Vorhaben: Neues Familienmitglied

  • Zitat

    Okay :) Dann werden wir wohl von einem Welpe vorerst Abstand nehmen! Wie alt sollte der Hund (in ewta) sein?
    Ein halbes Jahr? Ein Jahr? Älter?


    Ich würde euch zu einem Hund so ab 2 Jahren raten.
    Ihr sollte euch über den Hund im Klaren sein, und dann gezielt beim Tierschutz suchen.
    Wenn man so vorgeht findet man immer das was zu einem passt, das ist und war meine Vorgehensweise. ;)

  • Zitat

    Okay :) Dann werden wir wohl von einem Welpe vorerst Abstand nehmen! Wie alt sollte der Hund (in ewta) sein?
    Ein halbes Jahr? Ein Jahr? Älter?


    Das einzige, was noch anstrengender ist als ein Welpe, ist ein pubertierender Junghund. :lol:


    Wie aber vor mir schon angemerkt wurde, bei manchen Hunden ist die Pubertät echt die Hölle, bei anderen verläuft sie dagegen recht easy. Bei manchen ist es schon mit 5 Monaten so weit, bei anderen geht diese Zeit erst ab einem Jahr so richtig los. Kleine Hunde sind im Schnitt schneller erwachsen als die Großen (da können es sogar bis zu 4 Jahre sein).


    Ich würde es daher einfach vom Individuum abhängig machen. Vielleicht wäre ja ein Hund auf einer Pflegestelle was für euch? Die können meistens recht gut eingeschätzt werden, da sie nicht im Tierheim sondern in einer Familie leben. Bei zergportal.de und tiervermittlung.de findet man z.B. oft Hunde, die bereits auf PS sitzen. Von einem Hund direkt aus dem Ausland würde ich dagegen abraten, das ist immer auch ein Überraschungspaket und nicht das, was ihr möchtet.


    Ansonsten einfach mal die Tierheime abklappern, oft sind auch nicht alle Hunde auf den jeweiligen Websiten gelistet sondern hauptsächlich die Langzeit-Insassen.

  • Zitat


    Ist das eine hübsche... Danke für die vielen Empfehlungen und Tipps. Wir werden uns nochmal miteinander unterhalten und dann entscheiden. Aber es wird wohl doch zu einem Erwachsenen Hund tendieren. Ich halt euch auf dem laufenden.


    Danke erstmal!


    PS: Immer noch gesucht: Bücher o.ä. die für Hundeanfänger gedacht sind und die ihr uns empfehlen könnt.

  • Zitat


    Also von den Verein würde ich keinen Hund nehmen wen fragen frade Tromba


    Ich kenne den Verein nicht näher, wüsste aber gern was du dagegen auszusetzen hast?


    Meines Wissens war der sogar schon mehrfach Gast bei Tiere suchen ein Zuhause.

  • Zitat


    Ja aber die gehören irgendwie zu Liberty for dogs


    Und was gegen die spricht kann man hier nach lesen
    http://www.my-mops.de/showthread.php?t=13054


    Moment, da geht's aber um LfD bzw. RiN. Und nicht um Retriever and friends. :???:


    Abgesehen davon sollte das nur ein Beispiel dafür sein, dass es auch tolle, unkomplizierte Hunde im Tierschutz gibt und keine Werbung für den Verein. ;)

  • Zitat

    Moment, da geht's aber um LfD bzw. RiN. Und nicht um Retriever and friends. :???:


    Abgesehen davon sollte das nur ein Beispiel dafür sein, dass es auch tolle, unkomplizierte Hunde im Tierschutz gibt und keine Werbung für den Verein. ;)


    Ja dìe gehören aber zusammen frag mal Tromba

  • Dann schalt ich mich mal mit ein.
    Ich werde ja auch irgendwann meinen ersten Hund haben, und für mich steht fest Hund ab 3 jahre aus dem Tierheim.
    Bin aber etwas voreingenommen weil ich ehrenamtlich seit nen halben jahr dort arbeite und ich muss sagen
    die wirklich "schwer erziehbaren" sind echt nur nen paar wenige.
    Ich könnte mir vorstellen das es schwerer ist nen welpen zu erziehen und ihm alles beizubringen als einen von den restlichen Hunden zu erziehen.


    Also fürs Tierheim hat mir sehr geholfen "Am anderen Ende der Leine"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!