• Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine Knusperbrötchen sind beinahe fertig. Da ich das 550er Weizenmehl, das ich noch hier habe, für Maddis Verpflegung aufhebe (es ist hier ein wenig schwierig, Mehl zu kaufen...), habe ich sie mit Ruchmehl gebacken. Sie sind im Backofen ordentlich aufgegangen; zu Krume und Geschmack kann ich noch nichts sagen. Zum Mittagessen werde ich mehr dazu wissen. ;)

    • Also gut. Die Brötchen sind ausbaufähig.

      Nein, ehrlich gesagt: Sie sind nicht gut geworden. Der Geschmack ist in Ordnung, aber sie sind außen zu weich und innen zu fest. Als Mini-Brote wären sie ok, aber als Brötchen taugen sie nichts. Schade.

    • Vermutlich war es ihnen in der Küche zu kalt beim Gehen. Und die Zeit war zu kurz. Oder beides. Im Ofen hätten sie auch etwas länger bleiben können, glaube ich.

      Außerdem habe ich kein Backmalz hier, was allerdings laut Rezept kein Problem hätte sein sollen. Wie auch immer: Nach meinem Urlaub werde ich mich an diesem Rezept weiter versuchen. Früher hat es eigentlich ganz gut geklappt. Vermutlich bin ich aus der Übung; seit letzten Sommer habe ich keine Brötchen mehr gebacken.

    • Bei uns gibt es langsam echt Mehlbeschaffungsprobleme. Ganz vereinzelt stehen noch Tüten rum. Letzte Woche waren wir in Frankreich einkaufen und tanken (wir wohnen an der Grenze). Dort hab ich noch ne 2kg Tüte 1050er Weizenmehl bekommen (zumindest glaube ich, dass es welches ist, es stand nur die Typbezeichnung drauf). Aber auch dort sind die Regale leer. Wenn ich nicht bald noch ne Tüte Roggenmehl finde, wirds eng.

    • Ich bestelle mein Mehl bei einer Bio-Mühle in größeren Abpackungen (2,5kg - 5kg) - aufgrund des Runs hat der Online Shop jetzt immer nur für wenige Stunden alle 14 Tage auf und wird in diesem Zeitraum anscheinend leergeplündert.

      In den Biomärkten hier herrscht, soweit ich das mitbekomme, kein großartiger Mehlmangel.

    • Vielleicht mal bei Hofläden schauen? Ich hab damals zum füttern von einem Nachbarn 200g Roggenmehl bekommen und bin dann die 10km zu einem Hofladen gefahren. Da war noch alles voll. Eben teurer.

      Im Reformhaus gibt es bei uns auch noch ganz normal Mehl.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!