliegen wird?

    Also wenn man bei uns eine Linie zwischen Hundeschnauze und Fuss zieht, geht die immer durch den Ball. Und wenn ich mich um den Ball drehe, dreht er sich mit als wären wir an einer unssichtbaren Stange befestigt.
    Ich wundere mich, weil es immer heißt, Physik wäre nicht so die Stärke unserer Hunde.

  • Zitat

    Weiß euer Hund, wohin der Ball fliegen wird?

    Ballspiele sind nicht seins, aber er weiß ganz genau wohin der Dummy fliegt und ich bin wirklich eine schlechtere Werferin. Ich werfe stehts in eine andere Richtung als ich stehe (also mehr nach links oder rechts). Während des rennens korrigiert er dann seine Richtung tendenziell zu Flugrichtung. Ich vermute mal, dass er das Teil irgendwie im Flug hört :ka:

    Zitat

    Also wenn man bei uns eine Linie zwischen Hundeschnauze und Fuss zieht, geht die immer durch den Ball. Und wenn ich mich um den Ball drehe, dreht er sich mit als wären wir an einer unssichtbaren Stange befestigt.
    Ich wundere mich, weil es immer heißt, Physik wäre nicht so die Stärke unserer Hunde.

    Sorry, da komm ich jetzt nicht mit. :lol: :ops:

  • Jo - schlau sind se, die Viecher....

    Einmal mit Bossi unterwegs - ne Katze springt in einen Garten, ich halte ihn mühsam davon ab, hinterherzugehen. Wir gehen weiter. Auf dem Rückweg (selbe Teilstrecke) nähern wir uns wieder diesem Garten - und hopps, ist der Hund weg...... Genau an der Ecke in den Garten gesprungen, den die Katze vorher genommen hatte - war nur dumm, er hatte dabei nicht berücksichtigt, daß es da gut eineinhalb Meter runter ging in den Garten, und er den Rückweg vorher nicht mit eingeplant hatte - da stand er dann und guckte hilflos, weil er mittels Gummiflummi-springen nicht weit genug hoch kam, um wieder zu mir zu kommen..... :lachtot: Bin dann reingeklettert und hab ihn "gerettet" *gg

    Biene macht so lange Lärm mit ihrem Wassernapf (Metall), klapperklapper, bis Fraule auf die Idee kommt, zu gucken, was die so lange und nervig dort rummacht. Jaaaa - Napf leer....... ;-) Kluges Mädchen.

    Bossi setzt sich geduldig direkt neben den Napf und sieht mich auffordernd an, wenn dieser leer ist.

    Bossi setzt sich unterwegs vor unsere Gartentüre, wenn er da rein möchte - und immer nur vor unsere Türe, er erkennt die also definitiv wieder, sogar jetzt im Frühling, wo wir ewig nicht drin waren. Genauso hat er sich beim ersten Mal hingesetzt, als er beim Trailen an ein geschlossenes Türchen kam - ist seine Art, mir zu sagen, er möchte was von mir.

    Biene hat, als ich noch ewig Motorrad gefahren bin, meiner Tochter immer mitgeteilt, wann Fraule heimkam! Obwohl ich die Garage hinter dem Haus hatte (da ist noch das Hinterhaus dazwischen, ich wohne im vorderen Teil!) und nicht über die Straße vorm Haus heimkam, sondern direkt hinters Haus zur Garage fuhr, hatte die mich gehört, und meine Maschine von anderen Fahrzeugen unterschieden und ist in der Wohnung vor Freude rumgehöppt! Dann könnte Töchterchen schnell noch das gewaschene Geschirr wegräumen, bis ich oben war, und simulieren, sie wär ganz fleißig am Lernen *ggggg

    Bienchen läßt brav alles Eßbare unterwegs liegen, wenn ich das von ihr verlange. Sobald ich weitergehe, weil ich sehe, sie verläßt den Gegenstand und kommt mit, dreht sie wieder um (wenn ich net aufpasse), nimmt sich das Ding und frißt es. Drehe ich mich nochmal um, um sie in flagranti zu erwischen, während sie wieder auf dem Weg zu dem Ding ist, tüdelt sie einfach so rum à la "ich wollt ja gar net hin, lalala....". :headbash:

    Wenn Biene sich freut, weil jemand heimkommt, muß sie irgendwas rumschleppen. Liegt nix Passendes rum, schnappt sie sich nen Schuh, oder holt ne Hundedecke ausm Körbchen und schleift sie hinter sich her *gg Sie MUß dann einfach was rumtragen. ;-)

    Und weil sie so gerne apportiert, hilft sie mir immer, wenn die Katzis ihr Bällchen oder sonstiges Spielzeugs mal wieder hinter die Waschmaschine gekullert haben. Nachdem sie so klein ist, paßt sie da gut durch und holt mir auf meine Bitte hin das Zeugs alles wieder vor. ;-)

    Frieda braucht solche Tricks net - die setzt ihren Kopp einfach durch mittels durch-die-Wand-wollen *gg Will die unterwegs was fressen, dann tut sie das einfach kackfrech, wenn ich ihr´s net wieder wegnehme oder sie rechtzeitig wegziehe/-schiebe. Daheim geduldet sie sich, bis sie was kriegt, oder gräbt mit der Schnauze in meinen Taschen nach Leckerli, bis sie welche findet. Achja - sie hat gelernt, daß sie mit Bellen Leckerli kriegt, weil ich aus Spaß probiert habe, ihr das Verbellen beizubringen. Jetzt gehen wir notfalls auch nachts um 3 spazieren, und sie macht voll den Lärm, damit ich ihr was gebe (weil die Nachbarn sonst wach werden, hab ich dann meist entsprechend schnell reagiert draußen *gg) Hat also gelernt, je mehr sie bellt und Lärm macht, desto eher kriegt sie was..... Des hab ich mir wohl selbst eingebrockt, mal sehn, wei ich aus der Nummer wieder rauskomm *gg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!