Chinese Crested - her mit den Infos bitte :D
-
-
Zitat
Sorry, das ist jetzt "Off-Topic" - aber werden die Chinese Crested nicht auch manchmal als Qualzucht bezeichnet? Also abgesehen davon, dass sie mich persönlich überhaupt nicht ansprechen, stellt sich mir die Frage, ob sie durch ihre Genetik gesundheitliche Probleme haben (Gebiss, Haut)
!?
Ich mein, wenn ich bedenke, was für ein Nutzen das Fell eines Hundes hat... Oder sind das nur Vorurteile?
Mit dem Gebiss gibt es insofern Probleme als dass diesen Hunden oft Zähne fehlen. Ist nicht schön, innerhalb seriöser Zuchten wird da aber drauf geachtet.
Ich habe mir von einer Peruaner- und Xolo Halterin sagen lassen, dass der Chinese Crested eine Art "künstliche Züchtung" wäre und aufgrund dessen gesundheitlich deutlich schlechter da stünde. Wirkliche Urhunde sind ihrer Aussage nach wohl nur die Xolos und Peruaner.
Ob es denen aber nun soviel besser geht - zumindest diese Exemplare waren extrem abschreckend. Gezittert ohne Ende bei +12 Grad (!) Außentemperatur, während mein Pudel völlig unberührt und cool daneben stand. Dazu noch extreme Rundrücken und ständiges Laufen auf 3 Beinen. Aber Frauchen war fest davon überzeugt dass das völlig normal sei...wie gesagt, ich habe schon andere Nackthunde gesehen, bei denen all das nicht der Fall war. Und wenn man jetzt vermutet dass es sich bei den betroffenen Tieren dieser Halterin um böse Hinterhofzuchten gehandelt hat - leider nein. Alles VDH bzw. FCI Hunde...macht schon nachdenklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Chinese Crested - her mit den Infos bitte :D* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine beiden z.b. haben keine Probleme mit den Zähnen, Casper hat ein vollständiges Gebiss und Picasso fehlen lediglich zwei Schneidezähne und ein Backenzahn.
Und zum Thema frieren... ich hab die letzten Tage sooo viele Hunde gesehen, die ein wunderschönes, weiches Fell hatten... ohne Unterwolle. Aber da hat keiner gesagt, zieh denen mal was an, die frieren... nee, die haben ja Fell. Meine laufen immo ganz ohne Pulli herum und frieren nicht die Bohne.
Und zum Schluss zum Thema wie kann man nur... ich kann nicht verstehen wie man das ekelhaft finden kann. Diese warme weiche Haut... diese verkuschelten Clowns...
Aber ich hab ja schon ein paar Seiten vorher eine Hommage an meine beiden geschrieben. Ich für meinen Teil kann sagen, nie mehr ohne einen Chinese crested Dog an meiner Seite.Und nun gehe ich mit meinen Hunden canicrossen, bei 7 Grad Celsius und Regen und das ohne Mantel. Wir sind nämlich nicht aus Zucker. ;-)
-
Hui grad erst gesehen. Ich wollte den Mann ja auch von einem CCD über zeugen, leider ohne Erfolg. Er fand "Die sehen aus wie falsch unter den Rasenmäher gekommen".
ich bin schon soooo gespannt wann denn bei Mr Weasly eine Miss Granger einzieht ;-)
-
Dass bei der Bitte um Rasse-Infos auch gesundheitliche Aspekte eingebracht werden, finde ich richtig und auch wichtig.
Aber in einem Pro-Rasse-Thread seine persönliche Abneigung gegen die Rasse oder Rasseeigenschaften einzubringen? Warum tut man das?WhipIt, hab einen schönen Züchterbesuch. Deine Vorbereitung auf die Rasse finde ich super, sehr engagiert und verantwortungsvoll - bis runter in die Gene
-
Zitat
Es ist wirklich Geschmackssache. Mir ist es ein Rätsel warum Leute freiwillig rauhaarige Hunde haben. Die fühlen sich doof an UND haaren wie bekloppt UND dann bleiben diese Haare auch noch überall stecken. Find ich irgendwie nen schlechten Deal. :-)
OT:
Die Kleine haart ordentlich gepflegt überhaupt nicht, dementsprechend wenig bleibt da hängen.
Und doof anfassen tut die sich auch nicht :ODa find ich kurzhaarige Hunde vieeeel schlimmer.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
So hat halt jeder seine Vorlieben, was die Fellart und Fellmenge angeht
Puck läuft zB auch bei Minusgraden teilweise noch nackt rum, wobei er bei manchen Plusgraden, wenn es nass und windig ist, schon einen Pulli überbekommt...
Wie kälteempfindlich ein Hund ist, kommt einmal darauf an, wie sehr man ihn 'verhätschelt' hat (was ich nicht unbedingt schlimm finde, solange die Kleidung den Hund nicht behindert) und andererseits ist auch das kälteempfinden bei Hunden unterschiedlich - ist ja bei Menschen nicht anders....dafür kann ich auch im Sommer bei relativ hohen Temperaturen noch raus, wo hingegen so mancher Fellhund an seine Grenzen kommt.
Da könnte ich zur "Lungenentzündung/Pulli-Aussage" die Gegenfrage stellen: warum hole ich mir nen Hund, der im (Hoch)Sommer tagsüber nicht raus kann, weil er dann nen Hitzschlag bekommt? Mit Pulli kann ich wenigstens mit meinem auch im Winter noch rausJe nach Rasse muss man eben auf verschiedene Besonderheiten Rücksicht nehmen, mir käme nicht in den Sinn, deshalb eine Rasse zu verurteilen...
Ich finde es nicht schlimm, wenn 'Problemzonen' der Rasse angesprochen werden, die Frage ist nur das 'wie'. Vieles ist einfach vorurteilsbehaftet. Hautprobleme sind zb nicht häufiger als bei anderen Rassen. Außer dass es eben eher zu Hautunreinheiten kommen kann (bzw man sieht die eben direkt). Diese sind aber oft einfach nur ein optisches Problem und stören die Hunde nicht...
Die fehlenden Zähne sind ein Problem, an dem aber erfolgreich gearbeitet wird.
Fehlende Zähne stören die Hunde beim Fressen kaum, Hunde sind ja Schlingfresser, da das Futter meistens auch in mundgerechten Stücken serviert wird. Und ja, dass muss man dann eben bei einem zahnlosem Exemplar auch.
Puck fehlen zwar ein paar Backenzähne, aber einen Ochsenschwanzknochen bekommt er trotzdem klein...Viele recht zahnlose Exemplare kauen trotzdem auf Knochen etc rum, so dass der Speichelfluss weiterhin aktiviert wird und Zunge und Schleimhäute gut befeuchtet werden. Wie sehr der Speichelfluss durch wenig kauen gehemmt wird, weiß ich nicht, und auch nicht, ob das wirklich zu Problemen führen kann...
Ansonsten müssen Zuchthunde (im CER (VDH) und CCC (VDH)) auf PRA, PLL (beides Augenerkrankungen) und PL (Kniescheibe) getestet werden - also 'typische' Kleinhundekrankheiten.
Einige Züchter lassen zudem auch das Herz genauer untersuchen, da es wohl eine Linie gibt, in der es zu Herzproblemen kommen kann (wobei, mWn, nur sehr wenige Hunde tatsächlich betroffen sind).Insgesamt sind die CCDs, meiner Erfahrung nach, eine sehr gesunde Rasse...
Whipit: dir viel Spaß beim Züchter und ich hoff auf ein paar Bilder
Lg Anna
-
Zitat
Und zum Thema frieren... ich hab die letzten Tage sooo viele Hunde gesehen, die ein wunderschönes, weiches Fell hatten... ohne Unterwolle. Aber da hat keiner gesagt, zieh denen mal was an, die frieren... nee, die haben ja Fell. Meine laufen immo ganz ohne Pulli herum und frieren nicht die Bohne.Na ja, also ich hatte ja nun schon mehrere Hunde ohne Unterwolle und sicher war da bei -10 Grad und längerem Aufenthalt im Freien auch mal ein Mantel notwendig, aber bei über +10 Grad zu zittern, durchgehend, nachdem sich die ganze Zeit bewegt wurde, finde ich nicht normal.
Ich habe schon viele Nackthunde live erlebt, allerdings vor allem auf Ausstellungen, in vergleichsweise warmen Innengebäuden. Aber diese drei Nackis, allesamt aus FCI Zuchten, aber unterschiedlichen Alters und Geschlechts, haben alle gezittert wie Sau. Und wie gesagt, das Gebäude, v.a. Kruppen-und Lendenbereich war ebenfalls sehr kritisch...ob die andere Aussage der Halterin stimmt kann ich nicht beurteilen, so tief in der Materie steck ich nicht, aber ich hab Augen...
Was mich mal wieder in meiner Vermutung bestätigt, dass Hundehalter gewisse Anomalitäten "ihrer" Rasse nach einem gewissen Zeitraum der Gewöhnung nicht mehr als solche wahrnehmen. Da wird dann das Zittern des Nackthundes als "Aufregung" und das Geschnarche vom Mops als "der schläft so tief und fest, dem geht's richtig gut" fehlinterpretiert.
Dass soll nun aber auch nicht heißen dass alle Nackthunde so schnell frieren...Ausstellungen im Winter sind eher begrenzt, darum konnte ich mir davon bisher noch kein Bild machen. Ich finde es nur wichtig bei solchen Dingen nicht zu verharmlosen. Bin kein genereller Gegner der Nackis, das muss ich auch ganz klar dazu sagen. Aber nach dem letzten Erlebnis doch seeeehr zwiegespalten.
-
Zitat
OT:
Die Kleine haart ordentlich gepflegt überhaupt nicht, dementsprechend wenig bleibt da hängen.
Und doof anfassen tut die sich auch nicht :ODa find ich kurzhaarige Hunde vieeeel schlimmer.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Na ja, Du sprichst mit der Besitzerin eines aufgeplatzten Sofakissens
Es war ja nur ein Beispiel für unterschiedliche Geschmäcker und auch nicht mega-ernst gemeint.
Ich lieeeeeebe halt Wuschelmixe und auch noch toll finde ich Hunde, die ganz seidenglatt sind. Alles andere ist für mich eher... hmpf. Deshalb sind rauhaarige Hunde aber natürlich trotzdem tolle Hunde. Den Parson meiner besten Freundin liebe ich total. -
Zitat
Na ja, also ich hatte ja nun schon mehrere Hunde ohne Unterwolle und sicher war da bei -10 Grad und längerem Aufenthalt im Freien auch mal ein Mantel notwendig, aber bei über +10 Grad zu zittern, durchgehend, nachdem sich die ganze Zeit bewegt wurde, finde ich nicht normal.
Ich habe schon viele Nackthunde live erlebt, allerdings vor allem auf Ausstellungen, in vergleichsweise warmen Innengebäuden. Aber diese drei Nackis, allesamt aus FCI Zuchten, aber unterschiedlichen Alters und Geschlechts, haben alle gezittert wie Sau. Und wie gesagt, das Gebäude, v.a. Kruppen-und Lendenbereich war ebenfalls sehr kritisch...ob die andere Aussage der Halterin stimmt kann ich nicht beurteilen, so tief in der Materie steck ich nicht, aber ich hab Augen...
Was mich mal wieder in meiner Vermutung bestätigt, dass Hundehalter gewisse Anomalitäten "ihrer" Rasse nach einem gewissen Zeitraum der Gewöhnung nicht mehr als solche wahrnehmen. Da wird dann das Zittern des Nackthundes als "Aufregung" und das Geschnarche vom Mops als "der schläft so tief und fest, dem geht's richtig gut" fehlinterpretiert.
Dass soll nun aber auch nicht heißen dass alle Nackthunde so schnell frieren...Ausstellungen im Winter sind eher begrenzt, darum konnte ich mir davon bisher noch kein Bild machen. Ich finde es nur wichtig bei solchen Dingen nicht zu verharmlosen. Bin kein genereller Gegner der Nackis, das muss ich auch ganz klar dazu sagen. Aber nach dem letzten Erlebnis doch seeeehr zwiegespalten.
klar, das versteh ich und ich kenn auch genug, die ihren Chinesen als Statussymbol halten und der im Sommer mit Paliettenshirtchen rumlaufen muss. Das der dann bei 10 grad plus friert, wundert mich nicht.
und klar, wenn ich mich im Winter in den Schnee stelle und mich nicht bewege, frieren die Zwerge. Laufen wir aber in normaler Geschwindigkeit Gassi, rennen und toben sie, da bekommen sie auch keinen Pulli an. -
Ich versteh, dass du nach deinem Erlebnis eher Zwiegestalten bist, aber (ok, bin ja nackt verrückt XD) ich bewerte die Situation anders...
Manche Nackis frieren einfach schnell, gerade auch, wenn es in der Wohnung sehr warm ist...Solange es den Hund nicht stört oder einschränkt, kann er meinetwegen auch bei 15°C-20°C eine Pulli/T-Shirt anhaben...ist doch egal, solange der Hund eben trotzdem Hund sein darf und nicht als Püppchen angesehen wird...
+10°C muss nix heißen: ist die Luft feucht und ist es windig, dann friert man (auch Menschen) schneller, als bei vielleicht 0°C aber dafür trocken und windstill... Puck ist zB teilweise bei -5°C nackt rumgelaufen ohne zu frieren, aber bei +5°C braucht er oft einen Pulli...Ich nehme an, dass die Nackis, die du kennen gelernt hast, eigentlich keinen "Gebäudefehler" hatten, sondern einfach extrem krumm dastanden: Bauch hochgezogen, Wirbelsäule nach oben gekrümmt, wahrscheinlich auch immer ein Beinchen in der Luft,... da wirkt dann der Hund stark überbaut mit komischer Kruppe... ein Zeichen entweder von Kälte oder von Unwohlsein...
Kenn da so n "Hündchen", die steht auch bei 30°C so da, zitternd, weil sie auf dem Nackthundetreffen einfach total überfordert war mit der Situation und am liebsten einfach in Frauchen reingekrochen wäre....Ich glaub zudem eher, dass zittern auf Kälte geschoben wird, als auf Unwohlsein/Nervosität, einfach weil "die armen haben ja kein Fell und frieren so schnell"...
Lg Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!