Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Mir war auch ganz wichtig, dass ich Leute an der Hand habe, die die Hunde nehmen. Ohne hätte ich den Zweithund auch nicht in Angriff genommen. So hab ich eine Freundin und meine Cousine, die sich sogar für ein Wochenende einquartieren würden, sowie die beiden Züchterinnen. :) Im Hundeverein würde sicherlich auch jemand mal aufpassen, wenn dann wohl eher getrennt. Was ich auch in Ordnung finde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese "angst" oder welpenblues oder wie mans manchmal nennt, hätte ich nie so richtig. Irgendwie war es einfach vorbestimmt, dass genau diese hunde bei uns sind, da weiß man einfach, dass genau das der richtige hund für einen ist. Und bei allen vieren hat sich das absolut bestätigt.
Ich glaub ich bin einfach prädestiniert für solche Ängste, vor dem Ersthund hat mich das fast wahnsinnig gemacht und als sie dann da war, war alles wie weggeblasen. Aber vor solchen Lebensverändernden Entscheidung zerreißen mich grundsätzlich in allen Lebenslagen die Zweifel. Aber schön zu hören, dass du denZWeithund nicht anstrengender empfindest, weil es eben genau der richtige Hund für euch ist. An der Leine stelle ich mir 2 Hunde jetzt auch nicht komplizierter vor, aber im Freilauf muss man dann halt zwei Hunde im Auge haben. Aber ist wahrscheinlich auch nur Gewöhnungssache, wenn man lernt die zweiten Hund einzuschätzen, kann man auch viel schneller und vorausschauender agieren.
Wir hatten bevor wir uns final für einen Zweithund entschieden haben, schon zwei Leute gesucht, welche Mia allenfalls nehmen würde, falls es überhaupt nicht geht. Nach dem mislerablen Start, waren wir auch echt froh, dass wir ein Back-Up hatten und ich finde das gehört genauso zu den Überlegungen dazu.
Wie meinst du das, dass ihr für Mia Leute gesucht habt, falls es überhaupt nicht geht? Falls was nicht geht?
Lässt du deine Hunde regelmäßig "professionell" (also nicht bei Privatpersonen) fremdbetreuen? -
An der Leine stelle ich mir 2 Hunde jetzt auch nicht komplizierter vor, aber im Freilauf muss man dann halt zwei Hunde im Auge haben. Aber ist wahrscheinlich auch nur Gewöhnungssache, wenn man lernt die zweiten Hund einzuschätzen, kann man auch viel schneller und vorausschauender agieren.
Also ich bin immer erleichtert, wenn ich endlich ableinen kann. Ich hasse es die Hunde an der Leine zu haben,weil die Leinenführigkeit von Layla einfach grottenschlecht ist und bei Emi nur so mäßig. Irgendwie bin ich einfach zu doof denen das ordentlich zu vermitteln ?!Im Freilauf habe ich immer einen Weitblick, da Layla insbesondere mit Menschen nicht so kompatibel ist und da eine Konfrontation auf jeden Fall vermieden werden muss - das heißt: vor jeder Ecke und Kurve werden sie rangenommen, an übersichtlichen Stellen an die Leine oder so bei Fuß laufen lassen, auf der abgewandten Seite zu Menschen/Tieren geführt etc.
-
Im Freilauf habe ich immer einen Weitblick, da Layla insbesondere mit Menschen nicht so kompatibel ist und da eine Konfrontation auf jeden Fall vermieden werden muss -
Was würde sie denn machen? Verbellen?
-
Also ich bin immer erleichtert, wenn ich endlich ableinen kann. Ich hasse es die Hunde an der Leine zu haben,weil die Leinenführigkeit von Layla einfach grottenschlecht ist und bei Emi nur so mäßig. Irgendwie bin ich einfach zu doof denen das ordentlich zu vermitteln ?!Puh, gut zu hören, dass es nicht nur mir so geht.
-
-
Sie würde die stellen und ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass sie nicht zubeißen würde.
Sie legt einfach keinen Wert auf andere Menschen, sie will keinen Kontakt und wenn sie ausweichen kann, dann tut sie das auch. Aber die meisten Menschen können dann einfach nicht an sich halten und sie auch ignorieren, sondern müssen auf Hundeflüsterer machen. Und wenn die dann spontan hinter einer Ecke auftauchen und dann noch losplappern, dann wirds kritisch.Deine sind ja recht klein, da ist das an der Leine ja nicht ganz so extrem, aber ich bin manchmal echt am verzweifeln... ich bekomms einfach nicht hin
-
Ich bin ebenfalls erleichterter, wenn ich beide Hunde von der Leine machen kann. Lou hat eigentlich eine gute Leinenführigkeit, nur Kira hat es noch nicht so ganz verstanden und wenn sie dann rumtänzelt, bringt sie Lou durcheinander oder die Leinen verheddern sich.
Ich denke wenn Kira aber irgendwann ordentlich an der Leine läuft, sollte das kein Problem sein. -
Haa hier reihe ich mich auch ein mit meinen beiden Chaoten
Ich habe irgendwie wenig Betreuung für meine Hunde. Meine Eltern fallen raus, evtl könnten Freunde aufpassen, aber auch eher schlecht. Ich brauche aber auch im Normalfall keine Betreuung für die Hunde.
Ansonsten habe ich außer die finanziellen Aspekte keine Änderung feststellen können zum Einzelhundbesitzer -
Wie meinst du das, dass ihr für Mia Leute gesucht habt, falls es überhaupt nicht geht? Falls was nicht geht?Lässt du deine Hunde regelmäßig "professionell" (also nicht bei Privatpersonen) fremdbetreuen?
Falls sie sich nicht vertragen würden und es ständig Zoff gegeben hätte. Egal wie lieb etc der Ersthund ist, es besteht immer die Gefahr, dass sie sich nicht riechen können. Deswegen haben wir zwei Bekannte gefragt, ob sie bereit wären Mia zu nehmen, falls die beiden nicht klarkommen würden. Ich hätte es nicht übers Herz gebracht sie Fremden zu geben, wo ich nicht weiss wie sie aufwachsen wird.
Ja, fix 2 Tage die Woche sind die beiden im Hort. Nicht mal wegen der Zeit (sie wären nur 2h alleine pro Tag), sondern eher, weil es Ihnen dort gefällt & mir gefällt es, wenn sie ein paar Tage im Monat in "ihrem" Rudel sind :) -
Puh, gut zu hören, dass es nicht nur mir so geht.
Ich hasse es, wenn Hunde an der Leine ziehen, Speedy macht das immernoch, wenn er aufgeregt ist. Und fast 40kg sind schon echt anstrengend, wenn sie ziehen!!
Lissi geht recht gut an der Leine, braucht noch etwas Feinschliff
Ansonsten mag ich es, wenn Hunde frei laufen dürfen. Speedys Jagdtrieb ist ganz gut im Griff, Lissi wird wohl noch ne kleine AufgabeDa wir beim Gassi mit Nova die Situation hatten.
Wir liefen im Wald, die Hunde waren frei. Uns kam ein Pärchen mit Rüden entgegen, die meinten, dass es kein Problem gibt.
Nova durfte zuerst gucken gehen und es lief recht unentspannt ab, aber ohne Beißerei.
Im Endeffekt war ich froh, dass ich Speedy fest gehalten hatte.
Wie macht ihr das, wenn ein Fremdhund auf Eure Hunde zukommt? Lasst ihr eure Hunde zusammen zu dem fremden Hund laufen oder dürfen sie nur einzeln hingehen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!