Vorhaben: Neues Familienmitglied

  • Zitat

    Was versteht ihr denn unter ruhig? Schäferhunde und Retriever sind für mich das glatte Gegenteil davon, eher sehr aktiv, mit einer Tendenz zum schnellen Aufdrehen und Hibbeln. Vor allem in den ersten Lebensjahren können Golden sehr anstrengend sein.


    Genau darum bin ich hier. Sonst hört man immer nur das Golden Retriever ruhige Tiere sind. Könnt ihr mir irgendwelche Lektüre o.ä empfehlen?


    Zitat

    Warum schaut ihr euch nicht einfach in den umliegenden Tierheimen um? Da könnt ihr recht schnell feststellen ob ein Hund euch von seiner Energie her zusagt oder nicht.


    Wir wollten eigentlich einen Welpen. Und die sind in Tierheimen in der Umgebung sehr rar bis nicht vorhanden.


    Ab welchem Monat sollte man einen Welpe frühestens zu sich nehmen?


  • Mit 8 -9 Wochen

  • Zitat

    Hallo,
    Ihr wisst, dass ein Welpe nicht 6 Stunden alleine bleiben kann?


    Das ist uns bewusst. Wir würden unseren Jahresurlaub so legen das wir am Anfang immer da sind.
    Die 6 Stunden sind äußerst selten und da ich im Ort arbeite kann ich danach auch die Mittagpause nutzen.


    Zitat

    Wäre auch ein Erwachsener Hund etwas für euch? Dann könnt ihr den Hund wie er ist kennenlernen und schauen ob er zu euren Vorstellungen passt


    Kann man denn erwachsene Hunde noch richtig Erziehen? ich habe bedenken das sie "verzogen" seien könnten?

  • Zitat


    Ich rede ja nicht von den Großen sondern von den mittleren und ich denke wen er viel Fahrrad fährt und noch Kopfarbeit macht


    Pudel ist Pudel. Die Kleinen sind oftmals noch "schlimmer" als die Großen.


    Zitat

    Wir wollten eigentlich einen Welpen. Und die sind in Tierheimen in der Umgebung sehr rar bis nicht vorhanden.


    Bis der Hund zuverlässig 6 Stunden allein bleiben kann dauert es bei einem Welpen Monate. In dieser Zeit muss das allein sein ganz langsam, Minute für Minute, aufgebaut werden, d.h. mal schnell für ne halbe Stunde einkaufen ist da nicht, es sei denn einer bleibt zuhause. Für die ersten Monate braucht ihr also einen Plan B, entweder Urlaub nehmen, Hund mit zur Arbeit, Hundesitter etc.


    Wenn das nicht geht, dann nehmt bitte von einem Welpen Abstand.

  • Zitat


    Kann man denn erwachsene Hunde noch richtig Erziehen? ich habe bedenken das sie "verzogen" seien könnten?


    Äh, natürlich. Erziehen kannst du jeden Hund, völlig unabhängig vom Alter.


    Welpen sind niedlich, aber in allererster Linie anstrengend (ich brauchs nicht ;) ). Und gerade als Anfänger macht man beim ersten Hund oft jede Menge Fehler. Da ist ein Hund, der bereits die Grunderziehung genossen hat und vom Typ her unkompliziert ist viel, viel besser geeignet.


    Im Übrigen gibt es auch im Tierschutz viele Welpen. Würde ich euch aber wie gesagt nicht empfehlen.

  • Zitat

    Wir wollten eigentlich einen Welpen.


    Ab welchem Monat sollte man einen Welpe frühestens zu sich nehmen?


    Ich hoffe dir ist klar das du einen Welpen nicht 6 Std. alleine lassen kannst.
    Und bis das soweit ist können Monate ins Land gehen.

  • Zitat

    Welpen sind niedlich, aber in allererster Linie anstrengend (ich brauchs nicht ;) ). Und gerade als Anfänger macht man beim ersten Hund oft jede Menge Fehler. Da ist ein Hund, der bereits die Grunderziehung genossen hat und vom Typ her unkompliziert ist viel, viel besser geeignet.


    Okay :) Dann werden wir wohl von einem Welpe vorerst Abstand nehmen! Wie alt sollte der Hund (in ewta) sein?
    Ein halbes Jahr? Ein Jahr? Älter?

  • Oh ja Pudel sind sehr lebhaft, ich weiß natürlich nicht ob alle so sind aber ich habe den Eindruck daß mein junger Pudel meinen Collie und meinen Border Terrier (als die in dem Alter waren) um einiges übertrifft.
    Also würde ich Pudel ausschließen.
    Berner sennenhund vielleicht? Familienbezogen und eher ruhig (meistens) .


    LG
    Sigrid und Co

  • Zitat

    Das ist uns bewusst. Wir würden unseren Jahresurlaub so legen das wir am Anfang immer da sind. Die 6 Stunden sind äußerst selten und da ich im Ort arbeite kann ich danach auch die Mittagpause nutzen


    Huhu,
    mit der Aussage lässt sich doch etwas anfangen, oder nicht? Ich persönlich finde, dass man mit dieser Voraussetzung sehr wohl einen Welpenkauf in Vorrang ziehen darf..


    Liebe Grüße

  • Ich würde mir an eurer Stelle, komplett ohne Hundeerfahrung, keinen pubertierenden Hund adoptieren ;)
    Mit welchem Alter ein Hund in diese kommt ist Rasse bzw. Größe- und natürlich Individuenabhängig. Es gibt bestimmt auch Hunde die in der Pubertät nicht anders sind, aber die meisten testen dann doch gerne Mal aus wie fähig Herrchen/Frauchen denn wirklich ist...
    Das Alter sollte vielleicht keine zu große Rolle spielen, sonst schränkt ihr euch von vorn herein schon sehr bei der Entscheidung ein. Ich würde auf der Suche eher sagen, dass ihr z.B. einen Hund bis ca. 6 Jahre oder was auch immer sucht.
    Es gibt in Tierheimen sicherlich Hunde mit gewissen Macken oder mangelnder Erziehung. Die sind meist jedoch erziehbar. Nur inwieweit das für einen kompletten Anfänger möglich ist kann ich nicht einschätzen...
    Es gibt natürlich auch unproblematische Hunde im TH die einfach aus familiären Gründen und nicht wegen Überforderung abgegeben werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!