Wie sind eure Erfahrungen mit dem Hundeplatz/Welpenschule?

  • Hallo,
    habe mir heute den Hundeplatz um die Ecke angesehen weil ich auf der Suche nach einer Welpenschule
    für klein Balou bin. Aber das so etwas in die Hose gehen kann hätte ich nicht gedacht. Zuerst einmal wurde
    ich darüber belehrt das ich für einen 'Mischling' viel zuviel Geld ausgeben würde und das so einer nicht mehr
    Wert währe als 250 Euro, :irre:.Dann aber am besten noch gechipt und geimpft.
    Im weiteren Verlauf kam heraus das die guteste 'Hundetrainerin' selbst einen zu Hause hat der nur mit Maulkorb raus darf.
    Wohl gemerkt das der Hund schon als Welpe bei ihr ist.
    Jetzt meine Frage.... kann jeder Trainer werden oder gibt es eine Prüfung dafür?
    Vor allem war während besagter Welpenstunde kein einziger Welpe vorhanden. Gut, wenn keiner kommt dann können die auch nix dafür, klar. Noch dazu wurde ich dazu beglückwünscht das ich bald die einzige bin!? :headbash:
    Dann hätte ich einzelstunden... :o0: Aber ich wollte doch hin, damit mein kleener andere kleine hundekumpels
    zum spielen und voneinander lernen bekommt, oder seh ich das verkehrt.
    Und der freche Spruch mit dem zu teuer für einen Mischling Mischling :motz:
    warum sollte mein kleines Lebewesen weniger Wert sein als ein anderes? Er ist doch nicht minderwertig weil er ein
    Mischling ist. Ohhhh ich könnte mich grad sooooo aufregen :explode:

  • Hallo,
    Natürlich ist dein Hund nicht weniger wert als andere! Hör' da bloß nicht hin, ich rege mich auch gerade total auf beim Lesen, so was sagt man nicht. - und sowas sollte man auch nicht denken! Wenn dir die Schule nicht gefällt (..verständlich) dann würde ich da auch garnicht hingehen. Reicht ja schon, wenn dein Gefühl dir das so sagt.. Also bitte, du hast sicher einen richtig tollen Hund, und wenn da garnicht erst andere HH auftauchen, dann hat das sicherlich einen Grund. Tu nichts, was du nicht willst. Findest sicherlich eine bessere Schule, in der ihr gemeinsam vieeel lernen und Spaß haben werdet:-)
    Herzlichste Grüße, Veerka


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Also erst mal finde ich auch nicht ok was die "Trainerin" bezüglich des Wertes/Preises gesagt hat...

    Ich hab mit meiner kleinen auch keine guten Erfahrungen in der Welpenschule gemacht. Es war so das wir da eben mal hin sind und uns das anschauen wollten, es waren noch ca 5 andere Welpen da etwa im alter meiner Kleinen waren, damals ca 14 wochen... ich hab schnell gemerkt das die Leute die da waren nicht wirklich viel Ahnung von ihren Hunden hatten bzw davon was ein Welpe braucht. Wir haben da auch nichts gemacht, die Hunde haben sich kennengelernt und haben dann ein bisschen gespielt während die Halter geplaudert haben und die Trainerin auch, die Hunden wurden recht wenig beachtet... In der Zeit hätte ich sicher sinnvolleres mit Azra machen können... wir waren da auch nur einmal, ich habe viele Bekannte die Hunde haben, da haben wir uns lieber mit denen getroffen, da konnte mein Hund auch was von anderen lernen...

    Ich bin danach auch nie mit ihr in ne Hundeschule, und trotzdem ist sie ein superbraver und gut erzogner Hund =)

  • Ist es die einzig erreichbare Hundeschule bei dir, dann lass es lieber. Man kann seinen Hund auch wunderbar ohne erziehen udn sozialisieren. Oder schau dich um, bis dir eine Hundeschule gefällt, aber die, in der du warst, würde ich nicht besuchen. Eine gute Hundeschule erkennst du, in ihr wirst du dich und Hundi auch, wohlfühlen.

    Nun meine Erfahrung: Ich war mit meinem Shiba, weil Ersthund, in der Hundeschule. Eine Stunde "spielen", wobei sie dann mehr als die Hälfte der Zeit alleine auf nem Hügel stand, weil die anderen zu faul waren, mit ihr weiter zu rennen. Dann Welpengruppe. Ein Stückchen gehen, gesagt bekommen, was man bis zur nächsten Stunde können muss (ohne Anleitung). Meinen Shiba sollte ich, wenn sie dominant wird und sich irgendwie weigert unterwerfen, was ich Anfangs leider auch getan habe. Als ich gemerkt habe, dass ich in jeder Stunde immer dazu verwendet wurde, um den neuen Trick vorzuführen (war aber stolz auf meine Maus), die Hundebegegnungen zu Hause mehr Freude bereiteten und ich, als ich aufgrund trockener Haut und Kälte (es war Winter) Verletzungen an den Händen hatte und vermutet wurde, dass mein Shiba mich beißt, Tipps bekam, die ich gar nicht schreiben möchte, war ich das letzte Mal dort. Hab mir dann mit meinem Shiba unseren eigenen Weg erarbeitet, war ein langer Weg, aber sie war ein Seelenhund, sehr sozial, unauffällig und ich konnte sie überall ableinen.

    Mit meinem finn. Lapphund war ich gar nicht auf der HuSchu, mit meinem Akita nur einmal. Dachte, die Welpengruppe täte ihr zur Sozialisierung gut. Aufgrund ihrer Herkunft ohnehin schon scheu, sollte ich sie im Getümmel sich selbst überlassen und mich immer entfernen). Die kleine Maus ist vollkommen erstarrt, wurde mehrfach über den Haufen gerannt und hat sich überschlagen, bekam aufgrund der Kälte und des nicht Bewegens eine Erkältung mit hartnäckigem Durchfall usw. Und als nebenan bei der "erwachsenen Spielstunde" mit etwa dreißig Hunden ein ernster, lauter Kampf ausbrach udn die Trainerinnen das Brüllen begannen und die Hunde am Schluss am Rücken lagen, die Damen oben drauf, war's das für mich. Habe wieder mein eigenes Ding durchgezogen und bin heilfroh, mich gegen die Hundeschule entschieden habe. Lieber keine, als eine schlechte. Habe halt auch kein Auto, weshalb ich nehmen müsste, was zu Fuß und mit S-Bahn erreichbar ist.

    Bitte wähle die HuSchu sorgfältig. Denn dort kann man unter Umständen sehr viel Schaden anrichten, der dann viel Arbeit bedeutet. Oder aber wirklich viel lernen und Spaß haben.

  • Welpenstunde bedeutet aber nicht - ein Haufen Welpen spielt und lernt dann voneinander - lernen tuen die Welpen von souveränen, geduldigen adulten Hunden und davon sind einer guter Welpenstunde auch ein oder zwei dabei.

    Es sind nur wenige und dann aber auch relativ gleichaltrige bzw größenmäßig zusammpassende Welpen da, die Welpen spielen nicht nur einfach vor sich hin und Trainer und Halter schnacken - sondern man ist mit der Aufmerksamkeit bei den Hunden.

    Eine gute Hundeschule hat auch nicht zu interessieren, ob du nun 10 Euro oder 1000 Euro für den Hund bezahlt hast - ebenso hat da keiner doofe Sprüche abzugeben!

    Dann lieber gucken, ob man in seiner Umgebung auch andere Welpenbesitzer hat und ob es vielleicht auch adulte Hunde gibt, mit denen der Welpe mal Kontakt aufnehmen kann.

    Früher gab es auch keine Welpenstunden und wenn mich meine Erinnerungen nicht trüben, gab es längst nicht so viele Probleme mit Hunden untereinander - könnte aber auch daran liegen, das es da auch einfach weniger Hundehalter gab ;)

  • Mit der Welpenschule sind wir zufrieden, die läuft aber auch übers Tierheim. Die Welpen- und Junghundstunden werden von einer privaten Trainerin geleitet, die dafür nichts nimmt, sondern dann immer ne Spendendose fürs TH dabei hat. Kosten tuts bei ihr erst danach.

    Wir waren da früher schon, die Trainerin ist freundlich und hat gute Erziehungsmethoden und verlangt auch Konsequenz. Für uns ist es zwar ein bissl langweilig, da wir die Spielstunden wegen der Grunderziehung ja nicht bräuchten, aber Jule ist immer mit Feuereifer dabei, wenn Übungen gemacht werden. Wir gehen da mehr hin, damit sie auch noch andere Hunde kennen lernt, man muss ja net absichtlich nen Rassistenschäfi ran ziehen. :D

    Mit Hundeplätzen siehts anders aus, da hab ich jetzt schon 2 sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die Plätze werden zwar heut anders geführt und es hat sich viel getan, aber ich kann da nicht mehr unvoreingenommen hin gehen. Beide waren halt ganz in der Nähe, aber jetzt geh ich definitiv in die nächste SV OG! Da ist zwar die Anfahrt deutlich länger, aber ich möcht mit den beiden unvorbelastet ins Training gehen und die kennen sich mit DSHs schließlich aus.

    Ich würde mir Hundeschulen und Hundeplätze genau anschauen, vielleicht auch mal unvorangemeldet vorbei kommen. Wenn du nicht wohl fühlst und das Gefühl hast da läufts nicht so wie du dir das vorstellst, dann würd ich auch nicht hin gehen! MIt sowas kann man bei einem Hund auch viel kaputt machen.

    LG Sara

  • Wir haben uns vorab 4 Welpengruppen angesehen bzw. wollten! Insbesondere auf Grund der Hinweise auch hier aus dem Forum, was manch einer schon so erlebt hat, wollten wir vorher sicher gehen das alles passt und wir und unsere Kleine sich wohl fühlt!

    Zu Welpengruppe Nr.1: Ich habe vorab die Trainerin angerufen und wollte mich erkundigen, ob wir uns das mal ansehen können. Antwort: Nee umsonst dürfen sie da nicht zuschauen, ich möchte nicht das Zaungäste kostenlos Inhalte abgreifen! - Somit hatte sich diese Gruppe erledigt!

    Zu Welpengruppe Nr.2: Ich hab wieder vorab anegrufen und wollte mich generell erkundigen. Nachdem ich ihr dann gesagt hatte, dass es sich bei dem Welpen um einen Dobermann handelte, teilte mir die Trainerin mit, dass diese Rasse wohl nicht in ihr Familienhund-Konzept passen würde! - Das war's mit Welpengruppe 2

    Zu Welpengruppe Nr.3: Die haben wir uns tatsächlich mal angesehen!! Allerdings waren das an dem Tag über 10 Welpen, die im Grunde nur miteinander gespielt haben...zwischendurch wurden die Welpen von den Besitzern gerufen("Nein" "Aus" Lass das" )und haben natürlich nicht reagiert

    Zu Welpengruppe Nr. 4: Endlich was vernünftiges! Wir haben uns die Gruppe angesehen (man war vorher am Telefon schon freundlich interessiert), es waren und sind meist 4-6 Welpen dazu 2 Trainer (wenns doch mal 8 Welpen sind, wird die Gruppe geteilt). Die Stunden bestehen aus einer Mischung aus Übungen und Spielen... Es wird viel daran geübt, dass der Hund sich mehr auf den Halter als auf seine Artgenossen konzentriert, Grundkommandos werden gut erklärt und es ist recht abwechselungsreich! Und vor allem sind alle echt freundlich und unvoreingenommen :)

    Ich bin froh das wir wirklich vorab geguckt haben! So konnten wir Himora Probestunden in den ersten 3 Gruppen echt ersparen

  • Ich finde es auch ganz wichtig, eine Welpenstunde erstmal ohne Hund anzusehen. Da sieht man, wie dort gearbeitet wird und kann sich in Ruhe ein Bild machen, ob das Angebot zu einem passt. Wenn das nicht möglich ist, ist für mich die entsprechende Hundeschule schon erledigt.
    Ich war in der glücklichen Lage, unter mehreren Angeboten in meiner Nähe wählen zu können. Ich habe mir jeweils eine Übungsstunde angeschaut, schon bevor meine Welpe einzog. Bei einer der Hundeschulen war ich froh, daß ich meinem Welpen das nicht angeten habe!
    Die drei anderen Angebote waren gut, zwei Hundeschulen und ein Hundesportverein.


    Dagmar & Cara

  • Die Hundeschule wäre nichts für mich, da würde ich nciht hingehe. Egal ob Welpe oder Adult wenn du dir einen Verein oder eine Hundeschule aussuchst muss es vom Gefühl her passen, man muss mit den Trainingsansätzen schon konform gehen. sonst bringt das Training auch nix.

    Bei uns in der Huschu in der Welpenstunde ist es zum Beispiel so:
    Es werden verschiedenste Übungen gemacht um zum Beispiel erste Sachen zu lernen (sitz, ohne ziehen an Leine laufen etc.), es gibt aber auch einen kleinen "Parcours" bestehend unter anderem aus Autoreifen, nem Tunnel, nem Wackelbrett über das der Kleine laufen soll etc. und am Ende der Stunde dürfen die Welpen noch ein paar Minuten spielen.
    Es ist also recht abwechslungsreich gestalltet, auch haben die keine "Erziehungsmethoden" angewand die mir nicht gefielen. Darauf hin habe ich beschloßen die Hundeschule mit meinem schon älteren Hund mal zu testen. (also nicht in der Welpengruppe) Und auch die Kurse gefielen mir und ich fühle mich wohl da. sonst wäre ich nciht dort geblieben.

    Sieh dir also auch ruhig ohne Hund einfach mal ne Stunde in einer zur Wahl stehenden Huschu an und entscheide dann nach deinem Gefühl ob ihr zu ner Schnupperstunde geht. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!