Nassfuttergeplänkel: Zu viel Fleisch? Müll?

  • Hallo zusammen!


    Nachdem Charlotte eine Phase der völligen Futterverweigrung hatte (Stressbedingt nach Silvester), hat sie eine Weile nur Nassfutter bzw. Frischgekochtes bekommen. Es tut ihr irre gut. Vorher gab es noch Trockenfutter dazu (Markus Mühle). Nun bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das ja eigentlich garnicht nötig ist. Ihre Haufen sind kleiner und weniger, das Fell glänzt schöner und so weiter, ich würde gern bei Nassfutter bleiben und ab und an selbst kochen.
    Ich füttere übrigens Lukullus, Rocco sensible (Huhn oder Truthahn mit Kartoffel) und ab und an Real Nature, wobei sie davon enorm pupst. Nicht oft, aber so, dass alle fluchtartig den Raum verlassen. :kotz: Als Leckerchen gibt es Belcando grainfree (das hab ich noch von einer Messe), Platinum FitSitcks (die LIEBT sie), getrocknetes Huhn oder Ente, Kauknochen, Möhrchen, mal Käse und Milchprodukte.


    Gefüttert wird morgens und nachmittags, jeweils nach dem Rausgehen. Abends gibt es einen Snack, der das morgendliche (Verzeihung.) Nüchternkotzen verhindert. Außerdem wird das immer mit ein bisschen Tricksen und Spielen verbunden, nur weils und Spaß macht. :smile:


    Charlotte ist ein 38 cm großer Hund, sie weigt zwischen 5,5 und 6 kg, je nach Füllzustand, ist schmal gebaut, gut bemuskelt, fit, schnell und ausdauernd. Sie ist 1 1/2 Jahre alt, nicht kastriert. Andere Hundehalter sagen mir oft, dass sie zu dünn ist. Zwei Tierärzte haben unabhängig voneinander gesagt, dass sie eine schöne Figur hat, schlank, nicht dürr, eine minimale Speckschicht unter der Haut, keine Knochen stehen raus - sie wäre jedenfalls gut so und ich soll das Gerede ignorieren.
    So sieht sie aus:


    Das ist ein altes Foto, aber der Winterplüsch verfälscht ihre Figur im Moment doch sehr und viel geändert hat sich da nicht. Sie soll ihre Figur also behalten.


    Einige Sachen lassen mich aber an der Fütterungsweise zweifeln:


    1. Ich finde sie arg Fleischlastig. Klar, ich kann strecken mit Gemüse, Joghurt, Hüttenkäse etc. pp., aber dann stimmt das Nährstoffverhältnis nicht mehr wirklich, oder? Also auch so langfristig. Und sie mäkelt dann wieder mehr. Ok, im Zweifelsfall muss ei da durch.
    Mir kamen Flocken in den Sinn, dass sie die vielleicht lieber mag. Was haltet ihr z.B. hiervon?
    http://www.futterfreund.de/fut…7ad9ouo49upa4k3vn057v8mp9


    2. Der Müllberg. Herrje, alle 2 Tage eine 400 g Dose in den Müll... das schmerzt meiner inneren Ökouschi gewaltig im Magen. Ich könnte 800 g Dosen kaufen, aber sie müssten dann 4 Tage im Kühlschrank halten, eventuell sogar länger, wenn es anderes dazu gab. Nudeln oder so. Es gibt ja auch Nassfutter in so Tütchen, da ist aber der Preis irgendwann indiskutabel. Jemand eine Idee? BARF geht nicht, ich hab kein Gefrierfach und Zwerg frisst kein rohes Fleisch.


    3. Sie trinkt NICHTS, wenn sie Dosi bekommt. Sie macht normal Pipi, also scheint sie nicht zu dehydrieren. Ihre Haufen sind aber arg hart. Zu viel Fleisch? Zu wenig Flüssigkeit? Man weiß es nicht. Hm.


    Was denk ihr?


    Liebe Grüße,
    Anja

  • Bezüglich Müllberg.


    Ganz ehrlich - wir sind ein 3 Personenhaushalt und versuchen inzwischen viele Verpackungen auch im Laden zu lassen. Trotzdem haben wir vom Menschenessen einen Berg an Plastik und gelbe Tonne halt das ist der absolute Hammer :mute: Da macht die eine Dose alle paar Tage wirklich nichtsmehr aus.
    Wenn man normal im Supermarkt einkauft ist ja nun wirklich alles wieder und wieder verpackt da kommts auf dei eine Dose mehr nichtmehr an :mute:


    Aber man kann auch ne Dose 3 Tage locker im Kühlschrank stehen lassen oder auch nen Teil einfrieren. Mache ich auch :gut:

  • Zitat

    Einige Sachen lassen mich aber an der Fütterungsweise zweifeln:


    1. Ich finde sie arg Fleischlastig. Klar, ich kann strecken mit Gemüse, Joghurt, Hüttenkäse etc. pp., aber dann stimmt das Nährstoffverhältnis nicht mehr wirklich, oder? Also auch so langfristig. Und sie mäkelt dann wieder mehr. Ok, im Zweifelsfall muss ei da durch.
    Mir kamen Flocken in den Sinn, dass sie die vielleicht lieber mag. Was haltet ihr z.B. hiervon?
    http://www.futterfreund.de/fut…7ad9ouo49upa4k3vn057v8mp9


    Aber du schreibst doch das es ihr gut geht so, warum ist es dann nicht okay?
    Ansonsten mal einen Tag kein Fleisch, du kannst auch Dosen nehmen mit weniger Fleischgehalt.
    Ich hab dazu auch erst letztens nen Thread gemacht, weil meine beiden Hunde nicht viel Fleisch vertragen. Dank der Hilfe von den vielen Antworten habe ich mir nun 2 Sorten rausgesucht mit eben "wenig" Fleisch.


    Zitat

    2. Der Müllberg. Herrje, alle 2 Tage eine 400 g Dose in den Müll... das schmerzt meiner inneren Ökouschi gewaltig im Magen. Ich könnte 800 g Dosen kaufen, aber sie müssten dann 4 Tage im Kühlschrank halten, eventuell sogar länger, wenn es anderes dazu gab. Nudeln oder so. Es gibt ja auch Nassfutter in so Tütchen, da ist aber der Preis irgendwann indiskutabel. Jemand eine Idee? BARF geht nicht, ich hab kein Gefrierfach und Zwerg frisst kein rohes Fleisch.


    Du kannst Dosenfutter auch einfrieren!
    Also 800gramm kaufen und dann portionieren.
    (Mit Deckel drauf und wirklich gutem Kühlschrank hält so eine Dose übrigens ohne Probleme 4 Tage)


    Zitat

    3. Sie trinkt NICHTS, wenn sie Dosi bekommt. Sie macht normal Pipi, also scheint sie nicht zu dehydrieren. Ihre Haufen sind aber arg hart. Zu viel Fleisch? Zu wenig Flüssigkeit? Man weiß es nicht. Hm.


    Du könntest Wasser ins Futter unterrühren, sodass es suppiger wird. Frißt aber nicht jeder Hund so.
    Oder du könntest das Wasser aufpimpen, ein bißchen Wurstwasser rein oder einen Hauch Leberwurst ins Wasser rühren.


    Meine Hunde bekommen eh schon recht "fleischarmes" Futter, das ich zusätzlich noch mit Getreide mische.
    Es bekommt ihnen super, sind beide gesund und fit.

  • Wegen Müll: Es gibt doch von einigen Herstellern diese Würste, also Nassfutter in einer Pelle. Ich glaube aber, dass da oft kein Menü drin war sondern nur Tier. Kann mir vielleicht jemand mit Links aushelfen? Mir fällt jetzt nur Fleischeslust ein. Die z.B. http://www.futterfreund.de/fut…k8b9ukl99flj5f11pgu8d8buk


    Zitat

    Klar, ich kann strecken mit Gemüse, Joghurt, Hüttenkäse etc. pp., aber dann stimmt das Nährstoffverhältnis nicht mehr wirklich, oder? Also auch so langfristig.


    Hm, ich habe das beim Strecken so gemacht, dass ich z.B. den Calciumbedarf mit der Dose abgedeckt habe. Geht natürlich nur, wenn der Calciumgehalt angegeben ist. Proteingehalt geht sonst auch immer.
    Sicherheitshalber habe ich dann die anderen angegebenen Gehalte auch noch mit dem Tagesbedarf abgeglichen und das stimmte auch immer alles.
    Wenn du jetzt zusätzlich zu Menüdosen Gemüse oder KH oder so gibst, dann passiert mit den Nährstoffverhältnissen tatsächlich gar nicht viel. Ich hatte das manchmal probeweise durchgerechnet und war dann immer beruhigt.


    So viel rumrechnen braucht man natürlich absolut nicht. Ich wollte nur erwähnen, dass ich das stichprobenartig gemacht habe und es sich immer als überflüssig herausgestellt hat.

  • süßer Hund, Deine Charlotte :smile: , und ja, sie ist sehr schlank, aber auch ein sehr zierlicher, feingliedriger Typ anscheinend (meine ist niedriger, aber wiegt deutlich mehr :hust: ). Und wenn Du noch die Bestätigung von zwei Tierärzten hast, passt doch alles.


    Wegen Fleischgehalt gibt es, wie auch schon geschrieben viele Menüdosen von guten Marken, die verhältnismäßig wenig Protein haben, z. B. Lukullus - was Du ja schon fütterst - Terra Canis, Herrmanns...also deutlich unter 10 % bei diversen Sorren. Biopur ist besonders krass, aber da stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Von Terra Pur gibt es eine Vegetarische mit Linsen, die sich gut liest für ab und zu (hatte ich aber noch nicht) und, wie auch schon geschrieben, gibt es Etliche mit Fisch. Das Rocco, was Du fütterst ist ja eher relativ Fleisch-/ Proteinlastig.


    Also, wenn Du jetzt fast nur Nassfutter füttern willst... Hier gibt es auch oft fleischlose Mahlzeiten mit Ei, Hüttenkäse etc. Ist weder schwierig noch aufwändig.

  • die müllbedenken hatte ich auch (und da ich ansonsten so gut wie alles ohne einwegverpackung im bioladen kaufe, produzieren wir menschen so gut wie gar keinen plastemüll). ich hab mich dann auch für so ein alleinfuttermittel in pelle entschieden. es war ein anbieter, der bisher nicht genannt wurde, mir will der name aber auch grad nicht einfallen :???:

  • Wir füttern hin und wieder noch dieses hier


    https://www.das-tierhotel.de/a…inake-und-Quinoa-750g.htm
    oder
    https://www.das-tierhotel.de/a…udel-Apfel-M-hre-750g.htm
    oder
    https://www.naturavetal.de/sho…nnkrjj2u6q6uje3s7dp1nlmq0


    dazu gibt es Flocken
    https://www.naturavetal.de/sho…min-vielfalt-flocken-500g
    oder auch von Lunderland


    Außerdem gebe ich immer etwas Wasser oder Ziegenmilch mit unters Futter. Zwischendurch gibt es auch mal nur Flocken mit Ziegenmilch, Apfel, Ei und Hüttenkäse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!