Brrrr ..... wie finden eure Hunde -11°C?

  • Harry ist einfach nur glückselig, endlich mal "schönes" Wetter. Naja, kein Wunder, endlich rentiert sich der dicke Pelzmantel, den die Natur ihm geschenkt hat. Er hat sich diesen Winter aber auch sehr üppig Unterwolle zugelegt und sieht aus, als hätte er mindestens fünf Kilo Übergewicht. Heute war er beim Gassi wie angezündet, normales Tempo war nicht drin, es wurde nur gepowert. Er hätte wohl noch stundenlang weitermachen können, aber das Spielverderberfrauchen hatte nach 1 1/2 Stunden derartig abgestorbene Finger, dass sie/ich zum Rückzug geblasen hat. Für Harry tat's mir schon ziemlich leid.

    LG Appelschnut

  • Pina macht das Wetter überhaupt nichts aus. Da wird sich auch noch genüsslich im Schnee gewälzt oder Frauchen demonstriert, dass es überhaupt nicht zu kalt ist, um im Bach zu plantschen ;)
    Dabei wollte ich erst einen Mantel kaufen, weil sie dieses Jahr so gut wie gar keine Unterwolle hat.
    Tja, ich glaube, den braucht sie nicht :hust:
    Die Hündin meiner Mitbewohnerin findet die Temperaturen richtig scheiße, ich glaube, die würde freiwillig nicht mehr aus dem Haus gehen.

  • Bei Temperaturen knapp über Null und besser noch unter 0 Grad lebt mein Hund erst so richtig auf. An solchen Tagen nervt Paco mich ein wenig, weil jeder meiner Schritte beobachtet wird, in der Hoffnung das wir nochmal raus gehen. Er liebt es, ich weniger, aber meinem Hund zuliebe gibt es natürlich trotzdem große Runden :lol:

  • beim strandspaziergang heute morgen sind wir ohne mantel los. die hatte spaß im schnee. zwiscbendurch kam sie und hielt mir ihre pfoten entgegen, in denen sich die eisklumpen sammelten. einmal auftauen bitte :D .
    allerdings taute in der wohnung dan der ganze schnee in ihrem fell, dass sie doch nezeit brauchte um warm zu werden. blieb freiwillig unter der decke liegen.

    zum stall ging es denn mit mantel, damit sie nicht nochmal so zueist.

  • Furchtbar.
    Eigentlich sind wir da beide gleich gestrickt: Wir hegen den Gedanken über die kalte Zeit auszuwandern in warme Gefilde.
    Aktuell ist's bei uns nur so 4 Grad, das ist ok mit entsprechender Kleidung für Hund und Halter.

    Wenn es dann noch kälter wird, müsste sie eigentlich einen Overall am besten noch mit komplett geschlossenen Beinchen haben, da ihre Hinterbeine bei Kälte an den Sprunggelenken ganz ratzerot werden vor Kälte, fast schon bisschen wund, würde ich sagen. Die Füße sehen dann auch nicht so wirklich fit aus.

    Und nach max. 1h flotten Schrittes flatschen wir uns beide vor den Holzofen.

    Dafür können wir im Sommer auch locker 2h draußen rumlatschen ohne Problem, wenn andere nur noch im Schatten abhängen.

  • Bei uns sind es -15 Grad, da hechelt mein Hund nicht mehr unterwegs. Es sei denn er trifft einen Tobefreund und die Post geht ab. Besser als 30 Grad im Schatten, dann liegen wir beide rum. ;)

  • Finley hat gerade "Betriebstemperatur", die Chichiletten frieren und mussten deshalb gestern beide ihre BackOnTrack-Mäntel anziehen. Amy fand das eine unzumutbare Frechheit und hat den sterbenden Schwan gespielt.
    LG von julie

  • Je kälter, desto renn..... :D Solang´s trocken ist, gar kein Thema, die Terrier rennen noch mehr als sonst, die finden´s einfach nur super. Und selbst Biene war heute Morgen total bekloppt, und ist einfach nur losgedüst. Bei ihr wird´s nur zu kalt, wenn der Bauch naß wird. Aber derzeit ist´s ja doch ne recht trockene Kälte, und morgens matscht der Schnee auch noch nicht, das findet sie auch toll - ohne Mantel, ohne Unterwolle und relativ kurz geschoren. Sie ist immer in Bewegung, weil sie frei laufen kann bei uns in der Gegend.

  • Unser Welpe (12 1/2 Wochen alt) liebt den Schnee und die Kälte. Derrennt wie ein Verrueckter durch den schnee und ueberall muss erstmal die Nase komplett reingehalten werden. Die grossen Schneehaufen sind natuerlich noch viel besser. Da wird gebuddelt ohne Ende.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!