Vorhaben: Neues Familienmitglied
-
-
Zitat
ja sicher, aber zeig mir doch mal den Hund der null Komma null null Jagdtrieb hat, wenn unvermittelt Hase, Ratte oder Reh vor ihm aufschreckt.
Na ja, also Windhunde sind Spezialisten und absolute Vollblutjagdhunde. Da können wir dem TE auch gleich einen Pointer vorschlagen...
Die allermeisten Rassen haben deutlich weniger oder kontrollierbareren JT als Windhunde. Kaum eine Rasse ist für ihren Job derart auf Eigenständigkeit gezüchtet worden. Finde, da sollte man nichts beschönigen oder versuchen zu relativieren.
ZitatBei einem Mischling weißt du auch nicht zwangsläufig wie ausgeprägt der Jagdtrieb ist.
Wenn man das Tier näher kennen lernt merkt man das doch unweigerlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Na ja, also Windhunde sind Spezialisten und absolute Vollblutjagdhunde. Da können wir dem TE auch gleich einen Pointer vorschlagen...
Die allermeisten Rassen haben deutlich weniger oder kontrollierbareren JT als Windhunde. Kaum eine Rasse ist für ihren Job derart auf Eigenständigkeit gezüchtet worden. Finde, da sollte man nichts beschönigen:
Naja, Windhund ist nicht gleich Windhund. Bei einem Afghanen oder Saluki wuerde ich dir recht geben, beim Whippet z.b. aber nicht.
Und ja, ich gehe mit Weasley offline völlig entspannt spazieren und mache mir keine Sorgen wegen potenzieller plötzlicher Wildsichtungen. -
Zitat
Ruhig im Sinne von...nicht überdreht. Nicht permanent am Rennen. Wenig bis kein Jagttrieb.
Damit fallen sämtliche Windhunde mal defintiv raus.Wobei, lieber Threadersteller, was ihr wollt ist wahrscheinlich nicht "kein Jagdtrieb", sowas gibt tatsächlich selten, sonden eher "gut kontrollierbarer Jagdtrieb".
Bei den Retrievern und Hütehunden ist zum Beispiel auch durchaus ordentlich Jagdtrieb drin, aber die sind von der Zucht her so veranlagt, dass dieser Trieb leicht in die richtigen Bahnen zu lenken und zu kontrollieren ist, sonst wären die nämlich für ihre jeweiligen ursprünglichen Aufgaben ungeeignet.Das mit den Treppen würde ich mir auch zu Herzen nehmen. Ich hab mal kurzfristig mit nem großen Hund (30 kg, 70 cm) im zweiten Obergeschoss gewohnt und würde es nicht wieder machen. Er war in der Zeit jung, aber bereits voll ausgewachsen, war gesund und konnte das somit problemlos 3-4 mal am Tag laufen, aber weder kann man das einem Welpen oder wachsendem Junghund zumuten noch einem älteren Hund, und bei Verletzungen muss man auch schleppen.
Auch nicht zu unterschätzen: Wenn der Hund mal richtig matschig ist nach dem Spaziergang, saut er das ganze Treppenhaus voll. Ich hatte damals keine Möglichkeit den Hund draußen oder im Keller zu reinigen und musste deswegen ziemlich oft Treppenhaus putzen. Nen kleinen hätte ich mir untern Arm klemmen können und hätte nur meine eigene Jacke saubermachen müssen.Wenn ihr in der Wohung bleiben wollt, würde ich unter dem Gesichtspunkt zu maximal 10-15 kg raten. Selbst das ist schon viel wenn man es mal mehrere Wochen 4x tgl. 2 Stockwerke schleppt.
Ich bin auch eher für größere Hunde, kann diese Vorliebe daher gut verstehen... aber es schränkt die Wohnungswahl halt ein, einmal wegen Vermietern und dann eben wegen solchen Überlegungen.
Falls ihr einen Aufzug habt, nehm ich alles zurück.
-
Ja das weißt du aber bei jedem Hund erst wenn du ihn länger wie drei Wochen hast.
Und nicht dass ich es beurteilen könnte, aber ich wage wirklich zu bezweifeln, dass ein Hund im Tierheim ohne Leine ausgeführt werden darf.
Dito, meine dürfen auch offline gehen und dass ich als Halter mein Hirn bei einem Gassigang nicht abschalten darf hat eigentlich jeder Hund verdient, schon allein um mitzubekommen ob ich evtl Gegenverkehr bekomme oder sich von hinten ein Radfahrer anschleicht. Und ich glaub nicht, dass ich weniger entspannt bin als wenn ich mit dem Cocker, dem Mischling oder dem Yorkshire Terrier unterwegs bin.
Ich bestreite natürlich nicht, dass die Windigen jagdliche Ambitionen haben, aber das hat meiner Meinung nach eben auch so ziemlich jeder andere Hund.
Wurden denn nicht die meisten Hunde früher zur Jagd oder zur Bewachung von Hab und Gut benutzt?
-
Zitat
Damit fallen sämtliche Windhunde mal defintiv raus.Auch nicht zu unterschätzen: Wenn der Hund mal richtig matschig ist nach dem Spaziergang, saut er das ganze Treppenhaus voll. Ich hatte damals keine Möglichkeit den Hund draußen oder im Keller zu reinigen und musste deswegen ziemlich oft Treppenhaus putzen. Nen kleinen hätte ich mir untern Arm klemmen können und hätte nur meine eigene Jacke saubermachen müssen.
Wenn ihr in der Wohung bleiben wollt, würde ich unter dem Gesichtspunkt zu maximal 10-15 kg raten. Selbst das ist schon viel wenn man es mal mehrere Wochen 4x tgl. 2 Stockwerke .
Das fett gedruckte hatte ich überlesen und da ich die Antworten auch nur auf der ersten Seite gelesen habe wusste ich nicht, dass es hier schon eine Windhund-Diskussion gibt. Nehme also daher den Vorschlag mit dem Galgo zurück :)
Die oben angesprochene Problematik mit Dreck im Treppenhaus etc finde ich auch wichtig und richtig. Selbst mein mega kurzhaariger 12kg Hund bringt vom gassi Matsch mit rein und ich bin heilfroh über ein EFH mit Dusche direkt neben der Eingangstuer. Was so ein Goldie oder DSH Alles hinterlassen würde ... die Nachbarn wären u.U. nicht erfreut.
-
-
Huhu,
also ersteinmal kann ich die Seite http://markertraining.de/ empfehlen. Dort gibt es viele Artikel über positiv verstärkende Erziehung. Ob beim Welpen, im Alltag, Probleme, Jagd-Ersatz-Training, .... eine sehr tolle Seite!
Wenn man Geld ausgeben möchte:
Hundeverstand
Verstärker verstehen
So lernt mein Hund
Viel Spaß und Glück bei der Suche nach dem richtigen Hund!
-
Zitat
Auch nicht zu unterschätzen: Wenn der Hund mal richtig matschig ist nach dem Spaziergang, saut er das ganze Treppenhaus voll. Ich hatte damals keine Möglichkeit den Hund draußen oder im Keller zu reinigen und musste deswegen ziemlich oft Treppenhaus putzen. Nen kleinen hätte ich mir untern Arm klemmen können und hätte nur meine eigene Jacke saubermachen müssen.Wenn ihr in der Wohung bleiben wollt, würde ich unter dem Gesichtspunkt zu maximal 10-15 kg raten. Selbst das ist schon viel wenn man es mal mehrere Wochen 4x tgl. 2 Stockwerke .
Das stimmt. Wir putzen täglich das gesamte Treppenhaus. Wohnen wie gesagt auch im zweiten Stock und gerade bei dem Wetter ist das unglaublich wie viel Schmutz da rein kommt. In die Wohnung kommt dann übrigens der Rest.
Was man machen kann: Mit einem Handtuch wenigstens schon mal die Pfoten/Beine unten an der Treppe kurz "sauber machen". So wird zumindest der Dreck im Treppenhaus ein wenig eingedämmt. -
Jeden Tag Treppenhaus putzen? Ich würde eingehen
.
Ich bin immer wieder froh einen Kleinhund zu haben, das ist in vielen Situationen einfach nur praktisch.An den TE: Ich würde mich erstmal komplett von speziellen Rassewünschen lösen. Fahrt doch einfach mal ins TH und schaut ob euch dort ein Hund anspricht. Wenn ja nehmt euch Zeit diesen kennenzulernen, und entscheidet dann.
Ihr seit doch offensichtlich noch sehr offen in euren Wünschen, warum sich also festlegen? -
Stimmt. Grosse Hunde sind schon toll. Aber wird halt echt grenzwertig wenn mal was ist. 30-40 Kilo zu tragen wird allein echt schwierig.
Täglich das Treppenhaus zu wischen wäre mir auch zu lästig. Wobei es so oder so unumgänglich ist das man mit Hund öfters putzen muss.
Ich bin sicher ihr findet den Hund der zu euch passt.
-
Zitat
Das stimmt. Wir putzen täglich das gesamte Treppenhaus. Wohnen wie gesagt auch im zweiten Stock und gerade bei dem Wetter ist das unglaublich wie viel Schmutz da rein kommt. In die Wohnung kommt dann übrigens der Rest.
Was man machen kann: Mit einem Handtuch wenigstens schon mal die Pfoten/Beine unten an der Treppe kurz "sauber machen". So wird zumindest der Dreck im Treppenhaus ein wenig eingedämmt.Je nach länge des Fells nutzt so ein Handtuch nicht viel bis gar nichts. Ich spreche da aus Erfahrung.
Selbst eine Dusche bringt nicht immer alles raus. Gut, mein Collie ist aber vielleicht auch ein extremes Beispiel. Dennoch würde ich das nicht unterschätzen, ich überlege deswegen ernsthaft, später was mit weniger Fell einziehen zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!