Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Danke für die ausführliche Erklärung! Finde die auch reizvoll. Aber wir sind voraussichtlich komplett für die nächsten Jahre. :roll:

    Wir eiiigentlich auch... :ops: Und eigentlich ist ein dritter Hund weder geplant noch so richtig 'nötig' bei uns. Aber so ganz unverbindlich ;) habe ich mich trotzdem auf ein paar Windhundausstellungen umgeguckt und ein bisschen mit den Besitzern und Züchtern gequatscht. Tolle Hunde sind das auf jeden Fall!

  • Wir eiiigentlich auch... :ops: Und eigentlich ist ein dritter Hund weder geplant noch so richtig 'nötig' bei uns. Aber so ganz unverbindlich ;) habe ich mich trotzdem auf ein paar Windhundausstellungen umgeguckt und ein bisschen mit den Besitzern und Züchtern gequatscht. Tolle Hunde sind das auf jeden Fall!

    Was habt ihr denn schon für zwei?

  • Oh je :shocked: , alles gute für Chica!! Hoffentlich schlägt das AB an!

    Die Langhaar-Whippets gefallen mir auch total gut :herzen1: , wobei ich mit einem "richtigen" Sheltie sicher glücklicher bin... Wenn da Sheltie drin steckt, würde ich sie aber gerne mal in Live kennen lernen... Die feinfühligen und dennoch sehr aktiven Wesen liebe ich ja sehr =)

    Hier ist es gerade spannend, dass doch bei Hundebegegnungen eher jede meiner Hunde sein eigenes Ding macht. Das fiel im Urlaub schon auf (hier Zuhause haben wir ja kaum Fremdhund-Begegnungen), aber heute auch hier. Als Lucy noch lebte, hat sie es doch sehr vorgegeben, wie reagiert wird und der Rest hat sich schon so weit daran orientiert. Heute kam ein angeleinter großer, junger Mix auf uns zu (bzw. wurde eher mitgeschliffen, da sehr ängstlich). Besitzerin meinte, ich soll bitte nicht ausweichen (was mein erster Impuls war, damit Hundi sich vorbei traut, Grisu war eh angeleint, Joey hab ich angeleint, Smilla war weiter frei). Die Frau meinte, ihr Hund soll merken, fremde Hunde sind nicht doof, die sollen sich doch bitte beschnüffeln. Ich hab ihr dann kurz erläutert, dass Grisu eher den gegenteiligen Effekt hätte :ugly: , der war dann auch schon am brummeln, als die Frau die Leine länger ließ. Smilla dachte sich wohl, ok, wirkt ungefährlich und ist derweil mal kurz schnuppern gegangen. Die andere Hündin wurde daraufhin schnell mutiger und aufdringlicher, also ist Smilla wieder weg. Ich hab dann Joey frei gelassen, die fand die Hündin gut. Grisu war so nett, nur mich anzusehen und die Interaktionen zu "übersehen", im Alter scheint der sich auch zu denken, och, vermeidbarer Stress... Aber war sehr spannend, denn ich bin mir sicher, jeder einzelne meiner Hunde hätte ohne die anderen genau so reagiert. Das hat sich seit Lucys Tod wirklich gewandelt... Ich weiß nicht mal so recht, was ich davon halten soll :???:

  • Ich finde es auch spannend, wie sich gewisse Dinge immer verändern.

    Klecks allein war ja immer eine Katastrophe. Gestresst, gepöbelt, gebissen, völlige Katastrophe.
    Als Touli dazu kam wurde es etwas besser. Nicht mehr so gestresst, nicht mehr ganz so pöbelig und bei Hundesichtung schickte er Touli los (auch blöd xD).
    Als dann Pippa noch dazu kam, veränderte es sich auch wieder. Alle 3 gehen ohne Pöbeln an jedem Fremdhund vorbei, Touli rennt nicht mehr hin (im Freilauf), weil Pippa nicht hinrennt.
    Die perfekte Kombi sind Pippa und Touli zusammen. Die sind einfach entspannt beim Gassi gehen.
    Das einzige Problem, dass ich mit allen 3 zusammen habe (bzw. Touli und Klecks, Pippa noch nicht), ist das Jagen. Das nervt mich total.

  • Spannend ! Was denkst du, was deine Hündin in der Gruppe bewirkt hat??

    Jules, meine Bretonin, ist ja mit unserem grossen, mega souveränen Rüden aufgewachsen, er hat ihr Sicherheit gegeben, sie aber auch alleine toben lassen - so ein richtiges Vorbild. Als er nicht mehr da war, war sie erstmal sehr unsicher und abwehrend anderen Hunden gegenüber.

    Dann zog der Chaos Junghund ein, der am Anfang von ihr gelernt hat - und jetzt sind sie zu zweit entspannt bei fremden Hunden. Er ist jungrüdenmässig ein bisschen aufdringlich, sie hat als erwachsene Hündin nicht viel Interesse, ist aber freundlich. Kurz hallo sagen und gehen.

    Und ich dachte eigentlich, sie wäre die selbstsichere von beiden. Irrtum. Er hatte grad ne gezerrte Schulter, ich war mit ihr alleine unterwegs zum austoben. Und siehe da, die Prinzessin hüpft bei jeder Hundebegegnung ins nächste Gebüsch, bleibt da stehen, kommt auf Rückruf im grossen Bogen zurück um gleich wieder dem anderen Hund auszuweichen. Nette, freundliche Hunde, die wir ab und zu mal treffen. Aber ohne ihren Junghundproll dabei wollte sie gar keinen treffen. Was ist das? Sie war halt nur sehr kurz Einzelhund, vielleicht kann sie generell nicht gut alleine Begegnungen managen.

    Lg, Elzbeth

  • Ich danke Euch.
    Tja, die TÄ haben uns Chica heute mit gegeben, obwohl es ihr noch immer extrem mies geht. Aber sie frisst da nicht und schläft auch nicht. Ergo wird alles nicht besser. Jetzt ist sie zuhause und es ist das reinste Irrenhaus. Da sie zeitgleich noch einen Hotspot am Hinterbein entwickelt hat und auch noch einen Zugang hat, kam sie mit Tüte. Emil hat sie nicht erkannt und ist erst ausgeflippt und dann weggerannt. Hat eine Weile gedauert, bis er seine Chica erkannt hat. Chica mault ihn an, es geht ihr halt mehr als bescheiden.
    Was mir Sorgen macht, sie kann nicht eine Sekunde alleine liegen, dann fängt sie sofort an zu weinen. Vorhin ist meine Tochter aus dem Haus, ich war nicht da, sie hat geschrien bis meine Tochter wieder kam. Dabei war sie nicht alleine, der Freund meiner Tochter, den sie ja auch schon jahrelang kennt war da und Emil auch. Emil regt sich immer sofort auf wenn sie weint oder schreit und springt zu ihr und beschnüffelt sie, auch er kommt nicht zur Ruhe.
    Fazit ist, sie wissen nicht was es war/ist. Sie denken das Bakterium kam durch eine Verunreinigung beim Blut abnehmen. Jetzt kriegt sie drei verschiedene Augensalben, der Hinterlauf muss jeden Tag mit einem bestimmten Shampoo gewaschen werden, sie kriegt zwei verschiedene AB und muss morgen in die Klinik und zwei Std an den Tropf, dann werden auch die Blutwerte wieder kontrolliert.
    Also man weiß nichts, der Hund schläft, oder weint, laufen kann sie eigentlich nicht, sie robbt mehr. Sieht aus wie ein gerupftes Huhn und ob und wann sie sich in ihrem Alter berappelt, oder ob der nächste herumirrende Keim ihr den Rest gibt, weiß kein Mensch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!