Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Nach dem Züchter wollte ich auch fragen, vielleicht kann man euch da ja unterstützen und wichtig wäre zu wissen, ob diese Verengung des Steißbeins vielleicht auch ne genetische Komponente hat. Ich drücke euch die Daumen, grad unsere Retriever sind ja einfach Temperamentsbündel...

  • Wir kennen ihre Züchterin nicht...wir haben Sie ja erst mit 16 Wochen aus schlechter Haltung übernommen. So dass wir da auf keine Hilfe hoffen können.

    Ich habe es mit Lillys Züchterin besprochen und die meinte nur plump zu mir, dass wir sie spätestens in 6 Monaten einschläfern müssen weil Goldakupunktur eh nichts bringt und wir sie dann nur unnötig leiden lassn. *heul* Ich höre auf die Dame natürlich nicht, denn ich sehe bei der Hündin meiner Mutter was die Goldakupunktur verändert, nur das der Hund schon 7 Jahre alt ist.

  • Oh je, arme Amy :( Tut mir sehr leid für euch und ich drücke euch auch die Daumen, dass sie (und ihr) gut damit zurecht kommt und dass ihr einen Weg findet, dass es nicht schlimmer wird. :desperate:

    Es kommt mir jetzt komisch vor, sowas banales zu fragen, nach einer solchen Nachricht...
    aber wir tricksen inzwischen immer mehr. Ich suche einen Namen für den Trick, den Kopf auf etwas abzulegen (auf der Hand oder später eben auf Befehl über dort, wo ich hinzeige). Sie macht das schon fast von selber, nur fällt mir gerade beim besten Willen kein Befehl ein ("ab" oder "leg dich ab" ist schon belegt, das nehm ich wenn sie mich grad nicht nerven soll sondern ruhen soll ^^, "down" ist schon was anderes, "Kopf" sag ich immer, wenn sie das Geschirr auszieht und rückwärts gehen und den Kopf rausziehen soll...)

  • Zitat

    Wir kennen ihre Züchterin nicht...wir haben Sie ja erst mit 16 Wochen aus schlechter Haltung übernommen. So dass wir da auf keine Hilfe hoffen können.

    Ich habe es mit Lillys Züchterin besprochen und die meinte nur plump zu mir, dass wir sie spätestens in 6 Monaten einschläfern müssen weil Goldakupunktur eh nichts bringt und wir sie dann nur unnötig leiden lassn. *heul* Ich höre auf die Dame natürlich nicht, denn ich sehe bei der Hündin meiner Mutter was die Goldakupunktur verändert, nur das der Hund schon 7 Jahre alt ist.

    Okay, das mit Amy wusste ich nicht. Kein Chip, den mal zurückverfolgen kann?
    Und sorry, dass ich das so sage, aber wieso kauft man bei solchen Leuten, die so ne Einstellung haben (bzgl. Amy) nen Hund (Lilly?)

  • Zitat

    aber wir tricksen inzwischen immer mehr. Ich suche einen Namen für den Trick, den Kopf auf etwas abzulegen (auf der Hand oder später eben auf Befehl über dort, wo ich hinzeige). Sie macht das schon fast von selber, nur fällt mir gerade beim besten Willen kein Befehl ein ("ab" oder "leg dich ab" ist schon belegt, das nehm ich wenn sie mich grad nicht nerven soll sondern ruhen soll ^^, "down" ist schon was anderes, "Kopf" sag ich immer, wenn sie das Geschirr auszieht und rückwärts gehen und den Kopf rausziehen soll...)


    wie wärs mit 'müde'? Das haben einige bei der Anfänger-Trickchallenge dafür benutzt

  • Zitat

    "Head" oder "lay" oder "gemütlich" oder "müde" oder "Chillen"? :D ich hab auch oft Trick-namensprobleme.

    Nicht nur bei Tricks. Auch Alltagskommandos werden schwer, wenn man zwei Hunde hat, und wenn man dann noch ein Kommando echt versaut hat und nen neues aufbaut. Ich kann mir das doch nie merken...

  • Zitat


    Und sorry, dass ich das so sage, aber wieso kauft man bei solchen Leuten, die so ne Einstellung haben (bzgl. Amy) nen Hund (Lilly?)

    Solch eine Einstellung merkt man dem Züchter sicher nicht einfach so an....

    Lanera: was ist mit "schleim dich ein" "schleimen" "einschleimen" "anhimmeln" oder sowas in die Richtung? Wenn Stoke den Kopf so auf mein Bein legt z.b. wirklt das immer wie schleimen oder anhimmeln, finde ich :D

  • danke! das ist schon was dabei, glaub ich :-)
    Und ich hab gar nicht gesehen, dass das in der Anfänger-Trickchallenge gerade dran war, danke :D den Thread hab ich an sich total übersehen bisher, da muss ich dann sowieso öfter mal reinschauen. Passt ja perfekt. Während Tes läufig war haben wir da recht viel angefangen, damit sie etwas Abwechslung hat, solang sie nicht frei laufen darf. Und es macht ihr einen Riesenspaß :-)

    Hab übrigens vor einigen Tagen eine Liste angefangen mit allen Alltagsbefehlen und Tricks. Damit ich nichts vergesse zu üben oder verwechsle. Der Hund kann sich das besser merken als ich :lachtot:

  • Glaub mir ich war selbst mehr als geschockt, entsetzt und sprachlos das sie sowas sagt. Eigentlich hatte ich bisher immer den Eindruck, als wenn sie für ihre Hunde das letzt Hemd gibt.

    Und glaub mir, hätte ich das was ich heute über die Züchterin weiß, vor dem Kauf gewußt, hätte ich da keinen Welpen gekauft. Aber bei 3 Besuchen kann man eben doch nur vor die Stirn gucken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!