Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Für mich sind zwei aktive Hunde im Hundesport genau richtig. Ich kann mir vorstellen zeitweise drei Hunde zu haben, aber mehr kann ich mir aktuell nicht vorstellen.

    Momentan bin ich mit meinen zwei Jungs aber auch rundum zufrieden und möchte da gerade auch nichts verändern.

  • Mal aus Interesse.
    Was wäre die "Höchstgrenze" was ihr an Hunden haben und händeln wollt bzw könnt?

    Im Verhâltnis zu dem was wir früher hatten ist es heute wenig, aber mir als Einzelperson reicht es seehr. Man merkt schon deutlich, dass wir sonst zu dritt bzw mindestens zu zweit sind.

    Ich bin 2x mit allen Hunden gleichzeitig gelaufen. Das ging nach dem Motto :" Ruhigen Weg suchen und beten das keiner kommt" :ugly:
    Ansonsten teile ich und gehe mit 2 bzw 3.

    Ich habe festgestellt, dass 3 Stück für mich die "Wohlfühlgrenze" ist :pfeif:

    Aktuell wäre meine Höchstgrenze 3 Hunde die ich ja mehr oder weniger schon habe (2 eigene + 1 Hund meiner Schwester immer wieder). Ich gehe meistens dann entweder mit allen dreien gleichzeitig Gassi oder teile halt auf in 2/1. Zwei Cocker in einer Hand der Springer in der anderen Hand.

    Aber da finde ich kommt es wieder auf die Hunde selbst an. Hätte ich z.B. 3 von der Sorte meines Springer Spaniels würde ich glaub eingehen xD Hätte ich dagegen nur Cocker die so sind wie unsere zwei könnte ich mir sogar mehr als 3-4 eigene Hunde vorstellen.
    Mal schauen aktuell hätte ich nicht mal den Platz dafür. Aber vielleicht irgendwann mal zieht hier noch ein 3. eigener Hund ein oder eben erst wenn einer meiner beiden dann schon leider nicht mehr da sein wird.

  • Ich find 3-4 ideal.
    Aktuell sind es drei, ein vierter darf gern irgendwann einziehen.

    Die kurze Zeit mit nur zweien fand ich schrecklich und möchte das definitiv nicht dauerhaft.

  • Ich könnte mir 3-4 Hunde vorstellen und komme mit der Anzahl auch gut zurecht.
    Habe ja oft die beiden von meiner Mutter mit und es ist einfach schön die so zusammen zu erleben. Hätte ich vier eigene würde das vielleicht nicht mehr gehen... wobei: warum nicht. Man wächst ja in seine Aufgaben rein und wenns von den Hunden her passt und man nicht 6 Großbaustellen hat, würde das klappen.

    Muss aber auch sagen, dsss ich es leichter finde Hunde zu Händeln, die eben nach meinen Vorstellungen „erzogen“ sind, als zb mit unserem gassihund, der eben anderes gewöhnt ist. Wenn der gassi-Hund dabei ist, sind der und meine beiden das Maximum.

  • Ich komme jetzt auch gut mit drei Hunden zurecht, früher hatte ich zeitweise auch mal 4...wirklich wollen, möchte ich aber nur 2.
    3 wirklich nur als Übergang.
    Die einzige dreier Konstellation die ich mir vorstellen könnte, wären 2 Hunde (Border oder Kelpie) für die Arbeit am Vieh und einen Dackel für die Jagd, wenn ich den Jagdschein in Angriff nehme.
    Wird aber nach jetziger Planung wohl eher auf einen Hund fürs Vieh hinauslaufen und einem DD für die Jagd...habe nebenbei schließlich auch noch was anderes zu tun, als Hunde auszubilden und zu führen.
    So realistisch muss man dann ja selbst zu sich sein.
    Kommt aber eben darauf an, wann ich es schaffe den Jagdschein zu machen.

  • Ich find 3-4 ideal.
    Aktuell sind es drei, ein vierter darf gern irgendwann einziehen.

    Die kurze Zeit mit nur zweien fand ich schrecklich und möchte das definitiv nicht dauerhaft.

    Was fandest du daran schrecklich?

  • Mal aus Interesse.
    Was wäre die "Höchstgrenze" was ihr an Hunden haben und händeln wollt bzw könnt?

    Ich glaube, wenn ich mal einen Partner habe, der genauso hundeverrückt ist, wie ich bzw. sich gerne mit ihnen beschäftigt und auseinandersetzt: Dann vier. Quasi 2x2.
    So allein mit familiärer Unterstützung reichen mir meine zwei derzeit vollkommen. Ich merke aber, dass ich schon noch "Luft" hätte. Deswegen ist hier ja auch in ein paar Jahren ein dritter geplant. Aber das wäre dann nicht "auf Dauer" sondern eher eine Überbrückungszeit. Das klingt jetzt richtig doof, aber eben, bis Fenja nicht mehr da wäre. Dann wäre Abby ca. 8-10 Jahre alt und der Jungspund 2-4. Circa. Viele Golden aus Fenjas Zucht sind auch 15 -16 geworden. Das würden wir dann sehen =)
    Und der dritte wird auch nicht größer als Abby werden.

  • Mal aus Interesse.
    Was wäre die "Höchstgrenze" was ihr an Hunden haben und händeln wollt bzw könnt?

    Bei mir wären das definitv 2 (mittelgroße-große) Hunde, die aktiv im Hundesport geführt werden sollen und wollen, 3 wären mir da einfach zu viel.

    So einen kleinen dritten Quotenmini könnte ich mir allerdings gut vorstellen, einen Nebenherlaufhund, der nichts einfordert bzw. mehr als den Alltag braucht zum glücklich sein.

    Bei 3en wäre bei mir aber wirklich Schluss.

  • Was fandest du daran schrecklich?

    Ich empfand die Zeit als unfassbar belastend, anstrengend und nervig. Ich hatte ständig das Gefühl mich zweiteilen zu müssen, um beiden gerecht zu werden, ohne dass sie allein sein müssen. War definitiv absolut nichts mehr für.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!