Zwingerrüde "dreht durch".........?!
-
CaniCorso14 -
2. Februar 2014 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Wenn jemand bereits am Boden liegt, sollte man nicht mehr nachtreten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wieso wird hier noch weiter drauf rumgehackt? Wieso wird der Thread nicht einfach geachlossen wie von der TS gewünscht?
ja frag ich mich auch :/
@Themis
-
Zitat
@tromba
Du hast mir immer noch nicht verraten wie man Erfahrung sammelt ohne es jemals mit einem schwierigen Hund zu tun zu bekommen oder an seine Grenzen zu gelangen.
indem man eben nicht das handtuch wirft, weils einfach ist, wenns net klappt. indem man sich vorher bischen informiert was auf einen zukommen kann und indem man seine persönlichen grenzen kennt...sry aber die ts hat wenig hundeerfahrung (zumindestens lässt das was ich bis jetzt von ihr lesen konnte, drauf hin) und sich dann nen hund mit unbekannter vergangenheit holen
auch wenns gut gemeint war.und nein ich bin nicht perfekt, bei mir hats auch mal nicht geklappt und der hund ging auf eine andere pflegestelle..das waren aber andere probleme als eben bellen im haus oder sachen kaputt machen.
andererseits, sie hat jetzt 1 woche dran rumgewerkelt und irgendwie liesst man keine ansätze ob und wie sie an den "problemen" gearbeitet hat. tips oder ratschläge will sie auch nicht wirklich annehmen..was soll man zu sowas denn noch sagen
der hund ist so und so..ja aber daran kann man arbeiten.und da die ts vor hat zu züchten, ne pension aufzumachen etc. würd ich ihr raten erstmal praktika und/oder gescheite ausbildung zu machen, bevor sie sich hunde zulegt.
-
Zitat
Wenn jemand bereits am Boden liegt, sollte man nicht mehr nachtreten.
Wer liegt denn am Boden?
-
Zitat
Wer liegt denn am Boden?
Ist das eine rhetorische Frage?
Die TE hat sich nicht mehr geäußert, möchte den Thread nicht weiterführen (bat darum, diesen zu schließen) und es wird, meiner Meinung nach, weiter auf den Fehlern herumgehackt, die sie gemacht hat bzw. macht.
Ich find's ja auch nicht toll, wie das mit dem "Zwingerhund" hier abgelaufen ist, aber ich meine auch, dass nun genug darauf hingewiesen wurde, wie "unfähig" sie ist.
Und diese "Unfähigkeit" muss nicht auf noch 10 weiteren Seiten diskutiert werden.
Ja, ich habe auch einen "dummen" Kommentar abgegeben, gebe ich zu, aber ich meine, dass man es jetzt auch allmählich damit aufhören könnte, anstatt weiter "zuzutreten".Was die TE aus der Kritik machen, ob sie was ändern, sich fortbilden, belesen oder Seminare besuchen wird, erfahren wir vielleicht noch oder auch nicht.
Die Sache mit "diesem Hund" ist nun gelaufen.Hoffen und wünschen wir, dass es zukünftig anders läuft.
-
-
Zitat
Wieso wird hier noch weiter drauf rumgehackt? Wieso wird der Thread nicht einfach geachlossen wie von der TS gewünscht?
Das frage ich mich auch.
Dieses ganze 'Und Du willst noch züchten? Mache ne Ausbildung' ist eigentlich auch off-topic. scheint wieder eins dieser Themen zu sein, wo andere Regeln als normal gelten.Aber wo wir eh gerade off-topic sind: Ich gebe übrigens meinen Hund in keine Pension aus genau solchen Gründen: Damit sich eine Pension finanziell lohnt, müssen eigentlich ein halbes Dutzend Hunde da rumlaufen. In einem eingespielten Team/Rudel mag eine menschliche Bezugs-und Aufsichtsperson reichen. Bei wahllos zusammengewürfelten Hunde, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Dazu kommt, dass viele Hundebesitzer, die ich so kennengelernt habe, absichtlich oder unabsichtlich die Unwahrheit über die Probleme ihrer Hunde sagen und so Hunde aufeinandertreffen, die definitiv nicht zusammengehören, geschweige denn in einen Raum oder einen Garten verweilen sollten, womöglich noch unbeaufsichtigt. (gab hier im Forum ja mal einen Todesfall)
Mein Hund ist recht klein und eher so ein Omega-exemplar. Die stecke ich nicht (freiwillig) in eine wahllos zusammengewürfelte Meute.Dem Zwingerhunde wünsche ich eine Zukunft in kompetenten Händen.
Ich sitte seit kurzem regelmässig die Hündin meiner Nachbarn und glaube, es braucht schon besondere Menschen (und, ja, auch eine Ausbildung) um mehrere Hunde gleichzeitig zu händeln. Ich finde zwei Hunde schon fast zu viel - vor allem wenn sie unterschiedliche Bedürfnisse haben. -
Schade um den Hund …. wieder ein Wanderpokal mehr
Der Hund kennt nichts und muss von 0 in kleinen Schritten angelernt und aufgebaut werden .
Und jetzt kommt er schon wieder zu Leuten die sich nicht kümmern werden , traurig !
Er braucht jemanden mit Zeit, Geduld und Erfahrung, jemanden der sich kümmert und Mühe gibt.Wirklich Schade und traurig die Sache
-
Wieso Wanderpokal
Der Hund ist wieder bei seinen Eigentümern, der sollte nur während dem Umbau zur Pension weg.Und auch wenn manche es als "nachtreten" ansehen, dass Problem ist schlicht, dass die TS in diesem Thema nicht das erste Mal bewiesen hat, dass sie sich und ihr Wissen gnadenlos überschätzt und Schuld sind immer die anderen.
Zumal sie ebenso gezeigt hat, dass sie bei Kritik sofort nach Schließung ruft oder nicht mehr darüber reden will und es sich nach ein paar Stunden doch wieder anders überlegt.
Und wie Murmelchen schon geschrieben hat, was kann man machen, wenn einen Hundebesitzer anlügen? Darauf vorbereitet sein, dass einem die Leute nicht immer die Wahrheit sagen und im Zweifelsfall auch einfach mal "nein" sagen, gerade wenn man ein Kind im Haus hat, sollte man mit dem ganzen Thema vorsichtiger und sachkundiger umgehen.
Natürlich kann man den Umgang mit Problemhunden lernen, aber das braucht Zeit und fachkundige Anleitung und vor allem muss ich ein Umfeld haben, in dem das möglich ist.
-
Zitat
Wieso Wanderpokal
Der Hund ist wieder bei seinen Eigentümern, der sollte nur während dem Umbau zur Pension weg.Steht da nicht überall was von wegen: alte Besitzer, neue Besitzerin ?
-
Zitat
Steht da nicht überall was von wegen: alte Besitzer, neue Besitzerin ?
Ja, auf Seite 1:
"Dazu das er nun hier ist, ist so: Die Familie muss ihn abgeben, die neue Besitzerin hat ihn Freitag selber erst abgeholt, allerdings kann sie ihn erst ab März halten, da sie noch baut. Also musste ein Übergang her und sie kam auf mich zurück. Denn ins Tierheime sollte er nicht. Die neue Besitzerin kommt von weit weg (warum gerade ich, kann ich nicht sagen), aber vor Ort den Hund zu betreuen ginge von meiner Seite aus nicht." -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!