Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Ich hatte es auch zuerst im Garten ausprobiert. Aber er hatte den Reißverschluss so schnell offen, so schnell konnte ich gar nicht gucken. Und damit hatte ich echt nicht gerechnet.
    Er ist dann auch zwar rangekommen, wollte es sich aber nicht mehr abnehmen lassen. Hat ein paar Minuten gedauert, bis ich es wiederbekommen habe.
    Schleppleine ist noch nicht, da er mit Geschirr jegliche Zusammenarbeit verweigert. Vielleicht stimmt irgendwas mit dem Geschirr nicht? Für mich wirkt es passend, aber die Dinger sind ja auch eine Wissenschaft für sich.

    Den Futterbeutel hab ich nun erstmal zur Seite gelegt, bis ich da einen besseren Plan habe. :ua_nada:

  • Dann mach die Schleppleine doch ins Halsband. Der brettert ja nicht rein, sondern du nimmst ihn damit zu dir. Auf jeden Fall würde ich es so wie es jetzt ist keines Falls noch mal machen - jedes Mal festigt schön die Selbstbespaßung.

  • Du kannst ansonsten auch erstmal "Nimms" und "aus" mit dem Futterbeutel trainieren, damit er auch merkt, dass etwas schönes passiert, wenn du ihm den Beutel wegnimmst.
    Als ich mit Mia angefangen habe, hat sie die ersten Tage Futter nur auf diese Weise bekommen.

    Regentröpfchen: Das Problem bei Mia ist vor allem das zurück bringen draußen. Sie ist total konzentriert bei der Suche, dann hat sich den Beutel, bringt ihn zurück und "halt Stopp mal, da riecht gerade was gut..." Beutel wird fallen gelassen und erstmal geschnuppert...

  • Moin Moin.
    Ich hab da auch mal ne frage... Neigen die Hündinnen,vor bzw. während der Läufigkeit eigentlich vermehrt zum bluten? Wisst ihr was ich meine? Also z.b. bei Verletzungen,etc.
    Bei mir persönlich ist solch ein Neigung während meiner Motten nämlich noch nie aufgefallen :ops: :???:

  • Hm, also die Schlepp würde ich wirklich lieber nicht am Halsband festmachen. Vielleicht bin ich ja überängstlich, aber es reicht ja, wenn ein einziges Mal irgendwas passiert ...
    Außerdem, rankommen tut er ja noch.

    "Nimm" und "Aus" zu wiederholen ist vermutlich das Sinnvollste. Allerdings werde ich wohl erstmal einen Schritt zurück gehen und etwas verwenden, mit dem er sich nicht ganz so schnell selbst belohnen kann.
    Wir sind ja zum Glück nicht unter Zeitdruck :)

  • Zitat

    Hm, also die Schlepp würde ich wirklich lieber nicht am Halsband festmachen. Vielleicht bin ich ja überängstlich, aber es reicht ja, wenn ein einziges Mal irgendwas passiert ...
    Außerdem, rankommen tut er ja noch.

    "Nimm" und "Aus" zu wiederholen ist vermutlich das Sinnvollste. Allerdings werde ich wohl erstmal einen Schritt zurück gehen und etwas verwenden, mit dem er sich nicht ganz so schnell selbst belohnen kann.
    Wir sind ja zum Glück nicht unter Zeitdruck :)

    das kann aber auch ganz schön den Spaßfaktor kaputt machen, wenn man es damit aufbaut. KANN, muss nicht. Aber es ist ja schon recht langweilig nur aufnehmen, ausspucken. Das muss man dann schon echt super spannend gestalten!

  • Euch ist aber schon bewusst, dass man da keinen Hund reinrennen läßt? Da geht es drum, einen Hund - der mit dem Futterbeutel stiften gehen will oder ihn selber öffnen will - zu sich holen kann. Da ist wahrscheinlich wenigerZug am HB als bei Hunden die nicht leinenführig am HB geführt werden...
    Ich hab das bei einem Sitterhund auch gemacht. Die Leine wurde nur aufgenommen, wenn er den Anschein gemacht hat, das Teil nicht zu mir bringen zu wollen. Ansonsten hatte ich die Leine nicht in der Hand..
    Wenn man wegen der Schleppleine Angst hat, dann nimmt man halt eine reißfeste Schnur ;)


    Kalle hat den Apport ja über den Rückwärtsaufbau gelernt :nixweiss: Aber da ist das Ziel ja auch was anderes.

  • Zitat

    das kann aber auch ganz schön den Spaßfaktor kaputt machen, wenn man es damit aufbaut. KANN, muss nicht. Aber es ist ja schon recht langweilig nur aufnehmen, ausspucken. Das muss man dann schon echt super spannend gestalten!

    Das kann natürlich sein... Ich würde es dann vermutlich nur so lange machen, bis der Hund verstanden hat Beutel abgeben --> Futter. Ich erwarte von Mia auch heute noch keine perfekte Abgabe. Aber ich habe auch "nur" vor das just for fun zu machen. Sonst hätte ich es wohl genauer aufgebaut...

    Ich würde mir mit der Schleppleine auch keine so große Sorgen machen.

  • Shira hat das apportieren auch über futterbeutel und schleppleine zum ranangeln gelernt. Damals auch am HB festgemacht da es ja nicht ums rumrennen ging Sondern nur um ne Sicherung gegen's Beutel klauen


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!