Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Das mit Amy tut mir ebenfalls schrecklich leid, ich kann deine Verzweiflung verstehen, und das Ganze bei einem noch so jungen Hund :verzweifelt: Ich drück dir die Daumen, dass das mit der Akupunktur gut klappt und ihr so den Prozess etwas aufhalten könnt!

    Der Trick "Kopf ablegen" heißt bei uns "Mach süß" (funktioniert bei Mücke wie dieser Bettelgestus inkl. Augenrollen und arm dreinschauen :D )
    Ich war ja so stolz, als Frau Hund diesen Trick nach langem Üben endlich verstanden hat.
    Mein Freund kommt abends nach Hause, ich voller Freude zu ihm: "Schau mal, der Hund kann was Neues. Mücki, mach süß!" *Mücke macht süß* Freund: "Aha. Du hast ihr also jetzt Betteln auf Befehl beigebracht? Super... :muede: :???:
    Dieser Spaßverderber. :lachtot:

  • Schon irgendwie faszinierend, wie sich das entwickelt... Wenn ich so bedenke, dass unser erster Hund und alle seine Hundekumpels vor 15 Jahren maximal 5-10 Kommandos kannten... Meist nur sitz, Platz, hier, nein und manchmal Fuß und Pfötchen geben... Und heute kann irgendwie fast jeder Hund (inkl meinem) 10 und weit mehr :hust:

    Shira kennt Sitz, Platz, hier, Rückpfiff (klappt besser), nein, aus, nimm, gib, Hol's, Bei mir (Fuß haben wir versaut), langsam, warte, Such und etliche Tricks: 2 Kommandos für Pfote Links und rechts, drehen linksrum, drehen rechtsrum, Sei Höflich, Hase (Männchen mit Hilfe), Aufräumen, Anziehen, hopp, ... Ohweia ich hab den Faden verloren :dead2: müsste mir auch mal ne Liste machen!

    Das schlimme ist dass ich tatsächlich das Gefühl Habe, wir brauchen das bei ihr alles (also, außer die Tricks, die sind nur zur Belustigung) :ops:
    Leoni kann nur sitz, nein, gib laut und Leckerchen (ultimativer Rückruf) und das reicht total :???:

  • Das mit Amy ist natürlich heftig. Von uns nur die Besten Wünsche.

    Was du mal im Hinterkopf behalten kannst, wenn sie wirklich Spondylose bekommen sollte, ist ja wie ich verstanden habe, eine übliche Entwicklung, kann ich dir Blutegel empfehlen.

    Unsere Hündin hatte Arthrose und Spondylose und hat bis kurz vor Schluss nur selten bis gar keine Schmerzmittel gebrauchen.

    Gerade zur Unterstützung bzw Ergänzung vielleicht noch eine Idee.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Zitat


    Tromba - was du geschrieben hast hab ich quasi alles schon gemacht und werd ich auch weiterhin ;) Wie lange ungefähr hat das bei deinen immer gedauert? Irgendne Prognose wie lang das ansteckend sein kann?

    Würdest du zwingend noch n TA drauf gucken lassen?

    hängt davon ab wie der hund sich sonst so verhält.
    hat er nur husten oder ist nur verschleimt, hat bischen schnupfen..bleib ich bei den hausmittelchen. normalerweise war das bei uns nach 3-4 tagen (spätestens) weg.
    kommt fieber dazu, appetitlosigkeit, df, kotzerei, abgeschlagenheit, würd ich sofort zum ta gehen.

    und eben wenn net weg geht, keine besserung auftritt.

    aber so kleine verkühlungen sollten mit hausmittelchen innerhalb von paar tagen verschwunden sein.

  • Ja, leider kann man das bei Züchtern echt nicht. Kenne da auch so einige, die sowas bringen würden. Aber meine eigene ist da nicht so, sie hat vielleicht nicht die meiste Erfahrung, aber sowas würde sie nie sagen. Da wäre ich ihr auch ehrlich böse dann.

  • Zitat

    Glaub mir ich war selbst mehr als geschockt, entsetzt und sprachlos das sie sowas sagt. Eigentlich hatte ich bisher immer den Eindruck, als wenn sie für ihre Hunde das letzt Hemd gibt.

    Und glaub mir, hätte ich das was ich heute über die Züchterin weiß, vor dem Kauf gewußt, hätte ich da keinen Welpen gekauft. Aber bei 3 Besuchen kann man eben doch nur vor die Stirn gucken.

    ich persönlich würd von diese aussage jetzt net so auf die goldwaage legen.
    sie hat vllt. erfahrungswerte und hat eigentlich nur ihre meinung gesagt, nach der du gefragt hast.
    das sie eben meint sowas würd nix bringen...

    sowas ist hart aber manchmal ists leider so das alles nix bringt und man am schluss den hund einschläfern lassen muss, um eben mehr leiden zu verhindern.
    grad bei einem jungen hund stell ich mir das bescheiden vor, wenn der nimmer vernünftig laufen darf und ständig eingeschränkt ist.
    das ist bei nem älteren hund wieder ne nummer anders.

    aber ob und wie und was gemacht wird, muss jeder für sich entscheiden.
    deine züchterin denkt da einfach anders drüber, deswegen ist sie aber net herzlos oder dergleichen.

    ich würd mir an deiner stelle ne gute thp und pysio tante oder onkel suchen und mich mit dem beraten. da gibts sicherlich möglichkeiten der schmerztherapie etc.

    meine züchterin hat z.b eine hündin (sollte ursprünglich in die zucht gehen) mit einem missgebildetem becken, bei der wurden vor kurzem die nerven durchgetrennt, damit sie einigermassen schmerzfrei rumlaufen kann.

  • Ich bin ganz bestimmt die letzte die Amy jemals leiden lassen würde. Das einzige was mich daran geschockt hat, ist das sie sofort von einschläfern gesprochen hat, nur weil der Verdacht bestand das Nerven beschädigt werden.

    Amy ist im Oktober 2 Jahre geworden und es gibt wirklich momentan keinen Grund sie einschläfern zu lassen. Die Tierärztin ist sich sicher, dass sie keine Schmerzen hat und wenn ich sie sehe bin ich mir das auch. Natürlich kann es auch sein, dass später mal die Goldakupunktur nicht den gewünschten Erfolg bringt. Aber ich sehe die
    Labi-Hündin meiner Mutter 7 Jahre schwere Spondylose und die blüht nach der Goldakupunktur richtig auf. Ich würde es zumindestens versuchen wollen.

    Klar müssen wir uns jetzt erstmal umstellen. Sie darf kein Bällchen mehr und keine Dummyarbeit. Na und, dann machen wir eben was anderes woran sie Freude hat. Natürlich möchte ich niemals, dass sie keine Freude mehr am Leben hat.

    @ Peppy vielen Dank für den Tip. Ich habe hier schon eine THP gefunden (da gehen einige aus meinem Freundeskreis hin), die macht auch Nadelakupunktur, da werde ich einen Termin machen.

  • Hallo liebe Mit-Junghundebesitzer :)

    Ich melde mich hier auch mal zu Wort.
    Momentane Baustelle: Unsere Yuma. An sich ein sehr lieber, folgsamer Hund. Doch diese Flausen im Kopf :headbash:
    Abrufen etc. ist alles kein Problem. Unsere Ecken sind: Die Haustüre öffnen, wenn es klingelt. (Eigentlich sollte ich das doch übernehmen? :lol: ) Fenster öffnen hat sie auch schon ganz gut drauf.
    Unser tägliches Programm ist ganz ordentlich und ja - wir haben schon einige Fortschritte am Fenster gemacht, da geht sie eigentlich gar nicht mehr dran.. und die Tür wird auch immer mehr Tabu, DENN Frauchen öffnet die Tür dem Besuch! :lol:

    LG Sarah mit Yuma & Kovu

  • Das tut mir sehr Leid für deine Amy :sad2: Ich drücke auch mit die Daumen, dass ihr es früh genug erwischt habt und die Therapien anschlagen!! Nie die Hoffnung aufgeben!

    Junie hat heute leider auch eine blöde Diagnose bekommen: Entropium an einem Auge :sad2: :/
    Es ist seit einiger Zeit mehr oder weniger entzündet und die erste TÄ hat es für eine Reizung durch Zugluft o.ä. gehalten. Und jetzt das... ich hoffe sehr, es verwächst sich - wisst ihr, wie bei sowas die Chancen stehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!