Mal Dampf ablassen...
-
-
Zitat
gibt es mit einem Ärger stürzen die anderen herbei um demjenigen Schützenhilfe zu geben.
Ich glaube viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst.Jep, genau so ist es.
ZitatIch sehe auch nicht ein, dass ich die Wege drumherum meiden muss nur weil mein Kleiner kein angerempel oder angestänker akzeptiert. Der bleibt dann einfach ruhig stehen und zieht die Nase kraus. Nützt das nichts und der andere macht weiter, gebe ich meine Hündin frei. Die regelt dann die Angelegenheit und mein Kleiner steht ganz schnell bei mir und schaut zu. In Zukunft haben wir dann von dem/der Krawallbruder/-schwester fast immer Ruhe.
Meiner Meinung nach reagierst Du zu spät. Ich finde es auch eine riesen Verantwortung die Du der Hündin auferlegst. Sie hat die Aufgabe auf Euer Rudel aufzupassen. Du schreibst - fast immer Ruhe - was wenn fast nicht eintrifft?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
BonnysSam
Ja meiner Huendin ueberlasse ich da auch Verantwortung. Ich habe auch selten einen so bestimmten und selbstsicheren und dabei blitzschnellen Hund gesehen. Allerdings war bis vor einem Jahr auch ihr Job die Wildschweinjagd. Und den gefaehrlichen Beruf hat sie Jahre ohne Blessuren erledigt.Sie hat aber noch nie einen Hund ernstlich verletzt. Gibt einer Ruhe interessiert er sie nicht mehr.
Gruss
Gila -
Ich bin ehrlich kein Fan davon meinen Hund -einen meiner Hunde in deinem Fall- so etwas klären zu lassen.
Ich sehe mich da in der Pflicht.
Genauso wie ich Sorge dafür trage das meine Knalltüte andere Hunde in Ruhe lässt, biete auch ich ihr Schutz in Situationen aus denen sie nicht rauskommt oder in denen sie sich unwohl fühlt.
Glücklicherweise weiß sie das und heftet sich an mein Bein oder steht hinter mir. Ansonsten hätten wir bestimmt schon die eine oder andere sehr unschöne Situation mit Verletzungen gehabt. -
Hi,
du hast sehr kompetent und nett ein Absprache vorgeschlagen.
Du hast alles richtig gemacht, ausser, dass du ihr "bewiesen" hast, wie dein Hund raagiert
Kann ich nachvollziehen, bringt aber deinem und dem leider gar nichts.
Verhalte dich genauso weiter wie bisher.Nächstes mal kannst du ja anbieten: "Oh, jetzt geh ich aber mal, dann kann ihre Hündin mal richtig toben."
Nutzt ja alles nichts, wenn du weiter die Fläche auch besuchen willst....
LG
-
Hermann, Gila, dann bin ich aber froh, dass ihr nicht da wohnt wo ich wohne...
meine Güte...
Und warum sind eure Hunde so? Kommen nicht mal mit nem Tutnix klar? Waren sie schon so unsouverän als ihr sie bekommen habt? Und wie arbeitet ihr daran, dass sie cooler und gelassener werden?
Ich lasse meinen Hund auch nicht hinrennen, aber natürlich passiert es mal dass ein Hund abdüst, wie kann man da auch noch schadenforh und stolz berichten, wie der dann plattgemacht wird vom eigenen Hund? Absolutes Armutszeugnis!
An meinem Hund kommt keiner dran, den nehme ich erst mal hinter mich, wenn ich ihn nicht freigeben möchte. Fertig, mein Job. Wer das nicht schafft, sollte an sich arbeiten und nicht den anderen Hund die Aufgabe übernehmen lassen.
Ich finde es unverantwortlich, mit so einer Einstellung rumzulaufen. Wir halten Hunde hier mitten in einer Welt, die nun mal nicht für Hunde gemacht ist. Das geht nicht, wenn jeder meint, er könnte fies grinsen und sich im Recht fühlen! Übrigens nutzt einem das selbstempfundene Recht gar nichts, wenn sich die Tiergefahr realisiert, ist man immer dran, völlig egal ob man "schuld" war oder nicht.
Im wilden Westen durfte man viellicht die Knarre ziehen und sich duellieren, aber hier sollten doch bitte andere Regeln gelten. Aber klar, der Hund wurde provoziert? Logisch, dann räumt der mal auf, tolle Sache! Aug um auge Zahn um Zahn, und die anderen sollen sich alle mal wundern....
Ich hab Verständnis für schwierige Hunde - aber wie man da auch noch mit angeben und sich toll finden kann... wow ich bin echt entsetzt.
-
-
Da bin ich ganz meine Meinung. Wobei ich noch hinzufügen möchte, daß für mich der wirksamste Schutz immer noch eine gute Sozialisation; ist in deren Verlauf der eigene Hund gelernt andere Hunde zu verstehen und das eigene Verhalten dem entsprechend anzupassen.
Franziska mit Till
-
Darf ich auch mal Dampf ablassen?
Wir haben hier zwar keine eingezäunten Freiläufe und meine Weiber sind super abrufbar aber ich habe so langsam aber sicher auch keinen Bock mehr ständig den Eiertanz aufzuführen.
Lilly mobt, das weiss ich, und Lilly mobt böse.
Na Und?
Ich könnte im Gegenzug auch sagen "ich hab keinen Bock drauf auf die verweichlichten Pussys Rücksicht zu nehmen" ( mal ganz überspitzt) schliesslich locht sie nicht und spuckt jeden Hund brav wieder aus wenn ich es sage.Ich seh da kein Problem drin wenn jemand sagt "könntn sie noch ne Runde machen meine hat Angst" ( wenn wir so ne Auslauffläche hätten) wieso muss es umgedreht aber bitte immer so sein das die die z.B. ein Problem mit mobben haben, immer den Eiertanz aufführen müssen?
Wenn sie schon im Auslauf drin ist dann ist da eben "Besetzt" ich klopf auch nicht im Bahnhof an die Klotüre ala "ich muss aber viiiiiiiiiiel doller"
Sie wird Andra ja auch nciht reinbretter lassen wenn die Dalmihündin drin ist oder der sagen "mach Dich vom Acker wir sind dran" -
Zitat
wieso muss es umgedreht aber bitte immer so sein das die die z.B. ein Problem mit mobben haben, immer den Eiertanz aufführen müssen?
Wenn sie schon im Auslauf drin ist dann ist da eben "Besetzt" ich klopf auch nicht im Bahnhof an die Klotüre ala "ich muss aber viiiiiiiiiiel doller"Das Problem ist, glaube ich, die heutzutage sehr hohe Anzahl von Hunden die ernsthaftere Probleme mit Artgenossen haben. Dadurch machen die Halter problemloser Hunde mittlerweile den gleichen Eiertanz um ihre Hunde zu schützen. Besonders wenn dieser Hund zu den kleineren gehört.
LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Wenn sie schon im Auslauf drin ist dann ist da eben "Besetzt" ich klopf auch nicht im Bahnhof an die Klotüre ala "ich muss aber viiiiiiiiiiel doller" ...Ich denke, genau nur darum geht es eigentlich hier im Ursprung. Ich finde es auch ein bisschen merkwürdig, dass ich mit meinem Hund, der andere fremde Hunde eben nicht so mag, in Windeseile eine Freilauf-Fläche verlassen soll. Der nächste muss eben warten, bis ich fertig bin. Dass man da Rücksicht nimmt, sich also nicht mehr ewig Zeit lässt, wenn man sieht, dass jemand wartet, ist ein feiner und fairer Zug. Aber erwarten kann man das sicher nicht ...
Im Alltag begegnet man doch häufig Situationen, dass Dinge die für die Allgemeinheit da sind, einfach unverschämt lange besetzt werden ... Was soll man machen - ich würde dann (mittlerweile) lieber verzichten, als mich auf dumme Diskussionen einzulassen, die unterm Strich ja zu nix führen können, denn ein RECHT hat man eben nicht drauf, für etwas, dass es umsonst gibt.
Bin nur froh, dass ich mit unserem Hund vielfältige Möglichkeiten in naher Umgebung habe und es solche Flächen deshalb bei uns erst gar nicht gibt ... *stirnabwisch* - diese Kugel würde ich mir auch gar nicht geben wollen, dann hätte ich lieber gar keinen Hund, als mir so einen Zirkus anzutun.
-
Das wollte ich gerade sagen- ich glaube, in einer Stadt mit Leinenpflicht und ausgewiesenen Freilaufflächen würde ich mir keinen Hund anschaffen. Ist das ein artgerechtes Hundeleben? Wenn ich Hund wäre, hätte ich darauf wenig Lust.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!