Zu kleines Geschirr?

  • Beim Sicherheitsgeschirr ist mir persönlich der letzte Riemen zu weit hinten. So geht der Druck hinten in die Weichteile und das ist nicht gut.
    Beim Norweger hast Du irgendwie den Bauchgurt so weit hinten, wieso?
    Optimal sitzt es nicht aber es ist auch nicht das schlechteste.

  • Danke Euch :smile:

    Das Norwegergeschirr rutscht immer in den Brustkorb runter oder dreht sich, wenn es Zug auf einer Seite hat. Also hab ich es ein bisschen enger gestellt, dann sitzt der Gurt zwar weiter hinten, aber sie kommt auch nicht raus und es bleibt in Postition. Nur wenn ich es direkt hinter die Achseln anziehe rutsch es nicht nach hinten, dann steht aber der Brustgurt ab (ergo, es passt wohl einfach nicht gescheit? :/ ).

    Wo muss denn der hinterste Gurt beim Sattelgeschirr sitzen, damit da nichts drückt? Weil wenn es genau auf den letzen paar Rippen sitzt ist es ja auch nicht so toll, oder?

    Edit: Sitzt jetzt eh auf den letzen paar Rippen, gerade nochmal geschaut.

    Und das Bild hatte ich nicht gesehen, danke dir - da ist das Geschirr was ich jetzt habe für den Hundekörper wohl einfach zu lang :|

  • Doch, soll es sogar. Wie bei den Zuggeschirren auch auf der vorletzten Rippe. Ich denke Du bist mit dem Sicherheitsgeschirr schon gut bedient wenn es weiter vorne sitzt. Kannst ja dann nochmal ein Foto einstellen :smile:

  • Ja ich finds zu lang, va. wenn du den Brustgurt nicht mehr kürzer stellen kannst.
    Und für ein Norwegergeschirr hat ein Windhund meiner Meinung nach ein etwas suboptimales Gebäude, da sind die extra Windhundgeschirre sinnvoller, bzw was maßgefertigtes. Ist auch nicht wesentlich teurer.

  • Hmm also grade mal ausprobiert: Den Brustgurt kann ich kürzer stellen, gute 2,5 cm auf beiden Seiten. Klar, hinten kann ich es auch weiter machen, aber da es keinen Steg zwischen ersten und zweitem Gurt gibt, rutscht der hintere Gurt auch wieder weiter nach hinten. Überzeugt bin ich nicht, da fand ich es vorher irgendwie besser ^^sieht dann so aus:

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sitzt das Norwegergeschirr so schlecht, dass es fahrlässig wäre es weiter zu tragen? Toffee stört sich daran nicht, im Freilaufziehe ich es ohnehin aus und sie trägt nur noch ihr Halsband wegen der Marken.
    Das mit dem Gurt der zu weit hinten sitzt habe ich bislang gar nicht als problematisch erkannt, sondern eher, ob es am Hals zu hoch sitzt oder direkt auf den Schulterblättern aufliegt oder so.

    Jetzt habe ich natürlich auch schon des öfteren nach Windhundgeschirren gesucht, aber etwas was mich so richtig überzeugt hat habe ich nicht gefunden.
    Viele scheinen am Hals vorne so vernäht zu sein, dass sie abstehen. Stehen sie am Hals nicht ab, dann am Rücken oder am Bauch. Kann sein, dass das an den Hunden auf den Fotos liegt, aber dafür dann ziemlich viel Geld auszugeben und es wahrscheinlich nicht umtauschen zu können weil es auf Maß geschneidert ist… nee, lieber nicht. Dann warte ich lieber auf die nächste Ausstellung hier in der Nähe und hoffe dort was zu bekommen und probiere es dort direkt am Hund an.

  • Zitat

    Hmm also grade mal ausprobiert: Den Brustgurt kann ich kürzer stellen, gute 2,5 cm auf beiden Seiten. Klar, hinten kann ich es auch weiter machen, aber da es keinen Steg zwischen ersten und zweitem Gurt gibt, rutscht der hintere Gurt auch wieder weiter nach hinten. Überzeugt bin ich nicht, da fand ich es vorher irgendwie besser ^^sieht dann so aus:


    puh, ne, das hast du recht, das gefällt mir so auch nicht.
    Der Hund wird nicht tot umfallen, wenn er das Norweger noch ne zeit lang trägt, auf Dauer fänd ichs ungünstig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!