Ersthund fühlt sich nicht mehr wohl
-
-
Zitat
Ich finde erster Stock auch nicht soooo dramatisch, aber insgesamt scheint es grad ziemlich drunter und drüber zu gehen bei euch....
Unter diesen Umständen finde ich es schon problematisch:
ZitatSeit der Kreuzband OP ist sie sehr unsicher auf den Beinen, das wird sich laut Doc auch nicht mehr ändern und trotzdem muss sie ja bei uns 3 x tägl. Treppen hoch und wieder runter gehen, was ihr sichtlich schwer fällt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank für eure Antworten, ich versuche mal euch allen zu antworten.
@ Bubuka
Ja, der Satz ist dir zu Recht aufgefallen, ich bin im Moment definitiv mit zwei Hunden und Baby überfordert. Wären beide Hunde gesund, wäre es wahrscheinlich halb so schlimm. Aber Paula mit ihrem Humpeln und Spucken und Amy mit div. Allergien stellen mich da schon vor eine echte Herausforderung. Ich habe von August - November ca. 3400 Euro Tierarztkosten gehabt und das am Ende der Schwangerschaft, wo man eigentlich ganz andere Ausgaben vor sich hat. Und da meine Schwangerschaft dann auch noch abrupt beendet wurde und wir eine Frühgeburt bekamen, galt und gilt natürlich auch die meiste Aufmerksamkeit unserem Baby. Mein Freund ist von Mo. - Sa. von 7 - 17 Uhr aus dem Haus. Klar, ich wusste vorher das ich zwei Hunde habe und ein Baby bekomme, aber da hatte ich noch nicht mit einem Kreuzbandriss gerechnet.
Paula zu meinem Vater zu geben, steht leider gar nicht zur Debatte. Er hat sie in der Notzeit genommen, aber würde sie nicht für immer übernehmen können, da er bereits mit zwei Hunden, zwei Katzen und seiner Frau in einem 65 qm Haus wohnt.
Ein Umzug unsererseits ist absolut ausgeschlossen, was daran liegt, dass wir hier bereits in unserem Eigentum wohnen und sich im Erdgeschoss "unsere Firma" befindet. Deshalb ist ein Umzug nicht möglich.
Klar habe ich bereits darüber nachgedacht Amy wegzugeben, allerdings ist damit nicht Paulas Problem gelöst, dass sie die Treppe nicht mehr gut hoch kommtPaula hat definitiv Schmerzen beim Aufstehen. Wenn sie aufgestanden ist, setzt sie ihr operiertes Bein erst einmal gar nicht auf. Wenn sie sich ein wenig "sortiert" hat, dann geht sie los, dreibeinig zuerst und nach ein paar Schritten humpelt sie dann noch sehr stark. Je länger sie auf den Beinen ist, desto klarer wird ihr Gang. Nach ein paar Minuten tickert sie nur noch. Ich glaube also nicht, dass sie nach dem Einlaufen wirklich Schmerzen beim Laufen hat. Beim Pipi machen ist ihr linkes Bein allerdings immer in der Luft und beim großen Geschäft in der Hockstellung hat sie definitiv Schmerzen, man sieht ihr richtig an, dass sie es eigentlich gern vermeiden würde ihr großes Geschäft zu verrichten. Für eine BX ist sie nicht schwer, sie wiegt 45 kg. Kondition hat sie nicht besonders viel seit der Zwangspause ab August. Und diese Aufzubauen mit dem Humpelbein ist ja auch nicht so einfach. Füttern tue ich Belcando. Sie ist der magensensibelste Hund den ich kenne, ich habe ihre ersten drei Lebensjahre alles mögliche ausprobiert von Barfen über Nassfutter bis hin zu fast jedem Trockenfutter. Das einzige Futter von dem sie kein Durchfall bekam und das sie auch fraß (sie ist eine absolute Mäcklerin), ist Belcando. Sie bekam immer Belcando Dinner bis sie nun die Magenschleimhautentzündung bekam. Seit dem bekommt sie Reis mit Huhn und Hüttenkäse und div. Ölen + Grünlippmuschelextrakt. Ab und zu Thunfisch oder Belcando Sensitive.
Deine Zeilen taten so gut, ich hatte fast ein wenig Pipi in den Augen, ich danke dir ganz doll !!!
Weil es einfach nicht die Lösung ist den kleinen Hund wegzugeben, denn dann muss Paula ja immer noch Treppen gehen... Die Große ist keine Last, aber die Gesamtsituation ist eine Last für mich. Ich bin nun zum erstem Mal Mami geworden und das mit einem heftigen Start, das allein überfordert viele Menschen schon. Und ich hab dazu eben noch die beiden Hunde, die gesundheitlich leider auch noch beide ein echt schlechtes Jahr erwischt haben. Respekt, dass du es so gut schaffst allein mit Hund und Kindern!
@ Dojo2
Ich danke dir. Ich würde sie sofort zu meinem Paps geben, aber wie oben bereits geschrieben, er hat überhaupt kein Platz um sie dauerhaft zu nehmen, bzw müssen seine Hunde derart zurückstecken und das haben die beiden auch nicht verdient (Nothunde aus Griechenland).
@ Srinele
Die Hunde sind beide recht entspannt was das Baby anbelangt. Sie zeigen beide keine Eifersucht und auch kein übermäßiges Interesse. Das Baby ist da und es ist ok. Wenn unser Baby einen Schreiabend hat, was leider seit dem 9.12. ca jeden 2. Abend passiert, dann verlässt Paula oftmals den Raum, nachdem sie am Baby geschnüffelt hat.
Der Tierarzt hat zum Thema Spucken ja bereits eine Magenendoskopie gemacht, bei der nichts festgestellt wurde. Und wie oben bereits geschrieben ist Paula sowieso obersensibel was den Magen anbelangt. Vielleicht haben auch die Schmerztabletten von der OP im August irgendwie ihre Spuren hinterlassen. Sie spuckt nun wirklich nur noch ab und zu aber es ist eben nicht gänzlich weg.
Wegen ihrem Humpeln habe ich am Montag nochmal wieder einen Termin beim Doc der operiert hat. Mal sehen was er sagt. -
Zitat
Weil es einfach nicht die Lösung ist den kleinen Hund wegzugeben, denn dann muss Paula ja immer noch Treppen gehen... Die Große ist keine Last, aber die Gesamtsituation ist eine Last für mich. Ich bin nun zum erstem Mal Mami geworden und das mit einem heftigen Start, das allein überfordert viele Menschen schon. Und ich hab dazu eben noch die beiden Hunde, die gesundheitlich leider auch noch beide ein echt schlechtes Jahr erwischt haben. Respekt, dass du es so gut schaffst allein mit Hund und Kindern!
Ich möchte dir Mut machen: auch meine "Große" kam 7,5 Wochen zu früh, völlig unerwartet. Ich kenne also die Belastung mit der Sorge um das Kleine, den Alltag, das ständige ins KH fahren etc. Und ich stimme dir zu, es ist schwer, alles zu stemmen. Aber ich sage dir aus Erfahrung: es kehrt wieder sowas wie Alltag ein, wenn auch ein veränderter. Und dann kommt ihr zurecht. Mein Hund hat mir (so hoffe ich zumindest
) jede Verfehlung in der Zeit verziehen.
Und zu den Treppen... ich verstehe schon, dass das gerade nicht optimal ist, doch nicht jeder Hund mit der Erkrankung wohnt im EG. Es ist durchaus machbar, denke ich.
Ich wünsche dir bzw. euch, dass ihr euch Zeit gebt und es im Miteinander endet - du schaffst das, nur Mut. Wenn ich heute sehe, wie meine Minis und Angel zusammen leben, war das echt jede Mühe wert
-
Oh Mann, das hört sich echt verzwickt an...ich hoffe, der Paula geht es bald besser. Das Problem mit dem Spucken hatten wir übrigens auch, bei Aufregung, wenn mein Freund z.b. nach Hause kam, hat Bandit regelmässig gespuckt, seitdem wir wieder barfen, hat sich das Ganze erledigt.
Allerdings fütter ich kein Huhn und kein Rind.
-
Im Moment fühlt sich bei Euch niemand richtig wohl, ist ja auch kein Wunder.
In dieser Ausnahmesituation würde ich persönlich überhaupt keine weitreichenden Entscheidungen treffen sondern mich einfach von Tag zu Tag weiterhangeln. Mit einem schreienden Baby kann kein Mensch sinnvolle Pläne schmieden, aber das geht vorüber. In ein paar Wochen sieht bestimmt alles wieder ganz anders aus, dann kannst Du Pläne schmieden. Das ist jetzt eine Lebensphase in der alle zu kurz kommen, so ist es halt manchmal.
Mach Dich nicht verrückt, es geht vorüber!
-
-
Hallo,
das hört sich nach einer schwierigen Situation an und ich kann gut nachvollziehen, wie sehr dich das momentan fordert.
Versuch einfach mal, euch allen etwas mehr Zeit zu geben. Hunde sind so anpassungsfähig und Paula muss sich auch erstmal an das Baby und ihre eingeschränkte Mobilität gewöhnen. Das ist auch für sie nicht leicht, aber ich würde nicht unbedingt sagen, das sie unglücklich ist, sie muss da, genauso wie du, erst reinwachsen.
Vllt. fällt so etwas Amy von Natur aus leichter ?
Ich habe auch immer gedacht, meine Dobermannhündin sei unglücklich, weil sie immer so einen leidenden Eindruck im Haus machte, obwohl sie gesund war und nach meiner Meinung alles hatte, was sie braucht.
Jetzt lacht mich bitte nicht aus, aber eine TK hat mit ihr gesprochen...o.k. meine Freundin hat eh ein Seminar besucht und da habe ich sie gebeten, jemand solle doch mal mit meiner Enja sprechen
Angeblich hat mein Hund zu der gesagt, mit ihr wäre alles in Ordnung, es wäre nur so schwierig für sie, weil ihr Befinden ständig in meinem Fokus stände und sie das Gefühl hätte, für mich zuständig zu sein, weil ich immer in Sorge um sie sei.
Man kann ja davon halten, was man will, aber mir hat es etwas geholfen, nicht ständig nach der Befindlichkeit meines Hundes zu gucken.
Ich will damit nicht sagen, das es bei dir auch so ist, aber vllt. solltest du versuchen, dich etwas zu entspannen und abzuwarten, wie die Situation sich entwickelt ?
Ich drücke dir feste die Daumen !!! -
Ich würde der ganzen Situation etwas mehr Zeit geben.
Lass alle Beteiligten die neue Situation kennenlernen. Und seinen Vierbeiner wegzugeben, sollte nicht die erste Lösung sein, sondern das sollte die aller aller letzte Konsequenz sein, bis man alles probiert hat.
Das Treppenproblem lasse ich jetzt mal außen vor.Das Hundezusammenleben solltest du mal ganz genau analysieren und als Rudelführer mit Rat und Tat deinen Hunden zur Seite stehen. Deine Hunde sprechen mit dir. Versuch deine eigene Einstellung zu deiner wirklich verzwickten Situation (mein höchsten Respekt), etwas positiver zu gestalten. Tiere merken noch bevor du es merkst, was du fühlst. Und wenn mein Frauchen darüber nachdenkt, mich wegzugeben, würde sich meine Laune/Verhalten auch nicht bessern...
Wenn du mit deinem Kind ein wenig Ruhe und Alltag hast, könntest du überlegen, dir vllt Hilfe von Experten zu holen (Trainer, Psychologe). Manchmal ist man selbst nicht mehr in der Lage sich selbst zu helfen...
Hoffe, ich bin jetzt nicht zu sehr abgedriftet...
Ganz viel Kraft!
-
Erstmal drücke ich euch die Daumen, dass ihr da reinwachsen könnt und in ein paar Wochen alles weniger anstrengend ist!! Ich glaube sofort, dass das einen total überfordert alles!
Nur kurz mein erster Gedanke zu den Treppen: Meint ihr nicht vielleicht, dass das Treppen steigen, wenn sie am Bein wieder Muskeln aufgebaut hat (zumindest bei Menschen ist da nach nem Kreuzbandriss und entsprechender Schonung ja nicht mehr viel an Muskeln im Bein), auch wieder einfacher werden könnte? Möglicherweise kann euch euer Tierarzt da ja was zu sagen.
Ich weiß es wirklich nur von mir selbst, nach ein paar Wochen ganz leichter Schonung wegen nem kleinen Knorpelschaden im Knie (und das ist mit wochenlanger Schonung bei nem Kreuzbandriss nicht zu vergleichen) fielen mir so Dinge wie Treppen steigen, aufstehen und hinknien echt deutlich schwerer als davor. Mit schlappen Muskeln ist das alles echt anstrengend.... Die sind einfach unglaublich schnell weg und kommen nur langsam wieder und bis dahin ist vieles anstrengender als vorher.Es ist nicht viel, aber vielleicht ja ein Gedanke, der euch ein klitzekleines Teilchen eurer Sorgen nehmen kann. Und vielleicht sagt der Tierarzt da ja auch noch was zu!
Viel Glück euch und vor allem eurem Nachwuchs, der ja doch unter unschönen Umständen in dieser Welt ankam. Ich schafft dass und falls ihr daran glaubt: Gottes Segen!!!
-
Huhu.
Machst du mit Paula den Krankengymnastik? Als mein Hund den ich früher hatte mal einen Kreuzbandriss hatte mussten wir ewig mit ihr Krankengymnastik machen.
Vielleicht kann der Tierarzt oder eine Physiotherapeutin für Hunde ein paar Übungen zeigen, die du vor dem Treppenlaufen machen kannst, damit dein Hund keinen "Kaltstart" hat bevor sie Treppen läuft. Oder du bewegst sie irgendwie in der Wohnung mit kleinen Spielchen oder so. Ich denke direkt vom Liegen ins Treppen laufen ist halt blöd.
Ich wünsch dir viel Kraft
PS: Das was du von den Hunden untereinander beschrieben hast ist gar nicht so ungewöhnlich. Das Kopf wegdrehen ist in der Hundekommunikation normal und eine wichtige Beschwichtigungsgeste
-
Unsere Hündin hatte auch einen Kreuzbandriss und das ist wieder ganz toll geworden. Sie musste auch Krankengymnastik machen und Muskelaufbautraining. Wir hatten so Gummibänder vom Geschirr zum Bein und das wurde dann nach und nach straffer gespannt. Das lief alles über die Krankengymnastik unter Aufsicht.
Wir haben auch Treppen im Haus und das war dann überhaupt kein Problem mehr. Es dauert halt etwas aber es lohnt sich durchzuhalten :)
Viel Glück!
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!