Vorhaben: Neues Familienmitglied

  • Buchempfehlung auf jeden Fall
    "Das andere Ende der Leine"


    Ansonsten gehöre ich zur Tierschutzhunde Fraktion. Ich kenne soooo viele tolle.
    Als ANfänger jedoch einen, der im Tierheim oder auf einer Pflegestelle sitzt. Über die weiß man einfach schon viel.
    Von wo seid ihr denn?

  • So ein ruhig also, keine hibbeligen unausgeglichenen Hund. Verstehe :) Aber das ruhig kommt auch immer auf die richtige Auslastung des Hundes an :D Alles immer so eine Ansichtssache, hehe.
    Tierschutz finde ich auch eine gute Idee, wenn man die "richtige" Rasse noch nicht so recht gefunden hat.
    Die meisten Hunde wollen gefördert werden, wenn es keine totalen Couchpotatoes sind... Also sowohl bewegen als auch anderweitig beschäftigen, wäre das auch Spaß für euch?
    Dann wird es vielleicht auch einfacher eine konkrete Rasse vorzuschlagen :)

  • Zitat

    Wie oft und wie lange würdet ihr denn mit dem Hund rausgehen?
    Damit meine ich jetzt keine kurzen Pipirunden, sondern ausgedehnte, abwechslungsreiche Spaziergänge. ;)


    Ich "schiebe" meine Frage nochmal hoch, bevor sie nicht mehr gesehen wird ;)

  • Zitat

    Ich "schiebe" meine Frage nochmal hoch, bevor sie nicht mehr gesehen wird ;)


    Am Wochenende seh ich da überhaupt keine Probleme da wir viel unterwegs sind. Unter der Woche wird's (je nach Arbeitsrhytmus) schon schwerer... ich denke mehr als 4-5 mal ne Halbe Stunde und wenn ich von der Arbeit komm 1,5 - 2 Stunden werden da nicht drin sein.

  • Also, ich habe auch einen Welpen als Ersthund genommen - und ja es war viel anstrengender als ich dachte, sie war erst nach sechs Monaten ganz stubenrein trotz viel training, dafür war ihr alleine bleiben total egal, sie hat nicht mal Kopf gehoben. Aber es kommt immer anders als geplant. Aber mit einem nichtstubenreinen Hund irgendwo zu Besuch zu sein ist nicht lustig. Mit viel Nerven ist ein Welpe aber auch machbar.


    Wenn ihr einen Hund wollt, der in der Wohnung total ruhig ist und draußen sportlich, nehmt einen Windhund. Es ist übrigens Aberglaube, dass die soooo viel Auslauf brauchen zeitmäßig. Die Auslastung ist da leichter als bei Arbeitsrassen.

  • Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber: wie gefallen euch denn Galgos? Die sind in der Groesse, die ihr euch vorstellt, sehr ruhig im Haus und sehr sehr liebevoll.

  • Zitat

    Am Wochenende seh ich da überhaupt keine Probleme da wir viel unterwegs sind. Unter der Woche wird's (je nach Arbeitsrhytmus) schon schwerer... ich denke mehr als 4-5 mal ne Halbe Stunde und wenn ich von der Arbeit komm 1,5 - 2 Stunden werden da nicht drin sein.


    Äh, das ist mehr als ausreichend...1,5-2 Stunden am Tag sind für die meisten Hunde wirklich völlig ok, viel mehr ist oft eher kontraproduktiv...


    Zitat


    Wenn ihr einen Hund wollt, der in der Wohnung total ruhig ist und draußen sportlich, nehmt einen Windhund. Es ist übrigens Aberglaube, dass die soooo viel Auslauf brauchen zeitmäßig. Die Auslastung ist da leichter als bei Arbeitsrassen.


    Wenn du sie schon vorschlägst solltest du die "Schattenseite" miterwähnen: manche Windhunde können ihren Lebtag nicht von der Leine, da der Jagdtrieb zu stark ist. Und auch wenn sie offline laufen können, so bedeutet das trotzdem nie völlig entspannte Spaziergänge, sondern immer die Umgebung abscannen, ob nicht doch irgendwo ein Reh...


    Meist ist es nicht das, was sich der "Ottonormalhalter" so vorstellt. Auch wenn es ansonsten klasse Hunde sind.

  • ja sicher, aber zeig mir doch mal den Hund der null Komma null null Jagdtrieb hat, wenn unvermittelt Hase, Ratte oder Reh vor ihm aufschreckt.


    Ich könnte Tatsache für keinen der Hunde die ich kenne die Hand ins Feuer legen. Außer vielleicht sie sind blind ;)


    Und das sich natürlich die betreffende Familie über die rassetypischen Eigenschaften der jeweiligen Rasse selber belesen sollte ist auch klar.


    Ich denke jede Rasse hat ihre Vorzüge und Nachteile. Letztendlich muss der Mensch sich im Klaren sein, dass er egal welche Rasse das Lenken übernehmen muss :D


    Bei einem Mischling weißt du auch nicht zwangsläufig wie ausgeprägt der Jagdtrieb ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!