Hungertag ?!?
-
-
Macht ihr einen ? (Euer Hund natürlich )
Wenn ja , warum,
wenn nein,,warum nicht ?
Wie ertragt ihr das "Wo bleibt mein Fressen?!?!?!!?!" eurer Hunde ? (Allein DAS spricht mir schon GEGEN einen Hungertag)
Danke im voraus, m
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
so ganz fasten wir nicht, aber bei uns gibts einmal die Woche einen vegetarischen Tag (wir füttern frisch) mit nur einer Mahlzeit, statt sonst zwei.
als Minnie noch allein war musste sie einmal die Woche fasten.... aber Lia will ich das noch nciht antun (ist erst 7 Monate) - wenn sie älter ist, mal sehen, vielleicht gibts dann für beide einen Fastentag -
Gelegentlich gibts nen Hungertag - wenn sie sich irgendwie den Magen verdorben hat, Erbricht oder Durchfall hat.
Kam z.b. Einen Tag nach Weihnachten vor, nachdem sie iiiirgendwie wohl an ne ganze Menge Räucherlachs gekommen ist (...muss der Oma unter den Tisch "gefallen" sein)
Gezielte Hungertage gibts bei uns sonst nicht, wenn alles okay ist. Nur manchmal fällt frühstück oder Abendessen aus...schlicht, weil Männe und ich aneinander vorbei reden. "Du hast doch den Hund gefüttert!" - "nö, du!" - "hääää?"
sie lebt noch!
-
Hallöchen!
Mein Hundi muss sogar zwei Tage fasten, wenn sie viele Bauchgeräusche hat und sich so Durchfall andeutet. Das passiert vielleicht alle halbe Jahre mal. Und das hilft ganz gut. Meine TÄ hat mir auch dazu geraten. So kann man viele Kosten für den TA sparen,denn in der Fastenzeit sterben die sich angesammelten Viecher im Darm einfach ab. Nach zwei Tagen fange ich langsam wieder an zu füttern mit totgekochtem Fleisch mit Reis, aber auch nicht gleich die volle Portion. Nach drei Tagen wird sie dann wieder normal gebarft, alles wieder in Butter. Ich sehe das positiv mit dem Fastentag, denn meine Maus legt dann auch kein anderes Verhalten an den Tag als sonst. Auf der freien Wildbahn kriegen sie ja auch nicht regelmäßig was gejagt, da muss dann auch gefastet werden.
Liebe Grüße,
irre36
-
Hier gibts keinen Hungertag.
Ich sehe den Sinn darin nicht wirklich. Hier gibt es Tage, da gibt es mal mehr mal weniger Futter, aber Hungertage gibt es keine.
Anton bekommt 2x am Tag Futter. Wenn er nur 1x bekommt, dann spuckt er. -
-
Louis macht keinen Hungertag. Er waere wohl todungluecklich, weil er futtern liebt.
Er bekommt zweimal am Tag Futter.LG Anna
-
Wir machen keinen absichtlichen Hungertag, meine Hunde lieben ihr 2Mal tägliches Futtern und können ganz schön unerträglich werden wenn sie Hunger haben (Frauchen ist da genauso, bei Hunger werde ich unausstehlich).
Allerdings wird mal ein Tag ausgesetzt wenn sie stärkeren Durchfall oder Erbrechen haben, aber auch nur wenn es sehr stark ist, im Normalfall gibt es Schonkost. -
Bei uns gibts sowas nicht bewusst - eher auch unfreiwillig, wenn man aneinander vorbeiredet - "wie du hast nichts aufgetaut", "ach du hast der Lotte nichts gegeben, upps"
-
Ne gibt's bei uns auch nicht, dass einzige was ich mache ist dass ich die Trofu menge in der früh ihrem Gewicht anpasse und wenn sie bisl zugelegt haben gibt's dementsprechend ein paar tage sehr wenig.... wir füttern auch 2x am Tag.... wenn sie krank sind verweigern sie eh von sich aus, ich biete ihnen aber (eine kleine Portion) dennoch an,
-
Nein, mache ich nicht. Der Junge ist wie die Raupe Nimmersatt, dem würde ich die zwei Highligths des Tages nehmen. Und da er schlank und rank ist, kann er die Kalorien vertragen. Bauchweh, Durchfall etc. kennt er nicht.
Der Alte hat zunehmend weniger Appetit, da ist jede Mahlzeit wichtig, um die Kondition zu halten. Außerdem übersäuert er jetzt im hohen Alter leicht, wenn eine Mahlzeit ausfällt, und quält sich dann mit Magenschmerzen und Übelkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!