Wie sind eure Erfahrungen mit dem Hundeplatz/Welpenschule?
-
-
Zitat
Nicht mehr harhar*
Bis August müssen se zumindest alle den neuen 11er machenIst jetzt nicht die fetteste Hürde aber zumindest ein Anfang
Was ist der neue 11er? Hör ich zum ersten Mal und interessiert mich brennend. Wo findet man dazu Infos? Neugierig bin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie sind eure Erfahrungen mit dem Hundeplatz/Welpenschule? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Was ist der neue 11er? Hör ich zum ersten Mal und interessiert mich brennend. Wo findet man dazu Infos? Neugierig bin.
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__11.html
8 Unterpunkt FWobei die meisten Vetämter noch keine Ahnung haben wie oder was sie jetzt machen müssen
Übergangsfrist ist zumindest bis 1. August
Ab dem Datum brauchste ne Erlaubnis
Wenn se denn bis dahin ausm Quark gekommen sind -
Zum einen kostet der junge Mann keine tausend Euro. Und das ein richtiger Züchter da mehr Arbeit investiert ist mir
auch klar. Jedenfalls die meisten. Aber ich habe da gestern Abend nichts falsch verstanden das kannst du mir glauben.
Denn die gute Frau hatte mit der Welpengruppe gar nichts zu tun. Sie hat sich einfach ungefragt ins Gespräch eingemischt.
Und dabei ging es nicht darum mich über vermehrer zu informieren, sondern einfach nur darum ihre Meinung kund zu tun.
Es ging sogar soweit, das ein anderer vom Platz sich eingemischt hatte um sein unverständnis darüber mit zu teilen. Aber selbst
das hat sie nicht gebremst sondern eher noch angestachelt. Ich zahle 450€ für den kleinen. Er ist dann zwar nur geimpft,
aber darauf kommt es mir nicht an. Das Umfeld hat mir gefallen, die Hündin war toll und der Rest stimmt auch. Und außerdem
finde ich das nicht zu teuer, sonst hätte ich ihn kaum geholt. -
Weil ich gerade in Deinem Profil gelesen habe, dass es ein Labrador-Boxer-Mix ist, weißt Du sicher, dass genau diese beiden Rassen in dem Hund stecken? Diese Mischung wird gerne angegeben, wenn es sich eigentlich um einen Staff-Mix handelt, um potentielle Käufer nicht zu verschrecken oder um keine Auflagen zu bekommen (Stichwort Rasseliste). Je nach Bundesland kannst Du damit ganz schön auf die Nase fallen, wenn Dein Hund dann zufällig gestromt ist und einen Bollerkopf hat. Ich will jetzt nicht die Vermehrer-Keule schwingen, das wäre nochmal ein ganz anderes Thema, das soll nur ein gutgemeinter Hinweis sein, denn niemand möchte seinen Hund dann wieder abgeben müssen und im Tierheim sitzen sehen, weil ein Gutachter ihn für einen Staff-Mix hält und man das Gegenteil nicht beweisen kann.
Was die Welpenschule angeht, halte ich diese nicht für zwingend notwendig. Welpen lernen eher Benehmen von erwachsenen, als von gleichaltrigen Hunden, sowie es über 'beißen macht aua' hinausgeht. Vielleicht hast Du ja ein paar Bekannte mit Hunden, die sich regelmäßig mit Euch treffen wollen, sowas finde ich immer ideal.
-
Egal was sonst gelaufen ist, aber beim Preis hat sie doch recht.
Der Wert der meisten Hunde ist nur emotional zu fassen und da ist völlig egal, wo der Hund herkommt. Aber der Preis, das ist eine ganz andere Sache. Und da kommen max. 250 doch bestens hin.
-
-
Jaja, die Labrador/Boxer-Mixe.....
-
Zitat
Ja mag vielleicht sein aber wer kontrolliert es?
Und ich bin mir relativ sicher wenn Verein keine "geprüften" Trainer zur Verfügung hat wird man dieser vermeintlichen Regelungen auch nichtmehr für voll nehmen wenn man als einzige Alternative Kein Trainer = Gruppen/Verein zumachen hat. In der Theorie mag das alles gut klingen....
Meines Wissens betrifft diese neue § 11-Regelung nur gewerbliche/freiberufliche Hundeschulen/-Trainer, die also Geld für eine bestimmte Leistung nehmen.
-
Jaaaa.... Mama und Papa sind mir sehr wohl bekannt. Nein er ist nicht gestromt.
Muttern ist ein Labrador/ Boxer mix und der Papa ein reinrassiger
schwarzer Labrador. Beide lieb vom Wesen, gibt es nix zu Meckern.
Ich fand es einfach nur schade, das sie sich einfach ungefragt dazu berechtigt
fühlt, mir meinen Hund madig zu machen. Was hat sie denn erwartet?
Das ich vom Kauf zurück trete eine Woche bevor ich ihn abholen? Ich wollte keine Kaufberatung
sondern nur infos zur Welpenstunde. Und für die besagten 250€ bekomme ich ja schon schwer
was beim Tierschutz. -
Zitat
Im Verein kann jeder Trainer werden der sich freiwillig ehrenamtlich hinstellt
Das stimmt so nicht ganz...ich bin in einem DVG-angehörigen Verein und da wird schon geschaut, wen man sich als Traineranwärter raussucht und fragt, ob derjenige da Interesse dran hätte, weil man Potetial sieht. Und man muss dazu auch einen Trainerschein machen und alle 3 Jahre den Schein auch über ein Seminar erneuern.
Wie das in anderen Vereinen ist, weiß ich nicht. Sich Trainer nennen und ne HuSchu aufmachen kann ja leider jeder, ohne dafür einen Nachweis erbringen zu müssen. Eigentlich sollte sowas besser geregelt sein... *seufz*
-
Zitat
Meines Wissens betrifft diese neue § 11-Regelung nur gewerbliche/freiberufliche Hundeschulen/-Trainer, die also Geld für eine bestimmte Leistung nehmen.
Jop aber die Vereinstrainer machen ja in der Regel schon ne Prüfung das sie nicht ganz doof dastehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!