Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Ja, bei Jaffis 5,5 kg stört es mich auch eigentlich gar nicht, bei Bjarki bin ich scho etwas konsequenter.

    Ja, aber komischerweise, laufen die Kleinen trotzdem besser an der Leine. Ok, sie verheddern sich auch, aber ich muss sie nicht ständig daran erinnern, nicht zu ziehen, wie bei den Großen. Die Großen muss ich ständig handeln und wenn ich mich unterhalten möchte, kann es schonmal passieren, dass ich sie lieber ableine... :flucht:

  • Eigentlich lasse ich gar keinen Hund zu meinen ran.
    Aber gerade eben hatte ich die Situation dass meine Beiden bei mir ohne Leine waren und da ein Mann mit Hund saß. Ich dachte der Hund wäre angeleint. War er nicht. :|
    Der kam dann auf uns zu und da habe ich Shanks das okay gegeben. Er durfte hin. Einfach weil Megan diesen kleinen Hund sonst platt gemacht hätte :pfeif:
    Shanks ist sehr sozial und fängt keinen Stress an. Wenn ihm einer dumm kommt geht er.

  • Leinenführigkeit? Bei allen dreien an der Leine sieht das meistens so aus: Gaby trottet hinterher, der Raffzahn zieht wie ein Ackergaul und der Labbi ist da nur marginal besser.


    Jeder für sich alleine, gar kein Problem. Jacky und Banks laufen teilweise auch ordentlich, Jacky dann aber nur mit Kommando "Fuß" und Banks in der Freifolge im Fuß. Und das auch nur, wenn ich erst den einen, dann den anderen anblöke: "Banks, Jacky, BEI - FUß!" :ugly:


    Freiwillig würd ich mir wohl im Leben keine 2 Hundeteenis mehr antun, gegen die Hormone muss man teilweise schon gegen anbrüllen. :hilfe:

  • An der Leine brauche ich auch keinen anderen Hund an die Beiden ranlassen...wäre etwas holprig mit einem Hund der aus Unsicherheit rumstänkert und einem der sich vor Freude kaum einkriegt. Also Bogen drum.


    An der Leine gehen beide einzeln Top..zusammen allerdings :ugly: sie KÖNNEN und es klappt auch temporär. Solange eine Wand vorhanden ist, kleben da beide wegen ihren merkwürdigen Neurosen eh dran und dann gibts Entenmarsch oder je nachdem Überholchaos...aber bei weitem ist es nicht das Ziehen, sondern das einer will zu diesem Grashalm und der andere zur nächsten Laterne...
    Johoo zu wenig geübt |) aber kommt selten und nie großartig lang vor, dass einer von uns beide Hunde an der Leine spazieren führt...deshalb war das nie notwendig.

  • Meine Mädels können nach kurzem Einnorden meinerseits ganz gut an der Leine laufen- zwei links, zwei rechts.
    Wenn ich sie freilaufend hinter mich beordere, ordnen sie sich genau so ein wie an der Leine. :D


    Wenn ich den entgegenkommenden Hund einschätzen kann, darf Toffi zu ihm hin- sie ist unser Deeskalationstalent. (natürlich nur, wenn der Besitzer es zulässt und mir der Hund "geheuer" ist.
    Wenn Toffi deeskaliert hat, darf Kiwi gucken gehen, Toffi und Kiwi gehen dann weiter. Chili bleibt am Tampen und Cookie kommt auf'n Arm. Erstere hat nur seeeehr geringes Interesse an Fremdhunden und Cookie ist durch ihre Größe und Behinderung oft Mobbingopfer und hat Angst.
    Passt mir ein Hund nicht, wird er verscheucht.
    Neulich sind zwei CKCS Rüden unangeleint in meine Weibergruppe gelaufen- uuuuuuh- das werden sie so schnell nicht wieder tun...
    Ihr Frauchen meinte nur: "lassen Sie mal, die müssen mit Zurechtweisung leben lernen".Daß es von Seiten meiner Weiber so laut und deutlich wird, hat sie nicht erwartet. Ich hatte sie allerdings vorher schon darauf vorbereitet.

  • Wir sind hier derzeit im Begriff unseren dritten Hund zurück zur Pflegestelle zu geben von der wir ihn haben.
    Gestern hat er nach mir geschnappt und mich auch erwischt weil ich nicht los gelassen habe.
    :/

  • Lucy läuft super an der Leine, Grisu nutzt den Radius, hängt sich aber nicht rein. Smilla ist mittlerweile ähnlich, oft mit leichtem Zug auf der Leine (ok, bei 6kg ist mehr als leichter Zug auch kaum möglich :lol: ). Smilla lief mal super an der Leine, ich habe es einfach komplett schleifen lassen, weil es bei dem Kleinteil nicht wirklich stört :ops: . Kontakt mit Fremdhunden zulassen kann ich nur, wenn Grisu nicht dabei ist, egal ob mit oder ohne Leine.



    Wir sind hier derzeit im Begriff unseren dritten Hund zurück zur Pflegestelle zu geben von der wir ihn haben.
    Gestern hat er nach mir geschnappt und mich auch erwischt weil ich nicht los gelassen habe.
    :/

    Uh :verzweifelt: , wie lange habt ihr ihn denn schon? Ich muss ehrlich sagen, ich würde das erst mal nicht überbewerten, wer weiß, was er schon erlebt hat. Vertrauen muss ja erst mal wachsen... Kannst du einschätzen, was der Auslöser war, welche Emotion dahinter steckte beim Hund?

  • @Truuudi : Das hört sich ja nicht gut an! Was ist denn genau passiert!


    Meine ziehen zum Glück garnicht an der Leine, war aber von Anfang an schon so.

  • er er ist seit 2 wochen bei uns.
    knurrt von anfang an meinen freund an wenn der ihn streicheln, anleinen oder was auch immer will.


    nun war das mit mir nicht so, er war zwar nicht freudig aber ließ sich anfassen und anleinen.
    draußen ist er entspannter, lief sogar schon ohne leine an bestimmten orten weil er sehr nach meinen anderne beiden hunden schaut und denen immer nachrennt.


    gestern am stall lief er auch erst frei, die zwei mädels und die hofhündin haben ganz toll mit ihm gespielt.
    irgendwann kamen andere pferdebesitzer mit ihren pferden von der koppel und ich wollte faolen wieder an seine schleppleine (an einer box befestigt) bringen damit er nicht an den fremden pferden herumläuft.


    ich bin also hin zu ihm (weil er ja nicht kommt) und hab ihn nach einem streicheln am geschirr genommen das er mit zu der leine kommt. wollte er nicht und schnappte nach mir ohne zuzupacken. ich hab ihn verbal mit einem deutlichen nein angeranzt und wieder aufgefordert mit zu kommen (zupfen am geschirr) da dreht er sich um und versucht mir ernsthaft in den arm zu beißen.
    er hat mich halb erwischt und ich ihn daraufhin komplett auf den boden gedrückt und festgehalten damit er mich eben nicht beißt.
    er lag dann still, ich hab ihn wieder aufstehen lassen (immer noch die hand am geschirr) und zum dritten mal aufgefordert mit zu kommen.
    nach 2 schritten hat er mich dann wieder in den arm gebissen und diesmal auch doller. ich hab ihn erneut auf den boden gedrückt und dann schrittchenweise ohne weitere zwischenfälle zur leine bekommen.
    mein arm ist blau und grün, voller roter striemen, sonst ist aber nichts passiert weil ich ihn recht fix auf den boden gedrückt und so festgehalten habe das er nicht mehr an mich ran kam.


    trotzdem war mein freund völlig entsetzt und möchte nun, das wir ihn zurück geben.
    ich bin da ebenfalls überfordert mit.
    die hunde sollen / müssen mit zum stall.
    ich kann keinen hund haben der nach dem menschen schnappt wenn er was nicht will. da laufen kinder rum und wir alle wissen das sich leute an "bitte fassen sie ihn nicht an" nicht halten und dann ist das drama groß.


    bin wirklich fix und alle....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!