Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Mit drei Hunden wäre mir langweilig.

    |)

    Aber im Ernst. Mit der Anzahl der Hunde, steigt die Dynamik. Und die Arbeit, die man investieren muss, damit man da den Fuß in der Tür behält, potenziert sich.

  • Das ist richtig. Emil wäre wohl sowieso eher reserviert, da hat er seine Rassebeschreibung mal gut gelesen. Er war aber lange Zeit wirklich pampig zu Menschen, ich musste da lange dran arbeiten, vor allem auch bei Besuch, weil Chica dann territorial reagiert. Emil ist, glaube ich, nicht wirklich territorial. Er ist verunsichert, wenn Chica die Terrortante rauskehrt. Ich hab das jetzt ganz gut im Griff. Zumindest bei Emil. Chica muss ich massiv deckeln, die ist eben auch einfach sehr autark und nicht leicht zu beeindrucken.

    naja... also du hast jetzt zwei Hunde, die (eventuell aus unterschiedlichen Gründen) bisweilen eher pampig reagieren. Da ist es eher unwahrscheinlich, dass sich ein Hund der ähnlichen Typs ist nicht mitziehen lässt.

    Meine alte Hündin ist ja auch eher ein bisschen "verhaltensoriginell" und ich muss da bei ihr auch heute noch bei bestimmten Dingen den Finger drauf halten, weil die solche Verhaltensweisen in Stresssituationen ( = z.B. nicht 100% geregelte Situation mit mehreren Hunden) dann durchaus mal wieder auspackt. Wenn ich mich recht erinnere, hast du die allgemeine Kläfferei mit Emil auch noch nicht allzu lange im Griff..


    Meine Tochter will unbedingt noch einen Hund, aber Chica ist ja auch ihr Hund, da weiß die nur leider gar nichts von.

    Wenn deine Tochter einen eigenen Hund will, ist das meiner Meinung nach eine andere Situation. Wenn die Hunde halt nur im Haus zusammen sind, die "zeitaufwändigen" Geschichten, wie Beschäftigung und Spaziergänge so oder so aufgeteilt werden, dann ist das deutlich "entspannter". Dann hast du "nur" die Gefahr das sich die Rüden evtl wegen der Hündin in die Wolle bekommen und das der dritte Hund vielleicht doch nix von Emil wissen will.
    Spaßig wird das ganze ja in der Regel wenn man zusammen in die Öffentlichkeit muss :pfeif:

  • Vielleicht hatte ich immer Glück mit meinen, aber auch mit nur 3 Hunden (Boxerhündin und 2 kleine Mixe) hatte ich nie Probleme mit Ressourcen, ältere Hunde umbomben, etc.
    Wenn Du einen eventuell passenden erwachsenen Hund findest, kannst Du vielleicht eine Probezeit vereinbahren. So habe ich es mit Conan gemacht. Erst als ich sicher war das es passt haben wir ihn "umgeschrieben"

  • Hallo Claudia,

    nur so eine Idee! Kannst Du für Emil nicht regelmäßig einen Tobepartner auftun? Dann wäre Dein schlechtes Gewissen Emil gegenüber ein wenig beruhigt und der Bub kann "Gas geben".
    Ich habe das mit unserer Pflegehündin, die ein Jahr bei uns war, so gehandhabt und auch mit Muggl versuche ich regelmäßig Treffen mit Spielkameraden zu ermöglichen. 1/2 Std. Party, dann is auch wieder gut bei uns.

    rein zum Toben unterwegs gibt’s hier im Auslaufgebiet schon Hunde, mit denen er rumflitzen kann. Nicht immer wahnsinnig lang, niemand ist so unermüdlich, wie mein kleiner Spinner, aber er hat da Kumpels und Kumpelinen. Zuhause hätte er aber gerne ein bisschen Zuwendung, könnte man sagen und die bekommt er nur von uns Menschen.

    Also, du willst quasi einen Hund „nur“ für Emil? @physioclaudi?

    Nein, das kam falsch rüber. Ein Collie ist mein Herzenswunsch, seit ich als 5-jährige größter Lassiefan der Welt war |) . Meine Tochter würde gerne Dogdance mit einem neuen Hund machen, aber darauf verlasse ich mich eher nicht. Chica ist halt unmotiviert, die will nix machen. Mal Pfötchen geben für nen keks, oder im Wald auf Baumstämme springen und was abgreifen ist ok, mehr will sie nicht.

    Abgesehen davon hätte ich etwas Angst, dass Finya zu viel zurück stecken müsste und das finde ich persönlich für einen alten Hund einfach nicht schön, aber das kommt sicher auch viel auf den Hund selbst, sowie auf das Drumherum an und kann man wohl nicht verallgemeinern.

    Chica ist froh, wenn sie ihre Ruhe hat. Abends will sie auf dem Sofa kuscheln, ansonsten ihre Ruhe haben.

    Ich stehe auch immer sehr skeptisch dazu, wenn sich jemand einen weiteren Hund "für den anderen Hund" holen möchte.
    ...
    Es mag sich gemein anhören, aber bei Rustys und Rhydians Einzug wusste ich ja, dass Balou nicht mehr ewig da sein wird und das strikte Management "nur" eine Sache von einem überschaubaren Zeitrahmen sein wird.

    Wie gesagt, nur für Emil käme der Hund nicht.

    Das habe ich schon auch im Hinterkopf, dass Chica durchaus sterblich ist.

    Ich werde es jetzt so handhaben, dass ich locker immer mal gucke, ist ein Hund zu vermitteln, der zu passen scheint würde ich ihn probehalber nehmen, passt es nicht wieder abgeben. ist diese Regelung nicht möglich, dann kommt kein weiterer Hund.
    Ich kenne mich, könnte es nicht ertragen, wenn ein Neuzugang all zu pampig zu meinem Herzenshund ist |) .
    Ansonsten kommt eben ein Collie, wenn es chica nicht mehr gibt.

    Ich danke Euch, dass ihr Euch die Zeit genommen habt mit mir darüber nach zu denken. :applaus:

  • Hier sind überall Schilder.
    Ich hab noch keinen „Eingang“ auf Feld oder Wiese gefunden ohne Infoschild =)

    Oh, sowas find ich klasse!
    Hier ist das leider nicht so und ich spreche im Wald auch immer die Leute an die ohne Leine am Hund rumlaufen. Viele wissens halt echt nicht weil die über die anderen Wege reinkommen.
    Hab auch mal den Förster drauf angesprochen, der war dann ziemlich pampig das es nicht sein Problem ist wenn Vandalen die Schilder immer abreißen. Da können wir anderen aber doch auch nix für. :ka:

    Sorry, aber dann muss ich mich halt informieren. Das muss ich auch bei allen andern Dingen im Leben und "wusste ich nicht" ist selten eine Entschuldigung.

    Klar, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
    Aber die meisten Leute kommen eben garnicht auf die Idee das es was gibt über das sie sich informieren sollten. Und ja, das ist dann schon eine Entschuldigung. Keiner von uns weiß alles und es gibt Dinge die wir vielleicht wissen sollten, aber eben nichtmal wissen das eben diese Dinge existieren. Sind halt alles nur Menschen.
    Jeder Führscheinbesitzer sollte alle 5 Jahre mal gucken was so geändert wurde. Weiß kaum einer, machen tuns noch viel weniger.

    Ich mein halt einfach nur das wenn man was von jemand will, in dem Fall anleinen während der BUS, dann sollte man auch dafür sorgen das die Leute, von denen man was will, eben auch genau das wissen.


    @physioclaudi: Ich habe Hamilton in erster Linie wegen Arren geholt.
    Arren brauchte andere Hunde wie die Luft zum Atmen, da hat ein Tobepartner draußen auch einfach nicht gereicht. Der war so glücklich damit endlich immer einen anderen Hund um sich zu haben.
    Die 2 haben sich aber auch gesucht und gefunden. Die waren von Minute 1 einfach perfekt zusammen, sind es bis heute. Und viele waren skeptisch, 2 junde Hunde und noch dazu 2 Rüden! Arren war etwas über ein Jahr und Hamilton 5 Monate.
    Sie waren, sind und werden es wohl immer sein, mein Dreamteam.
    Und es wäre auch so gekommen wenn Löle noch gelebt hätte. Denn sie war nicht so für Kuscheln und alles, die hat ihr Ding gemacht und wichtig für sie waren nur wir Menschen.

    Ich würd mich an deiner Stelle auch einfach mal umgucken. Vielleicht wartet irgendwo der Traumkandidat. Oder vielleicht doch ne Hündin, wer weiß.
    Kernnenlernen ist ja eh Pflicht und ich drück dir die Daumen das ihr auch irgendwo genau den Hund für ein Dreamteam findet.

  • @physioclaudi:
    Arren brauchte andere Hunde wie die Luft zum Atmen, da hat ein Tobepartner draußen auch einfach nicht gereicht. Der war so glücklich damit endlich immer einen anderen Hund um sich zu haben.
    ...

    Ich würd mich an deiner Stelle auch einfach mal umgucken. Vielleicht wartet irgendwo der Traumkandidat. Oder vielleicht doch ne Hündin, wer weiß.
    Kernnenlernen ist ja eh Pflicht und ich drück dir die Daumen das ihr auch irgendwo genau den Hund für ein Dreamteam findet.

    Emil braucht auch andere Hunde. Und ich denke, nicht nur zum Toben. Als er ein Welpe war schlich er dauernd hinter Chica her und wollte bei ihr liegen und sie ist immer weg gegangen. Tat mir damals sehr leid für ihn.
    Toben ist das eine, aber eben Sozialkontakt im Sinne von Kontaktliegen sich gegenseitig putzen, das hätte er auch gerne.
    Aber mein Gott, es gibt auch viele Einzelhunde, die sterben ja auch nicht an seelischer Vereinsamung. Hängt er halt weiter an mir wie ein sonderbares haariges Körperteil xD .
    Eine Hündin kann ich nicht holen, das weiß ich. Chica hasst andere Hündinnen. Draußen mit Abstand ist es kein Thema, aber hier im Haus gibt’s richtig Ärger.
    Kommt hier ein Rüde rein ist Emil eher freundlich interessiert. Was nicht heißt, dass es auch klappt, wenn der hier bleibt und zu viel Interesse für Chica entwickelt. Oder evtl auch für mich...

  • Sozialkontakt im Sinne von Kontaktliegen sich gegenseitig putzen, das hätte er auch gerne.

    Das Video ist von 2014. Inzwischen spielen sie dabei nicht mehr so oft, aber das Putzen ist tägliches Ritual, schon direkt morgens noch vor dem Bett verlassen.
    Genau das war es auch warum ich unbedingt nen Zweithund wollte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wie du ja sagtest, Chica ist leider, wie alle, sterblich. Und mit jetzt 13 Jahren ist es halt auch nur noch eine Frage der Zeit, leider.
    Darum sieh dich um. Ist ja kein Muss! Aber ich wünsch euch echt das ihr den passenden findet.

    Edit: Arren hing und hängt total an mir. Hamilton auch, aber der ist von Natur aus eher so das er halt fordert wenn er will und ansonsten eben total ungestört davon ist das Arren mich ständig belagert. Beide sind auch absolut keine Typen für Ressourcenaggression.
    Auch da passen die 2 echt gut zusammen.

  • Ich hab hier 2 Hunde, die engen Kontakt zu den anderen Hunden sehr suchen und brauchen (wobei Faye halt noch Welpe ist), einen, dem es gut tut, obwohl er es wohl nicht zugeben würde xD und Smilla wäre sicher auch gerne Einzelhund... Ist immer schwer zu sagen, wie sich das entwickelt. Hier kommen alle gut miteinander aus, stecken sich auch in problematischen Situationen nicht gegenseitig an im Verhalten, aber natürlich braucht man in bestimmten Situationen pro Hund Aufmerksamkeit. Also z.B. Fremdhund ohne Leine taucht auf: Grisu braucht ungefähr 100% Aufmerksamkeit, Faye ungefähr 50%, Joey ungefähr 20%, nur Smilla gar keine... Mehr als 100% hab ich nicht, also bleibt Grisu sehr oft angeleint, wo er es alleine (oder nur mit Smilla) nicht bräuchte. Mehr Baustellen haben wir netterweise auf Spaziergängen nicht (ok, die aktuelle Leinensituation mal außen vor :pfeif: ), aber das ist für mich schon so eine wichtige Frage: wie viel meiner Aufmerksamkeit brauchen die bereits vorhandenen Hunde in Situation xy und wie händele ich da dann einen weiteren, der womöglich (anfangs) 100% braucht. Oder wenn sich die Hunde gar gegenseitig hochfahren :fear: .

    Eine andere Frage ist, was erwarte ich im Rudel. Von Grisu nur, dass er niemanden auffrisst, beim Rest, dass sie nicht "untergehen", also jeder genug Aufmerksamkeit, Extra-Zeit... bekommt, was er braucht und ihm guttut. Mit meinen Arbeitszeiten (und da Frank ja mit Joey Hundesport macht), passt es hier gut. Ich erwarte nicht, dass die Hunde kuscheln, miteinander spielen, ohne einander kaum mehr können oder sich total brauchen. Es ist schön und ein Bonus, wenn sie sich mögen und viel miteinander anfangen können. Aber man muss auch glücklich sein damit, wenn dem eben nicht so ist.

  • Meine beiden liegen nie Kontakt (ist das richtig ausgedrückt :???: ), aber sie geben sich unheimlich viel... Toben miteinander, haben ihre Aufgaben (, die sich ergänzen), putzen sich etc. Davon konnte ich nicht ausgehen, zum einen bei der Rassekonstellation und zum anderen, weil das ältere Hundetier andere Hunde völlig überflüssig findet.

    Mittlerweile ist es leider so, dass meine Große fast 9 ist und die Kleine gut 3. Da passt das mit dem Temperament nicht mehr so recht. Weil da letztens die Diskussion war (wollte dazu nichts mehr sagen, weil ich so spät dran war, aber es passt gerade): Ich hätte mir einen kleineren Altersabstand gewünscht.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn es passt, ist ein zweiter (weiterer?) Hund eine unheimliche Bereicherung =) . Alleine die Körpersprache zu beobachten. Irre - und da gibt es Leute, die sich als Rudelmitglied bezeichnen und meinen, in hündischer Sprache kommunizieren zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!