• Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Passend zum Grillen Feuerbrot ..Mit Jalapenos und Oliven

    Darf ich nach dem Rezept fragen? Wir grillen morgen und da würde das super passen

    Ohh das ist ganz einfach...hmm Oma hätte gesagt nach Gutdünken xD

    550 Gramm Weizenmehl

    280 Gramm lauwarme Milch oder Wasser

    2-3 Eßlöffel Olivenöl

    Dann so 3 gehäufte Eßlöffel eingelegte Jalapenos und Oliven

    1Tütchen Trockenhefe

    2 Preisen Zucker

    1 gestrichenen Teelöffel Salz

    2 Teelöffel Currypulver

    Nach belieben noch etwas Kräuter

    Ich lasse den Teig so 20 Minuten im Brotbackautomat kneten.Dann muss er gehen( hab da keine bestimmte Zeit:ka:Mindestens 45 Minuten)

    Dann forme ich ihn und schneide ein Muster rein.In das Muster gebe ich eine Mischung aus Ketchup und gemahlenen Chilis

    Bei 160 Grad wird es dann mindestens 40 Minuten gebacken.Das kommt immer drauf wie ich es geformt habe.

    Es sollte halt leicht braun sein und wenn man den Boden etwas klopft hört es sich hohl an.Dann ist es fertig

  • So, als erstet Versuch gar nicht schlecht. Geschmack war mega, fanden unsere Freunde auch. Haben zu 4 das ganze Brot aufgefuttert xD.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe heute mal wieder Brot gebacken. Ein Dinkel-Landbrot.

    So schauts aus

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und von innen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Rezeeeept?????

    Bitteschön:

    Dinkel-Landbrot

    Kleine Änderungen zum Rezept waren:

    Ich habe keine 2 Brote aus dem Teig gemacht wie im Rezept, sondern nur ein großes.

    Außerdem kam noch Brotgewürz dazu.

    Ich habe es auch nicht nochmals geknetet, sondern nur mehrfach gefaltet, wieder gehen lassen und nochmals gefaltet. Mit der Faltung nach oben in den Topf gelegt. Gebacken im Topf. Bei 250 Grad für 45 Minuten, ohne Vorheizen. Dann Deckel ab, Wasser draufspritzen und ohne Deckel nochmals bei 200 Grad 10 Minuten weitergebacken. Ofen aus und einfach im Ofen ein wenig stehen lassen.

  • Ich hab gestern Abend beim Backen den Tipp von Sheigra umgesetzt, mit dem Schluss nach oben zu backen. Und meine Brote sind fas erste Mal nicht seitlich eingerissen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!