Vorhaben: Neues Familienmitglied
-
-
Zitat
Ich lese interessiert mit und jetzt kann ich mir die Frage einfach nicht mehr verkneifen:
Was meint ihr mit ruhig? Soll der Hund IM Haus ruhig sein? oder soll er generell eher eine Couchpotatoe sein? Das sind für mich nämlich zwei meilenweite Unterschiede. Soll er bewegungsfaul sein oder vom Wesen her ruhig und gelassen, bodenständig, entspannt und nicht zu erschüttern? Ich finde ruhig ist so ein undeutlicher Begriff
Auch ein Junghund kann im Haus sehr ruhig sein. Die Betonung liegt hier auf KANN.Eine sehr gute und wichtige Frage!
Unsere ist halt z.B. extrem lebhaft, aber drinnen (bei richtiger "Auslastung") ganz lieb und ruhig.
Und "richtige Auslastung" bedeutet nicht, dass man einen Hund fordert, bis er umkippt, sondern ich mache so viel mit meiner Hündin, wie sie es "braucht" (lernt man im Laufe der Zeit).
Bei einem Welpen ist das noch nicht viel, aber darüber kannst du dich dann immernoch schlau machen.Aber die Frage von lilablaugruengelb find ich sehr wichtig. So können dir die User auch nochmal besser Rassevorschläge machen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das auch sehr wichtig. Ein arbeitswütiges Tier, dass draußen pure Aktion braucht, kann (richtig ausgelastet) drinnen zum Couchpotato werden.
Mein erster eigener Hund, zusammen mit meinem Freund, war auch ein Welpe. Ein Golden Retriever (auch noch ein sehr arbeitswütiger). Wir waren auch beide arbeiten. Ich habe aber fast 3 Monate "Urlaub" gehabt (mit Überstundenausgleich) und danach auch nicht Vollzeit gearbeitet (aber immer volle Tage).
Ich habe es nie bereut und weiß auch nicht, warum hier alle so dagegen wettern einen Welpen als Hundeanfänger zu holen...
Natürlich sollte man Lösungen haben, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann etc. (Hundesitter, Freunde oder Familie...), aber die braucht man auch bei jedem anderen Hund, selbst bei einem alten Hund, der angeblich super alleine bleiben kann. Sowas kann in neuem Umfeld schnell mal ganz anders aussehen. -
Was ich auch noch bedenken würde...ihr wohnt im 2.OG. Das muss der Hund laufen. Je nach Rasse sollte man lange tragen, ein alter Hund kann evtl. auch nicht mehr so. Nen Goldie oder Schäfer immer hochtragen ist sicher nicht lustig.
-
Zitat
Ich habe es nie bereut und weiß auch nicht, warum hier alle so dagegen wettern einen Welpen als Hundeanfänger zu holen...Vielleicht weil diese andere Erfahrungen gemacht haben? Ist ja schön, dass es bei dir so glatt lief. Das ist aber nun mal nicht immer so.
Ganz abgesehen davon spreche ich mich bei Anfängern prinzipiell immer für einen bereits erwachsenen Hund aus, einfach weil ich persönlich es sinnvoller finde und es noch dazu sooo viele tolle ältere Hunde gibt, die nur wegen ihres Alters niemand haben will. In vielen Fällen erliegen die ganzen Welpen-haben-woller, wie bei dem TE auch, einfach dem Irrtum, nur einen Welpen könne man nach eigenen Wünschen erziehen. Das ist noch so dermaßen weit verbreitet in den Köpfen, leider...
Weiß nicht, aber ich konnte noch nie verstehen, warum so viele unbedingt einen Welpen haben wollen. Machen einen Haufen Arbeit, schränken einen die erste Zeit erheblich ein und ehe man sichs versieht sind sie auch nicht mehr klein und niedlich. Da gehe ich lieber bei Freunden einen Nachmittag Welpen knuddeln und kehre dann zu meinen erzogenen und verlässlichen erwachsenen Hunden nach Hause zurück, froh, diesen ganzen Prozess mit Teppich schrubben, nachts aufstehen und angeknabberten Tapeten nicht noch mal durchleben zu müssen.
-
Zitat
Weiß nicht, aber ich konnte noch nie verstehen, warum so viele unbedingt einen Welpen haben wollen. Machen einen Haufen Arbeit, schränken einen die erste Zeit erheblich ein und ehe man sichs versieht sind sie auch nicht mehr klein und niedlich.
So kann man es natürlich sehen, oder auch anders. Welpen sind niedlich, die machen viel Freude und es ist toll sie aufwachsen zu sehen. Mein persönlicher Grund für einen Welpen als nächsten Hund: "Wenigstens einen will ich selbst versauen". -
-
Ich fand es einfach toll meine Hunde von Anfang an zu begleiten und auch genau diese Phase des Teppichwischens etc. mit zu machen. Für mich persönlich entsteht dadurch einfach eine ganz andere Art von Bindung und die Hunde sind vollkommen meinem Leben angepasst, von Anfang an.
Die Entscheidung obliegt doch jedem selber, oder nicht?Alternativen für Betreuung etc. braucht man bei einem erwachsenen Hund nicht weniger. Wie gesagt, selbst wenn man irgendwo einen Hund herbekommt, der dort super alleine bleiben kann, sieht sowas in neuer Umgebung schnell mal ganz anders aus. Ich finde es eher schlimm wie den Leuten oft vorgemacht wird, dass mit einem erwachsenen Hund alles super einfach und leicht ist. Die erwachsenen Hunde können alleine bleiben, kennen alle Kommandos und hören natürlich aufs Wort. Dem ist einfach nicht so. Man kann mit einem erwachsenen Hund auch wesentlich mehr Probleme haben als mit einem Welpen. Sogar Stubenreinheit kann wieder zum Thema werden.
-
Die Sache mit dem zweiten Stock und den großen Hunden sollte aber generell bedacht werden. Es geht schnell, dass ein großer Hund mal nicht mehr Treppen steigen kann (Unfall, Operation etc.). Selbst wenn nur kurzzeitig, sollte man dafür irgendeine Idee haben. (Wir wohnen selber im zweiten Stock mit zwei großen Hunden und würden im Notfall bei meinem Vater unterkommen können - auch längerfristig).
-
Zitat
Die Entscheidung obliegt doch jedem selber, oder nicht?Natürlich. Ich berichte nur von meinen Erfahrungen, ebenso wie du.
ZitatAlternativen für Betreuung etc. braucht man bei einem erwachsenen Hund nicht weniger.
Hm, also länger dauern tut es beim Welpen in der Regel schon, allein deshalb weil es eben noch ein Baby ist. Klar kann auch ein erwachsener Hund nach einem Besitzerwechsel auf einmal Probleme mit dem allein sein haben, das gibt es gar nicht so selten und das hab ich bei meiner einen Hündin auch durch. Wenn es der Hund aber schon mal konnte (ich rede hier jetzt also von Hunden, bei denen man das durch den Vorbesitzer/die PS weiß), wird er es entsprechend schnell auch wieder lernen. Das ist einfach ein Unterschied zu nem Welpen, bei dem man alles von Anfang an aufbauen muss.
Das mit der Bindung kann ich irgendwie gar nicht bestätigen und ich hatte ja schon beides hier, Übernahme als Welpe und als erwachsener Hund. Die Bindung war nach einer gewissen Zeit immer gleich stark.
ZitatIch finde es eher schlimm wie den Leuten oft vorgemacht wird, dass mit einem erwachsenen Hund alles super einfach und leicht ist. Die erwachsenen Hunde können alleine bleiben, kennen alle Kommandos und hören natürlich aufs Wort. Dem ist einfach nicht so.
Na, so hat das aber keiner hier dargestellt, oder?
Es kommt doch immer darauf an, was der Hund bisher kennen gelernt und wie er gelebt hat. Darum habe ich auf Pflegestellen verwiesen, aus meiner Sicht die sicherste Möglichkeit, exakt den Hund zu bekommen den man möchte.
-
Zitat
Was meint ihr mit ruhig?
Ruhig im Sinne von...nicht überdreht. Nicht permanent am Rennen. Wenig bis kein Jagttrieb.
ZitatSoll der Hund IM Haus ruhig sein?
Da sind wir noch unschlüssig. Wie gesagt. Die Möglichkeit, im Garten ein kleinen Bereich für den Hund tagsüber einzurichten, besteht. Aber ob das dem Hund "mehr" gefällt als oben in der Wohnung...? Auslauf hat er da genauso keinen.Zitatoder soll er generell eher eine Couchpotatoe sein?
Jaein...Wir schaffen es nicht nicht 3-4 mal täglich 2 Stunden rauszugehen. Aber ist auch nicht so das er nur auf der Couch rumlungern soll. Ziel ist Bevor ich auf Arbeit geh (kurz nach 6) 30 min. Im Normalfall ist meine bessere Hälfte da noch zuhause (da könnte sie sogar die erste Runde zu normalen Uhrzeiten gehen). Oder sie kommt gg 9 von der Arbeit...ZitatSoll er bewegungsfaul sein
Nein, niemals nichtZitatoder vom Wesen her ruhig und gelassen, bodenständig, entspannt und nicht zu erschüttern
Genau soZitatDie Betonung liegt hier auf KANN.
Ja...alles recherchieren kann "nutzlos" sein und es kommt ganz anders als "normal" ...Zitat -
Wie oft und wie lange würdet ihr denn mit dem Hund rausgehen?
Damit meine ich jetzt keine kurzen Pipirunden, sondern ausgedehnte, abwechslungsreiche Spaziergänge. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!