Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Die Goldakupunktur wird kommen, die hängt nämlich mit den Spondylosen die sich entwickeln werden zusammen.

    Bei Amy besteht jedoch beim Bandscheibenvorfall die Gefahr (durch ihre komische Rückenkrümmung was durch die Schonhaltung kommt), das es in das Knochenmark drückt und sie dann Querschnitzgelehmt wäre.

  • Zitat

    Die Goldakupunktur wird kommen, die hängt nämlich mit den Spondylosen die sich entwickeln werden zusammen.

    Bei Amy besteht jedoch beim Bandscheibenvorfall die Gefahr (durch ihre komische Rückenkrümmung was durch die Schonhaltung kommt), das es in das Knochenmark drückt und sie dann Querschnitzgelehmt wäre.

    Habt ihr denn eine OP- Versicherung? Auch wenn dir das nicht mehr viel hilft, für alle anderen: ich habe mich sehr geaergert, in jungen Jahren keine für meine abgeschlossen zu haben. Ein Unfall kann immer mal sein und Knochengeschichten sind auch keine Seltenheit mehr. Jetzt wo ihr noch Junghunde habt ;)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Nein wir haben leider keine...ich werde mich jetzt nach einer umsehen damit ich wenigstens Lilly absichern kann. Bei Amy wird es denk ich nicht mehr gehen bzw. max für andere Erkrankungen als das was wir jetzt haben.

  • bei halsschmerzen oder gereiztem hals, mandelentzündung etc. geb ich meiner immer honig. entweder übers futter, aufgelöst im wasser/tee oder so ins maul.
    kriegt der kleine auch.

    ansonsten hagebuttenpulver ins futter, das gibt - grad in den wintermonaten - gut vitamin c (das geb ich fast täglich ins futter in den kalten wintermonaten). ansonsten kannst du auch nen tee machen, ich mach meist kamillentee, den sie trinken können.
    fenchelhonig ist auch zu empfehlen.

    ansonsten kann man bei schnupfen und halsweh inhalieren oder bischen erkältungsbalsam auf ein halstuch etc. schmieren und dem wuffel um den hals binden, damit sie die dämpfe einatmen können.

    mucosolvan hustensaft für kinder (ist der ohne alkohol) kann man ihnen auch geben, oder eine halbe aufgelöste acc 200 (ne halbte tablette pro 10kg).

  • Das ist doch super, dass ihr schon ne gute Trainerin habt. Der Rest wird schon werden!!! Wenn man es weiß, kann man ja handeln und das ist Gold wert!


    @tromba

    Welchen "kalten Wintermonat" meinst du genau? Hier in Köln ists fast Frühling... :hust: :D

  • Zitat


    @tromba

    Welchen "kalten Wintermonat" meinst du genau? Hier in Köln ists fast Frühling... :hust: :D

    kalt ist ja immo noch relativ ;) .
    ich fang trotzdem meist im herbst damit an, wenn mehr regnet, abkühlt usw.
    bis auf 2-3 kleine erkältungen (so für 2-3 tage) hatte das dicke tier bis heute nix dolles...denk mal das hilft schon.

  • Ich will auch Schneeee... Aber da muss ich wie Hummel wohl noch drauf verzichten, hier sieht es noch gar nicht danach aus :sad2:

  • Danke ihr lieben für die Tipps,

    Tromba - was du geschrieben hast hab ich quasi alles schon gemacht und werd ich auch weiterhin ;) Wie lange ungefähr hat das bei deinen immer gedauert? Irgendne Prognose wie lang das ansteckend sein kann?

    Würdest du zwingend noch n TA drauf gucken lassen?

    Annika: Das klingt wirklich schlimm - so ein junger Hund und dann sowas! Habt ihr eigentlich schon mal die Zucht kontaktiert? Sind auch andere Hunde aus der Zucht betroffen, oder ein Einzelfall?
    Ich kann soo verstehen, dass das eine rieeeesen Last jetzt sein muss! Man hängt so an den Felltieren und will einfach, dass es denen gut geht und nicht sowas!!
    Hoffentlich seid ihr erfolgreich mit der Akkupunktur!
    Alles Liebe für euch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!