Empfehlenswertes TroFu für kleine Rassen ?!

  • Hallo Liebe Community,
    es geht um meine süße Malteser-Shih-Tzu Hündin Glyka. Sie ist 11 Monate alt und sehr wählerisch mit dem Futter.
    Ich suche momentan das optimale Trockenfuuter für sie, was sie gerne frisst und was auch für sie gut verdaulich ist.
    Das Hundfutter sollte ihr Fell nicht "stinken" lassen und es soll natürlich geflegt ausschaun lassen und gläzen.
    Ich habe schon einige Erfahrungen mit TroFu gemacht. Unterandermen mit Josera mini Best, Belcando finest grain free, Rewe Hausmarke "Ja", Bosch. Aber es war noch nicht so das Richtige dabei. Josera mag sie nicht, "ja" frisst sie wohl weil sie muss, ihr Fell stinkt abartig davon. Bosch war ok. Und Belcando
    war bisher das Beste aber es ist doch schon relativ teuer und ich hab auch vieles negatives darüber gelesen. Da ich Studentin bin darf es auch nicht zu teuer sein ,also mehr als 22 Euro für 4 Kilo gebe ich nicht aus.
    Ich brauch eure Meinung,Hilfe, Erfahrung. Am besten Hundebsitzer mit kleinen Rassen, optimal natürlich Malteser oder Shih Tzu. Ich habe viel von Platinum gehört, habt Ihr damit Erfahrungen ?


    Vielen Lieben Dank im Voraus.
    LG
    Victoria :)

  • Welcher Hund wie auf welchen Futter reagiert, muss man ausprobieren.
    Hier sind einige empfelenswerte Futter aufgeführt. Entscheiden muss man sich dann selber.
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=154835


    Fütterst du denn nur Trockenfutter? Mir wäre das zu einseitig und gerade bei einem kleinen Hund hat man ja die Möglichkeit auch mal Abwechslung reinzubringen ohne sich finanziell zu übernehmen.
    Ich füttere meinen 7 Kilo Hund mit verschiedenen Trockenfuttersorten (aktuell Josera Festival und Platinum Lamm und Reis) aber hauptsächlich frisch (selbst zusammengestellte Fleischmischung+Gemüse+Kohlenhydratbeilage) und auch Dosen (aktuell Lukullus, Real nature, Fleischeslust, Herrmanns)


    So kommen wir hier gut zurecht :-)


    vom Handy gesendet

  • Zitat


    Ich suche momentan das optimale Trockenfuuter für sie, was sie gerne frisst und was auch für sie gut verdaulich ist.


    Wirklich gut verdaulich ist kein Trockenfutter. Aufgrund des geringen Feuchtigkeitsgehalts wird es nur schwer verdaut.


    Zitat


    Sie ist 11 Monate alt und sehr wählerisch mit dem Futter.
    Aber es war noch nicht so das Richtige dabei.


    Offenbar musst Du wohl akzeptieren, dass Deine Kleine kein Trockenfutterfan ist.
    Ich würde auf ein hochwertiges Dosenfutter umstellen. Dann macht Dir das Füttern wieder Spaß, weil Deine Kleine mit Freude frisst.

  • Danke für eure schnelle Antwort. Ich möchte nicht ganz auf TroFu verzichten weil es auch für die Zähne nicht schlecht ist. Gerne Mische ich das TroFu mit Nassfutter so 2-3 mal die Woche immer Morgens damit etwas Abwechslung rein kommt. Ich habe auch schon verschiedene Trofu im wechsel probiert aber davon kriegt sie Durchfall :/. Natürlich kriegt sie auch vom Mittagessen was ab aber halt nicht immer. Ich möchte ein Artgerechtes Futter haben. Damit das Fell nicht nach verfaulten Fisch stinkt und schön glänzt.

  • Zitat

    weil es auch für die Zähne nicht schlecht ist


    Erfahrungsmäß ist diese Aussage unzutreffend. Meine Hunde haben nur schlechte Zähne wenn sie Trockenfutter bekommen und auch wirklich nur dann. Wenn es Nassfutter gibt sind die Zähne in Ordnung und der Atem haut einen auch nicht vom Hocker.


    Trockenfutter hat die unangenehme Eigenschaft an den Zähnen richtig schön festzukleben und darunter kann es dann wuchern. Nichts was ich als gut empfinde.


    Es trifft nicht auf alle Hunde zu, natürlich.

  • ich sehe ja du hast einen großen hund, bei meiner kleinen trifft das gar nicht zu. Im Gegenteil wenn sie pur NaFu kriegt ist 1. die ganze schnauze verklebt mit dem Nafu was auch sehr schwer zu reinigen ist, und 2.Sie kriegt dadurch teilweise sehr dünnflüssigen Kot und dieser klebt meistens dann noch am After. Vielleicht liegt es auch daran welche Marke ich ihr gebe. Aber wie du gesagt hast bei jeden Hund anders.

  • Muss das Futter denn wirklich kleine Brocken haben?
    Unsere beiden Kleinen, die mit ihren 6,5 kg und 9,5 kg aber vermutlich trotzdem etwas größer als deine sind, bekommen ganz normales Trockenfutter, da ist die Auswahl an guten Futtersorten auch deutlich größer, wobei hier das Trockenfutter sowieso auch eingeweicht wird.


    Futter, die ich für gut halte und daher schon verfüttert habe, ist z.B. Wolfsblut (Alaska Salmon und Range Lamb), Macs Soft, Platinum, Granatapet sowie Bestes Futter (davon hatten wir zuletzt sogar mal eins für kleine Hunde, mir fällt nur der Name gerade nicht ein).


    Am Liebsten fressen unsere Beiden davon das Macs sowie das Platinum, Letzteres verträgt Sam aber nur bedingt, deshalb gab es das hier immer eher als Leckerlis.

  • Zitat


    Erfahrungsmäß ist diese Aussage unzutreffend. Meine Hunde haben nur schlechte Zähne wenn sie Trockenfutter bekommen und auch wirklich nur dann. Wenn es Nassfutter gibt sind die Zähne in Ordnung und der Atem haut einen auch nicht vom Hocker.


    Trockenfutter hat die unangenehme Eigenschaft an den Zähnen richtig schön festzukleben und darunter kann es dann wuchern. Nichts was ich als gut empfinde.


    Es trifft nicht auf alle Hunde zu, natürlich.


    :gut: ist bei meinen auch so, wenn sie viel TroFu kriegen, sehen die Zähne schlimmer aus.


    Vllt solltest du langsamer umstellen, wenn dein Hund durchfall kriegt oder gucken, woran es liegen könnte.


    von unterwegs..

  • Vielen Dank liebe Steffi für deine sehr hilfreiche Antwort. Ich bin am Überlegen Platinum mal auszuprobieren welche Sorte kannst du da empfehlen? Und wird dadurch das Fell wieder glänzen?
    LG
    Victoria

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!