Zwingerrüde "dreht durch".........?!
-
CaniCorso14 -
2. Februar 2014 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Ratschläge kann ich keine geben, aber Du hast auf alle Fälle meinen vollen Respekt, dass Du den Hund trotzdem in Pflege genommen hat! Chapeau!
ICh hoffe, der arme Kerl akklimatisiert sich bald.(Aber was für A****löcher packeneigentlich einen Labbi von Welpenalter an in einen Zwinger???)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soll er eigentlich in neuen Zuhause auch wieder in Zwingerhaltung?
-
Zitat
Ratschläge kann ich keine geben, aber Du hast auf alle Fälle meinen vollen Respekt, dass Du den Hund trotzdem in Pflege genommen hat! Chapeau!
ICh hoffe, der arme Kerl akklimatisiert sich bald.(Aber was für A****löcher packeneigentlich einen Labbi von Welpenalter an in einen Zwinger???)
Ich danke dir, leicht ist natürlich was Anderes. Er hat natürlich ganz andere Ansprüche als ein herkömmlicher Familienhund.
Solche Leute kann ich auch nicht verstehen, dafür das er aber nur im Zwinger gehalten wurde, hört er super und ist mega lieb.
ZitatSoll er eigentlich in neuen Zuhause auch wieder in Zwingerhaltung?
Soweit ich weiß, nein. Auch dort soll er freilaufend auf dem Hof gehalten werden.
Im Haus geht es definitiv nicht. Letzte Nacht hatten wir hier richtig Randale, das Einzige wo er zur Ruhe kommt ist bei uns im Kofferraum eines A3. Natürlich geöffnet.
Tragisch ist für mich, dass die neue Besitzerin ihren neuen Hund absolut nicht kennt. Sie wird einiges ändern müssen, das werde ich ihr dann auch ans Herz legen, wenn Sie ihn Mitte März abholt.Mein Menne bekommt es schon mit der Angst zu tun, dass Sie den Hund gar nicht mehr abholen kommt.
Nein, sie hat schon alles bezahlt, etc. 4 Stunden Fahrt auf sich genommen, Adresse und Nummer habe ich, kann ich mir nicht vorstellen, dass Sie sowas tun würde. -
Ich muss jetzt noch einmal ein Zwischenstand abgeben....
Heute lasse ich den Hund abholen, in meinen Augen ist das abnormal.
So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. (ich betone, in MEINEM Leben)Seid Freitag (seitdem der andere Hund abgeholt wurde) dreht der Labi total am Zeiger. Er bellt seid Freitag kontinuierlich von 6/7 Uhr morgens bis 21/22 Uhr abends. Ohne Pause. Außer, wenn man mit ihm spazieren geht ODER er in der teuersten "Hundehütte" der Welt sitzt, mein Auto
Was aber nicht Sinn der Sache ist.....Er hat hier Freigang auf dem Hof, hat mir (er ist eine Woche hier) schon 3 Leinen zerfetzt. Blumenkästen in der Nacht von den außen Fensterbänken geschmissen, dass sah hier aus, das kann sich keiner vorstellen.
Decken, sogar Keramik Figuren aus dem Garten zerfrisst er mir.
Alles was er zwischen die Schnauze bekommen kann, ist kaputt.Ich bin immer Zuhause, außer wenn ich mal einkaufe fahre (was ich einmal die Woche tue) oder meinen Sohn zum Kiga bringe & wieder abhole. Sonst bin ich IMMER Zuhause, selbst da baut er nur Mist.
Ich gehe mit ihm 4 Stunden am Tag raus (außerhalb des Hofes spazieren) und dann jeweils Vormittags und Nachmittags auf dem Hof über eine halbe Stunde spielen (Ball werfen etc pp.)
Jetzt habe ich die neue Besitzerin informiert, die soll ihn Heute abholen (was sie auch tut), sie habe auch schon mit einem Hundetrainer gesprochen, zugleich Therapeutin.
Da frage ich mich, warum macht man sich nicht gleich ein Kopf darüber?
Der Hund wurde fast 5 Jahre nur im Zwinger gehalten, diesen Hund in eine intakte Familie zu stecken mit Kind und pipapo, begreife ich bis heute nicht.So leid mir der Hund tut, was auch immer er genau hat (Trauma sicherlich ?), ich bin froh, dass er die Heimreise antritt.
Seid dem Wochenende hat hier jeder fast kein Auge zu gemacht, weil er nur bellt..... Er kostet arge Nerven, die in einer Woche komplett verbraucht sind. Mein Sohn "leidet", weil ich dem Hund immer die Aufmerksamkeit schenken muss, wenn er was kaputt gemacht hat.... Jede Stunde muss ich raus und iwas aufsammeln.
Einsperren kann und will ich ihn nicht, auch wenn vielleicht genau das ist, was er braucht ?!
Aber ich besitze keinen Zwinger oder ähnliches.Ich musste das gerade mal los werden, auch wenn es jetzt sicherlich wieder ein paar Ausnahmen gibt, die sofort darauf anspringen werden - mir egal. Solch einen Hund wünsche ich niemanden!
-
Tja, so ist das, wenn man ohne Erfahrung und Hintergrundwissen über den Hund und seine Haltung, selbigen kurzerhand zu Plege nimmt. Lehrgeld muss jeder zahlen.
-
-
Ich wünsche solche Menschen keinem Hund mehr... Der arme Kerl ist doch nur völlig durcheinander und das hat er mal wieder dem so hochintelligenten Menschen zu verdanken.
Du kannst da mit Sicherheit nichts für.... Ich hoffe sehr, dass man dem Hund helfen kann und er die nächsten Jahre wieder etwas zur Ruhe kommen kann. -
Zitat
Ich wünsche solche Menschen keinem Hund mehr... Der arme Kerl ist doch nur völlig durcheinander und das hat er mal wieder dem so hochintelligenten Menschen zu verdanken.
Du kannst da mit Sicherheit nichts für.... Ich hoffe sehr, dass man dem Hund helfen kann und er die nächsten Jahre wieder etwas zur Ruhe kommen kann.Wieso?
Nur weil der Hund ein anderes Lebensumfeld gewohnt ist und man sich eine überforderte Pension ausgesucht hat - vermutlich weil gerade jetzt zur Skifahrzeit alle anderen voll sind - sollen die Leute keinen Hund halten dürfen?Wenn ich einen Hund der im haus lebt für Wochen in den Zwinger stecke, hat der Hund Stress und auch der Zwingerhund, der es gewohnt ist draußen zu sein, wird nicht dankbar sein, dass er plötzlich in die Wohnung darf und wird ebenso gestresst reagieren.
Ich wünsche den Besitzern des Labradors mehr Glück bei der weiteren Pensionssuche und Aileen, dass sie an das Thema nicht mehr ganz so naiv rangeht in Zukunft.
-
Zitat
Wieso?
Nur weil der Hund ein anderes Lebensumfeld gewohnt ist und man sich eine überforderte Pension ausgesucht hat - vermutlich weil gerade jetzt zur Skifahrzeit alle anderen voll sind - sollen die Leute keinen Hund halten dürfen?Wenn ich einen Hund der im haus lebt für Wochen in den Zwinger stecke, hat der Hund Stress und auch der Zwingerhund, der es gewohnt ist draußen zu sein, wird nicht dankbar sein, dass er plötzlich in die Wohnung darf und wird ebenso gestresst reagieren.
Ich wünsche den Besitzern des Labradors mehr Glück bei der weiteren Pensionssuche und Aileen, dass sie an das Thema nicht mehr ganz so naiv rangeht in Zukunft.
Der Hund befindet sich nicht in der Wohnung,also halte dich etwas zurück Raphaela und was hat das mit Überforderung zu tun?
Der Hund wurde an mich gegeben mit den Worten, er kennt jeden Umgang, kaum sitzen die in meinem Wohnzimmer, heißt es: 5 Jahre Zwinger, keine Artgenossen gesehen etc pp.
Also an MIR liegt es sicher nicht. Und natürlich ist dies ungewohnt für ihn, aber ich habe sofort gesagt, hier befindet sich kein Zwinger und das es das beste wäre, ihn bei sich zu behalten und gleich mit ihm zu arbeiten, aber ihn erst mal 1,5 Monate woanders zu parken ist genau so unnötig.Und mit Naivität hat DAS in meinen Augen gar nichts zu tun. Ich sehe weite Unterschiede zwischen der Aussage, er kennt Familie, Kinder und ist lieb. Und plötzlich, Zwingerhaltung seid Jahren, keine Artgenossen gesehen usw. Also man hätte mir gleich sagen können was Phase ist und DANN hätte ich Sie auch dankend abgewiesen, was ich im übrigen jetzt auch mache.
Mit dem anderen Rüden, der aus einer Wohnungshaltung kommt, Familienanschluss hatte, gab es nicht EIN Problem - nicht eins!!
Solange man eben bei der Wahrheit bleibt, gibt es auch keine Probleme. Die neue Besitzerin kennt ihren Hund nicht einmal, hätte man dieses Thema GENAU verfolgtZitatIch wünsche solche Menschen keinem Hund mehr... Der arme Kerl ist doch nur völlig durcheinander und das hat er mal wieder dem so hochintelligenten Menschen zu verdanken.
Du kannst da mit Sicherheit nichts für.... Ich hoffe sehr, dass man dem Hund helfen kann und er die nächsten Jahre wieder etwas zur Ruhe kommen kann.Ja, sehr durcheinander und bei der neuen Besitzerin wird erst einmal auch kein "schönes Leben" sein.
Denn dann hat er wieder eine Umstellung von Ort und Leben.
Und nein, ich kann da auch nichts für, mir gebe ich auch auf keinen Fall die Schuld. Sondern der neuen Besitzerin und der Vorbesitzerin.Ich denke, wenn die Dame einen guten Trainer hat, wird alles gut verlaufen.
Ich habe mir alle Stichpunkte aufgeschrieben, die mir aufgefallen sind und das kann Sie dann ihrer Trainerin geben.
Denn Sie persönlich kann den Hund nicht einschätzen, bei nur einmal 4 Stunden gesehen auf einer Autofahrt. -
Zitat
.
Ich gehe mit ihm 4 Stunden am Tag raus (außerhalb des Hofes spazieren) und dann jeweils Vormittags und Nachmittags auf dem Hof über eine halbe Stunde spielen (Ball werfen etc pp.)
Vermutlich ist er einfach heillos überfordert gewesen.... ?
-
Zitat
Der Hund befindet sich nicht in der Wohnung,also halte dich etwas zurück Raphaela und was hat das mit Überforderung zu tun?
Wie jetzt?
Hast du den ins Gartenhäuschen gesteckt oder wieso befand sich der Hund bei dir jetzt doch plötzlich nicht in der Wohnung?Und doch es ist naiv, so einen Hund aufzunehmen und zu denken, ach das passt schon irgendwie und sowieso.
Hast du dich in der Zwischenzeit wenigstens um die rechtlichen Voraussetzungen für deine Pension gekümmert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!