Brotbäcker
-
-
Ich frisch den Sauerteig immer nur mit 50g auf, nehmt ihr da so viel mehr für?
Ne, aber falls ich nix bekommen hätte, hätte ich für ein paar mal was da gehabt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass ich kein aufgetautes Brot mehr hab. Also kurzentschlossen Hefe für Brötchen raus - eingefroren hab ich 1/2 Würfel, brauchen aber nur 1/4, aber gut, ließ sich halt nicht ändern. Tja, und dann hab ich vergessen, dass ich den Teig machen wollte - um kurz vor 11 ist es mir wieder eingefallen
Eigentlich soll der Teig mind. 10h im Kühlschrank gehen, aber das wär mir viel zu spät geworden. Also hab ich einfach die komplette aufgetaute Hefe in den Teig geworfen. Hat funktioniert:
-
Ich frisch den Sauerteig immer nur mit 50g auf, nehmt ihr da so viel mehr für?
Ich nehm da immer so nen Schwupp zum Füttern. Vielleicht 2 Esslöffel. Am Abend bevor ich backe kommen so in etwa 300 g Roggenmehl dazu. Den Rest mach ich mit Weizenmehl. Aber die Basis ist schon Roggen.
-
Ich werd die Tage auch meinen Vorrat durch die Mühle auffüllen. Bei uns im Edeka bekomm ich nur 2 Pack Mehl, egal ob es verschiedene Sorten sind
.
Hier gab es heute morgen Bürli und Dinkelseelen. Optisch noch verbesserungswürdig, aber geschmacklich seeehr lecker.
-
Ich habe mir m Anfang der Pandemie ein Mühle gekauft und immer 25 Kilo Roggen und 25 kg Weizen im Vorrat.
Mehl kaufe ich zu, weil ich auch nicht immer mahlen will und das Mehl nie so rein zum Backen wird, wie fertige Mehle.
Biomehl ist in Berlin kein Problem, Das 450iger kauf ich eh selten.
-
-
Bei uns gibt es langsam echt Mehlbeschaffungsprobleme. Ganz vereinzelt stehen noch Tüten rum. Letzte Woche waren wir in Frankreich einkaufen und tanken (wir wohnen an der Grenze). Dort hab ich noch ne 2kg Tüte 1050er Weizenmehl bekommen (zumindest glaube ich, dass es welches ist, es stand nur die Typbezeichnung drauf). Aber auch dort sind die Regale leer. Wenn ich nicht bald noch ne Tüte Roggenmehl finde, wirds eng
Krass, wie unterschiedlich das regional ist
bei uns (Ruhrgebiet) gibt es schon seit Wochen kein Mehl mehr....
-
So, mein erstes Roggen Sauerteigbrot ist fertig. Leider zu wenig Salz. Ich hatte grad ein Brot versalzen und etwas Respekt…zuviel Respekt zu wenig Salz.
Heute setz ich das nächste Roggensauerteigbrot an. Und dann back ich eins mit Weizensauerteig, das geht ja schnell.
Ich muss mich mit Bilder machen befassen….
-
So, mein erstes Roggen Sauerteigbrot ist fertig. Leider zu wenig Salz. Ich hatte grad ein Brot versalzen und etwas Respekt…zuviel Respekt zu wenig Salz.
Heute setz ich das nächste Roggensauerteigbrot an. Und dann back ich eins mit Weizensauerteig, das geht ja schnell.
Ich muss mich mit Bilder machen befassen….
Ich hab gelernt 1 Tl pro 500 g Mehl, das passt bei mir immer.
-
Dann ist das neue auch versalzen
Werd ich dann mal so machen. 1 Teel auf 500 g Mehl…..
-
Ich nehm immer so 2,5% der Mehlmenge an Salz, das passt für uns hervorragend. Anmerkung am Rande, außer der Flüssigkeit ist bei mir auch noch 10-20% der Mehlmenge an gekochten, gestampften Kartoffeln dabei, was die relative Salzmenge noch weiter reduziert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!