Welche Rasse sollten wir kaufen? :/
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich muss sagen, mit 13 wollte ich auch immer einen Hund. Meine Mutter war den ganzen Tag zuhause, großes Haus, riiesen Garten und ich hab keinen bekommen! Heute, 10 Jahre später bin ich ihr von ganzem Herzen dankbar das sie es nicht getan hat. Kurze Zeit später war alles anders. Schulstress, Ausbildung etc. Über legt euch das bitte genau. Was wenn du mit 14-15 keine Zeit mehr hast um dich richtig zu kümmern und deine Eltern das auch nicht mehr wollen? Ich bin mit er Weile selbst Mutter und habe 2 Hunde.
Ich würde auch eher zu eine Begleithunderasse tendieren. Boston Terrier, Malteser, Havaneser, Bolonka und wie sie alle heißen. Sind zwar alle klein aber bei deinen Wünschen fällt mir sontan nix anderes ein. Außer das was schon genannt wurde. -
Foxterrier :)
-
Ich denke, wenn die Eltern selbst schon mal Hunde hatten und sich darüber im klaren sind, besteht kein Problem - auch wenn die TE erst 13 Jahre alt ist. Man wächst ja auch mit seinen Aufgaben und total unüberlegt kommt mir das hier nicht vor.
Ich würde vielleicht beim Tierschutz mir mal ein erwachsenes Tier anschauenen. Da weiß man in etwa die Eigenschaften und die Größe sieht man auch. Ein Tier mit so 2 Jahren ist aus dem gröbsten raus und man kann trotzdem eine ganz tolle Bindung aufbauen. Da Du eh noch nicht so die Rasse weißt, wäre das eine tolle Möglichkeit einen Hund zu finden, der dir optisch zusagt.
Ich habe zwei meiner Hunde bewusst Älter ausgesucht und es auch nicht bereut. Der andere sollte ja auch älter sein und war eher ein Unfall, was das Alter angeht
-
Zitat
Also ich muss sagen, mit 13 wollte ich auch immer einen Hund. Meine Mutter war den ganzen Tag zuhause, großes Haus, riiesen Garten und ich hab keinen bekommen! Heute, 10 Jahre später bin ich ihr von ganzem Herzen dankbar das sie es nicht getan hat. Kurze Zeit später war alles anders. Schulstress, Ausbildung etc. Über legt euch das bitte genau. Was wenn du mit 14-15 keine Zeit mehr hast um dich richtig zu kümmern und deine Eltern das auch nicht mehr wollen?
Ich denke nicht, dass das passiert. ^^
Du bist doch auch Mutter?
Wie alt sind denn deine Kinder und wie kiregt ihr das mit den Hunden hin? -
-
Na die Hunde wurden auch nicht für die Kinder angeschafft...
Meine Mutter hat es auch nicht gemacht. Wir hatten dafür andere Haustiere die "Pflegeleichter" waren.
-
Achso.
Naja, danke für eure Hilfe ^^ -
Wir bekamen unsere zwei, da war ich 14. Jetzt mache ich Abi und geh danach vermutlich in die Schweiz studieren. Hunde dorthin mitnehmen wird, zumindest am Anfang, nicht gehen. Von Anfang an war es klar, dass meine Mutter die Hauptverantwortung trägt, auch wenn ich den Hund "erbettelt" ( hab sie halt zur Idee gebracht) habe und ich irgendwie die Hauptbezugsperson geworden bin.
Damals dacht ich auch : ich werde nicht viel Party machen, werde nicht weit weg studieren etc. Ich geh nach wie vor nicht viel feiern, aber wenn man doch mal bis morgens um 6 weg war, ist man froh nicht noch 2 Stunden mit den Hunden gehen zu müssen und wegen dem Studium hab ich im Endeffekt nicht soo die Wahl. :/
Also das geht nur, wenn deine Mutter damit einverstanden wäre den Hund auch alleine zu übernehmen.
Wegen der Rasse: die Auswahl funktioniert nicht wie bei Nintendogs, so von wegen " der ist süß und lieb".
Hunderassen wurden für eine spezielle Aufgabe gezüchtet an der man sich, vorallem beider Erziehung und im Alltag, richten sollte.So muss man z.B bei einem Jagdhund in Kauf nehmen, dass er eben Jagen will. Bei einem Schutzhund, dass er einen vor Gefahr beschützt ( und wenn es eie gruselige Mülltonne ist) usw.
Also überlegt euch:
-soll/darf der Hund beschützen?
- soll/darf er bewachen?
-soll /darf er jagen ( aber nicht, dass ihr ihn einfach auf Wild los lasst)
- wie reizempfindlich darf er sein?
-sensibel oder etwas "gröber"
- eher viel Bewegung/ eher wenig -
Wie wäre es mit einem Kooikerhondje? Nicht zu groß, nicht zu klein, geiles Fell (die sind sooo weich und schön), Führerweich, aktiv können aber auch ruhig sein.
Sie haben aber Jagdtrieb, den kann man mit Erziehung aber gut lenken.Fremden gegenüber sind sie eher distanziert aber nicht aggressiv.
Mit Hunden verträglich, das hängt eher vom Individuum selber ab als von der Rasse, bei den meisten Rassen zumindestHundesport ist nix für hin und wieder, das sollte man schon regelmäßig machen wenn man es macht, also 1mal die Woche auf jeden Fall, aber es macht wahnsinnig viel Spaß.
Du solltest auch darauf achtrn dass der Hund vom VDH Züchter kommt, wenn es kein Tierschutzhund sein soll
Gesendet vom Handy, Fehler können in die Buchstabensuppe!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!